Seite 87 von 242

Verfasst: 07.07.2017, 07:54
von ticino1
Der 20. Geburi der US-Unterhaltungskünstlerin Kenzie Reeves, die mit ihren 147 cm und 41 kg zu den Grössen der Szene gehört...

Verfasst: 07.07.2017, 08:39
von Graf von Hirilorn
Mhm... gefällt sicher einer ganz besonderen Kundschaft...

Bild


Topic:

Namenstag von Waldfried, Kiriakis, Endrit und Fermin...

Verfasst: 08.07.2017, 14:37
von vampyr supersusi
... (endlich) wieder Vollmond!!

Gestern Nacht sah er auch schon so voll aus *dachte schon* (Bild), aber ok, die 100%-Beleuchtung ist erst heute Nacht.

Verfasst: 10.07.2017, 06:36
von ticino1
Der 24. Geburi der italienischen Zwillinge und Unterhaltungskünstlerinnen Eveline und Silvia Dellai.

Ausserdem der 122. Geburi vom Komponisten Carl Orff :!:

Verfasst: 10.07.2017, 08:43
von Dr.Gonzo
... Der 1941. Geburtstag des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus!

Bild

Verfasst: 10.07.2017, 09:26
von Graf von Hirilorn
der 433ste Jahrestag der Ermordung von Wilhelm dem Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg...

Verfasst: 11.07.2017, 06:46
von ticino1
Giorgio Armanis 83. Geburi.

Verfasst: 11.07.2017, 09:25
von Dr.Gonzo
Der 360. Geburtstag von Friedrich I. dem ersten preußischen König!

Bild

Verfasst: 11.07.2017, 09:46
von Graf von Hirilorn
Der 24ste Geburtstag der transsexuellen Pornodarstellerin Lexa Love...

Verfasst: 12.07.2017, 07:13
von ticino1
Der Tag der Einfachheit, der amerikanische National Different Colored Eyes Day (Iris-Heterochromie) und der US-amerikanische National Paper Bag Day :lol:

Verfasst: 12.07.2017, 09:11
von Graf von Hirilorn
der 1090ste Jahrestag der Gründung des Königreichs England unter König Æthelstan...

(nicht zu verwechseln mit Æthelstan von Anglikanisch Horde, den der Millenial-BMler (und Veganer) Count Orlok 2016 frech auf der MA-Rip-Liste eintragen lies und von dem man schnell herausfand, dass er gar nie existierte)

Verfasst: 12.07.2017, 12:31
von Dr.Gonzo
... Der 826. Jahrestag der Eroberung der Festung Akkon, nach der zweijährigen Belagerung durch die verbliebenen Kreuzritter des Dritten Kreuzzugs!


Bild

Verfasst: 13.07.2017, 08:26
von ticino1
Der 2117. Geburi von Gaius Iulius Caesar...

Verfasst: 13.07.2017, 09:48
von Dr.Gonzo
... Der 75. Geburtstag von Harrison Ford!

Bild

Verfasst: 14.07.2017, 08:48
von Dr.Gonzo
... Der Tag, um genauer zu sein heute morgen um 04:40:00, an dem time_t den Wert 1'500'000'000 Erreicht hat!

Somit begann heute vor genau 1.5 Milliarden Sekunden das Jahr 1970.

Dieser spezielle Zeitpunkt, 0 Uhr am ersten Januar 1970, definiert den Beginn der Unixzeit, eine Zeitrechnung für Computersysteme, bei der die Sekunden seit dem besagten Zeitpunkt gezählt werden (+ Millisekunden).

OT-Nachtrag:
Die Unix Entwickler, Ken Thompson (links) und Dennis Ritchie (rechts), sind im übrigen sehr BM!

Bild

Verfasst: 14.07.2017, 10:46
von Oktofalz
Dr.Gonzo hat geschrieben:... Der Tag, um genauer zu sein heute morgen um 04:40:00, an dem time_t den Wert 1'500'000'000 Erreicht hat!

Somit begann heute vor genau 1.5 Milliarden Sekunden das Jahr 1970.

Dieser spezielle Zeitpunkt, 0 Uhr am ersten Januar 1970, definiert den Beginn der Unixzeit, eine Zeitrechnung für Computersysteme, bei der die Sekunden seit dem besagten Zeitpunkt gezählt werden (+ Millisekunden).

OT-Nachtrag:
Die Unix Entwickler, Ken Thompson (links) und Dennis Ritchie (rechts), sind im übrigen sehr BM!

Bild

Wurde denn die Schaltsekunde anfangs Jahr eingerechnet?

Verfasst: 14.07.2017, 11:08
von Dr.Gonzo
Nein, soweit ich weiss sind Schaltsekunden, der Einfachheit halber, von der Rechnung ausgenommen...

Bzw:
Schaltsekunden werden nicht mitgezählt, da die Unixzeit mit der UTC-Zeit synchronisiert wird. Das bedeutet, dass während der Schaltsekunde die Unixzeit weiter läuft. Sobald die UTC-Zeit von 23:59:60 auf 00:00:00 springt (nach Ablauf der Schaltsekunde), wird von der Unixzeit die Differenz (1 Sekunde) subtrahiert. Ab diesem Zeitpunkt durchläuft sie also nochmals den gleichen Wertebereich wie in der Sekunde zuvor. Die Unixzeit-Angaben für die Sekunde, die der Schaltsekunde folgt, sind somit mehrdeutig: sie entsprechen jeweils zwei Zeitpunkten der physikalischen Zeit (Atomzeit), die sich um eine Sekunde unterscheiden.

Verfasst: 14.07.2017, 11:31
von Graf von Hirilorn
Da sieht man mal wieder, wie sich die Zahl "Milliarde" unserem Verständnis entzieht... Wenn man mich gefragt hätte, wieviele Sekunden seit 1970 vergangen sind, hätte ich wohl so auf 100 Milliarden plus getippt, aber 1.5 sind gross genug, den Zeitraum auszufüllen... Und nun sind wir wieviele Milliarden Menschen auf der Welt...?

Topic:

der 541ste Jahrestag der Massenproteste gegen die Verhaftung des Paukers von Niklashausen, Hans Böhm....

Verfasst: 17.07.2017, 08:09
von Dr.Gonzo
... Der 814. Jahrestag der Teileropberung von Konstantinopels durch die Kreuzritter, was die Flucht von Kaiser Alexios III. nach Thrakien und somit zur Einstellung weiterer Kämpfe der Byzantiner führt...

Verfasst: 17.07.2017, 10:40
von Graf von Hirilorn
Namenstag von Donka, Arno und Koloman...