
bezeichnen ( enslaved läuft zb: im nuckel blast magazin als black metal )
; oder ob musiker mit satanskreuzen und dem mjölnir ( Nattefrost ) ausgestattet sind, oder es tatsächlich eine stilrichtung gibt die NSBM heißt.
Das sind alles Dinge ( und es gibt sicherlich noch mehr ) die mich als schwarzmetaller sehr verärgern. Natürlich sehen viele es mit geteilter meinung, ob man - den bm auswuchs mit heidnischen thematiken - als pagan metal, und seine schwester den nsbm, als solchen bezeichnen sollte. Für mich steht jedoch eins fest: JA. Musik ist nicht einfach nur ein zusammenspiel von instrumenten, nach denen man bands einordnen kann, es besteht aus musik und thema, also sollte man auch thematische unterschiede anders einordnen. BM ist Aggression, Satanismus. Misanthropie, Individualität, und natürlich Natur. Solche Werte sollten gewart werden und nicht mit thematischen widersprüchen vermischt werden ( misanthropie und heidentum? na klar ; oder satanismus und nationalsozialismus ? ) . Das ist doch schwachsinn. Ich weiß das so ein thema schon oft diskutiert wurde, kann es aber hier nicht nachvollziehen, da ich neu bin. Aber ich würde gerne wissen ob ich mit dieser meinung alleine stehe. Und folgende Fragen stellen: sollte man verschärft auf genrebezeichnungen achten, und warum kommen leute auf die idee den wald des BM mit widersprüchlichen schemata zu vergiften ?