|
|
Autor |
Nachricht |
Der Theurg Papst

Alter: 44 Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 3823 Wohnort: Wirklich nicht von dieser Welt!
|
Verfasst am: 11.07.2018, 15:31 |
|
|
|
Ich hatte nur das Basis-Set zu DSA, hab' aber niemals versucht, es zu spielen. Eher schwelge ich in Erinnerungen an:
Graf von Hindenloch hat Folgendes geschrieben: | Nicht zu vergessen auch
 |
Und von der folgenden Lektüre besass ich leider nur viel zu wenige Ausgaben, die ich als Kind dafür umso häufiger wieder und wieder verschlang. (Versuchte bei mir auch niemand zu verhindern, im Gegenteil.) Mir imponierte seinerzeit der - für einen 10- oder 11-Jährigen - durchaus nachdenklich stimmende Tiefgang bei einigen Geschichten:
Graf von Hindenloch hat Folgendes geschrieben: | Und, was die Eltern erfolglos zu verhindern suchten:
Die ebneten den Weg hin zum Metal... |
|
|
Nach oben |
|
|
Imperial Warcry Halbgott


Alter: 38 Anmeldungsdatum: 13.10.2009 Beiträge: 11369
|
Verfasst am: 11.07.2018, 18:06 |
|
|
|
Der Theurg hat Folgendes geschrieben: | Ich hatte nur das Basis-Set zu DSA, hab' aber niemals versucht, es zu spielen. |
Das, was ich verlinkt habe, ist nur die Brettspiel-Version (offenbar an den Erfolg von Heroquest angelegt), das Rollenspiel kannte ich nicht. |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 11.07.2018, 18:19 |
|
|
|
Es gab aber eine YPS-Ausgabe die Theurg sicher hatte:
 |
|
Nach oben |
|
|
Der Theurg Papst

Alter: 44 Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 3823 Wohnort: Wirklich nicht von dieser Welt!
|
Verfasst am: 11.07.2018, 18:54 |
|
|
|
Bedauerlicherweise nicht. Bei mir steckten die Nummern in den 400ern und 500ern. |
|
Nach oben |
|
|
Dr.Gonzo Heiliger

Alter: 24 Anmeldungsdatum: 14.11.2012 Beiträge: 8396 Wohnort: de_dust2
|
Verfasst am: 12.07.2018, 09:03 |
|
|
|
MotherFuck'n TöffTöff!
So Lern- / Entwicklungsgames. Etwas, was nur Millenials kennen! |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 12.07.2018, 09:08 |
|
|
|
Offenbar... |
|
Nach oben |
|
|
Dr.Gonzo Heiliger

Alter: 24 Anmeldungsdatum: 14.11.2012 Beiträge: 8396 Wohnort: de_dust2
|
Verfasst am: 12.07.2018, 09:37 |
|
|
|
Ja, Ol'Man... |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
|
Nach oben |
|
|
Dr.Gonzo Heiliger

Alter: 24 Anmeldungsdatum: 14.11.2012 Beiträge: 8396 Wohnort: de_dust2
|
Verfasst am: 12.07.2018, 10:26 |
|
|
|
Stimmt, so was ähnliches hatte ich auch:
 |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 12.07.2018, 10:53 |
|
|
|
 |
|
Nach oben |
|
|
Imperial Warcry Halbgott


Alter: 38 Anmeldungsdatum: 13.10.2009 Beiträge: 11369
|
Verfasst am: 12.07.2018, 10:56 |
|
|
|
Müsst euch mal impfall achten, diese "Was ist Was?" Bücher sind mehrmals neu aufgelegt worden und sehen immer wie beschissener aus. Sogar Illustratoren werden immer wie schlechter. |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 12.07.2018, 11:01 |
|
|
|
Das stimmt nicht ganz, die guten Illustratoren wären schon da... Nur will sich das kein Verlag mehr leisten heutzutage...
Wozu auch echte Maler bezahlen wenn jemand schnell was digital hinpfuschen kann...? |
|
Nach oben |
|
|
Imperial Warcry Halbgott


Alter: 38 Anmeldungsdatum: 13.10.2009 Beiträge: 11369
|
Verfasst am: 12.07.2018, 11:11 |
|
|
|
Ja. Zudem sind "zeitgemässe" Neuauflagen ein einfaches Mittel für Autoren & Verlage, auf ein Neues Stutz zu verbrettern. Funktioniert bspw. auch mit Lehrmitteln/Schulbüchern gut, da ist auch eine ganze Industrie dahinter. |
|
Nach oben |
|
|
Dr.Gonzo Heiliger

Alter: 24 Anmeldungsdatum: 14.11.2012 Beiträge: 8396 Wohnort: de_dust2
|
Verfasst am: 12.07.2018, 11:17 |
|
|
|
Ja, das ist so. Ganz schlimm war es so 2001–2003 Da hat man versucht das ganze mit Scheiss Satzzwiechen-Maskottchen zu ergänzen, welche aber wie drei Kiffer mit Downsyndrom aussahen...
Das sind die Schattenseiten meiner Kindheit |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 12.07.2018, 11:45 |
|
|
|
Von der grossen Rechtschreib-Revision von Ende der 90er ist eigtl. auch so gut wie nichts übriggeblieben...
Eine Zeit lang schrieben da Zeitungen und der Teletext tatsächlich "Gummischrott", wenn Gummischrot gemeint war, "Wissenschafter" usw...  |
|
Nach oben |
|
|
Der Theurg Papst

Alter: 44 Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 3823 Wohnort: Wirklich nicht von dieser Welt!
|
Verfasst am: 12.07.2018, 15:11 |
|
|
|
Graf von Hindenloch hat Folgendes geschrieben: | Nicht zu vergessen auch diese:
Gabs im 50-er-Beutel an jeder Herbstmesse... |
Solche Soldaten hatte ich säckeweise: von Chilbis, Flohmärkten oder von Kollegen eingetauscht: Krauts, Amis, Iwans, Tommies, Bonsais. Dazu tonnenweise Panzer, Haubitzen, gemauerte Geschützstellungen und aufgeschichtete Sandsackwinkel aus Plastik, Stacheldrahtverhaue, Behelfsbrücken, Lazarett-Zelte, Jeeps... Panzer- und Schützengräben zogen wir im Freien durchs blanke Erdreich. Das war jeweils ein Riesengaudi!
Leider habe ich das alles nicht mehr, keinen einzigen Plastiksoldaten. Und angeblich gibt es solchen Kriegskram heute nicht mehr zu kaufen. - Ich habe meine Truppen schmählich im Stich gelassen!
Jahre später, in den frühen 90ern, mussten wir einmal im Wahlfach Sozialkunde über Kriegsspielzeug debattieren. Die Lehrerin wollte uns natürlich zur Gegnerschaft ermuntern. Doch mein Banknachbar, ein knallharter Thrasher, und ich (als völlig verrohter Death Metaller) sannen ernsthaft nach intellektuellen Argumenten, die FÜR Kriegsspielzeug sprechen. Damit sorgten wir für heilloses Entsetzen, hehe... |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 12.07.2018, 17:00 |
|
|
|
So lange dein Banknachbar nicht Ka(h)le(ss, extra für Bernard Gui) war... |
|
Nach oben |
|
|
Der Theurg Papst

Alter: 44 Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 3823 Wohnort: Wirklich nicht von dieser Welt!
|
Verfasst am: 12.07.2018, 17:31 |
|
|
|
Nein. Ich hatte das Glück, dass die Mehrheit der Jungs in meiner Schulklasse (als 14- bis 16-Jährige) alles knallharte Thrasher, Deather oder zumindest Heavys waren, etwa drei oder vier davon bereits damals mit ziemlich langen Haaren (darunter ich), nicht nur Vokuhila. In unserer Klasse war nur ein einziger Typ, der Rap mochte, aber der war als Schweizer voll in Ordnung.
Um 1990 herum war unser ganzes Schulhaus berüchtigt als eine Hochburg biertrinkender Heavys und Thrasher. Jeder Zweite trug einen grossen Rückenaufnäher mit AC/DC, IRON MAIDEN, METALLICA, HELLOWEEN, MEGADETH, CORONER, S.O.D. oder SLAYER; die Mädchen eher MÖTLEY CRÜE.
Womit wir auch beim Thema geblieben sind, da sich die Altersgruppe 14 bis 16 hoffentlich noch als "Childhood memoriez" einordnen lässt, wenn auch grenzwertig. |
|
Nach oben |
|
|
Graf von Hindenloch Engel

Alter: 41 Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 34914 Wohnort: im Magnetophysil
|
Verfasst am: 13.07.2018, 09:28 |
|
|
|
Solche Gummiskelette hatte ich dann in meiner späteren Kindheit recht viele...
 |
|
Nach oben |
|
|
Dr.Gonzo Heiliger

Alter: 24 Anmeldungsdatum: 14.11.2012 Beiträge: 8396 Wohnort: de_dust2
|
Verfasst am: 13.07.2018, 09:37 |
|
|
|
lol, ja, das war geil! Allerdings konnte ich die Dinger nie länger als einen Tag sauber halten, danach sahen die aus wie Sau!
Als Millennial habe ich dann ebbe doch auch recht viel zeit Vor dem TV Verbracht. Hier das Serientrio meiner Kindheit:
 |
|
Nach oben |
|
|
|