- 1. Odem Arcarum - Schwarzstahl aus Bayerns Herzen
- (Interview)
- ... wird oft nachgesagt, in Thüringen seine Hochburg zu haben, gibt es deiner Meinung nach etwas, was bayerischen Metal besonders charakterisiert? Ich denke in Bayern gibt es relativ viele Bands, di ...
- Erstellt am 31. Januar 2008
- 2. Black Metal in Bayern - Ein Dossier zur Schwarzmetallszene in Bayern
- (Dossier)
- ... Untergrund zu erfahren... Wir haben uns aufgemacht, die interessantesten Schwarzstahlformationen aus Bayern ins Kreuzfeuer zu nehmen. Was dabei resultierte, lest ihr in den folgenden Interviews: Dark ...
- Erstellt am 16. November 2007
- 3. Waldgeflüster - Dahoam
- (Musikkritik)
- Naturverbundenheit, Romantik und brachiale Harmonie zwischen Black Metal und Pagan-Einflüssen sorgen seit jeher für Freudenschreie bei der Anhängerschaft der Bayern mit österreichischen Wurzeln. ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 4. Groza - The Redemptive End
- (Musikkritik)
- Keinerlei Hehl machen die Bayern daraus, dass Mgła dem Gründer den letzten Anstoss zur Transformation seines Projektes zum vollwertigen Musikquartett gegeben hat. Wer allerdings Groza als Kopie diskriminiert, ...
- Erstellt am 18. September 2021
- 5. Waldgeflüster - Mondscheinsonaten
- (Musikkritik)
- ... in die angeschlagene Richtung driftet. Denn auf genau diesem Level oder vielleicht noch etwas roher können die Bayern ihre Stärken am besten ausspielen. Albuminfo Punkte 4/5 ...
- Erstellt am 05. Mai 2019
- 6. Urschrei - Dekadenz
- (Musikkritik)
- Urschrei ist ein Black Metal-Duo aus Bayern. Dekadenz ist deren erste Vollrille. Es beinhaltet 11 Tracks. Urschrei waren mir bisher nicht bekannt. Das sind die Grundinfos. Machen wir 10 Tracks draus. ...
- Erstellt am 14. Juli 2014
- 7. Kain - Omega
- (Musikkritik)
- ... find's langweilig und glattgebügelt. "Passt in dem Sinne ja auch zum Genre!" mögen böse Zungen behaupten – ein geeignetes Gegenargument geben einem die Bayern nicht zur Hand. Böse Zungen behaupten also ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 8. Dying Gorgeous Lies - Insanitarium
- (Musikkritik)
- ... Lies eine ordentliche, punkig-thrashige Mischung im Stil des dreckigen 90er Thrash Metal ab. Einige Songtexte der Bayern sind politisch motiviert. Das Album ist abwechslungsreich und Songs wie "W:A:R" oder ...
- Erstellt am 08. April 2012
- 9. Thorondir - Aus jenen Tagen
- (Musikkritik)
- Wau, die Bayern dürften sich extrem verbessert haben. Wenn ich mir die Rezensionen der alten Scheibe - Düsterwald - durchlese, war die scheinbar ziemlich mies. Darum war auch nie ein Reiz da, mir das ...
- Erstellt am 02. November 2011
- 10. Draumar - Ein Wintermärchen
- (Musikkritik)
- ... und fertig ist die Schreibarbeit. Draumar aus Bayern macht es nicht ganz so leicht. "Ein Wintermärchen" entzieht sich diesem wünschenswerten Dualismus leider. Die ersten zwei Hördurchgänge entpuppten ...
- Erstellt am 19. Mai 2011
- 11. Macabre Demise - Dead Eyes
- (Musikkritik)
- ... ist das Soloprojekt von Andreas Rieger aus Niederbayern. Er wagte sich alleine an Drumcomputer, Gitarre, Bass und Gesang, wenn man seinem Gegrowle mal Gesang nennen will. Herausgekommen ist dabei die sechs ...
- Erstellt am 18. Januar 2011
- 12. Der Weg Einer Freiheit - Der Ton macht die Musik, nicht die Szene!
- (Interview)
- ... aber nur wenige. Wir wollten uns keinen Stress machen und standen ja nicht unter Zeitdruck. Daher haben wir das Ganze mehr oder weniger auf uns zu kommen lassen. Mit Bayern, Sachsen und NRW kann man ...
- Erstellt am 24. November 2010
- 13. Ars Irae - Unter der Erde
- (Musikkritik)
- ... Werk "Unter der Erde" nicht beantworten wird... Wie zu erwarten war servieren die Bayern einmal mehr paganen Schwarzstahl der gehobenen Güteklasse und scheinen sich tatsächlich von Produktion zu ...
- Erstellt am 15. Oktober 2010
- 14. Hexenwald - Descent, Rebirth And Black Light
- (Musikkritik)
- Einen Gruss aus dem deutschen Untergrund senden Hexenwald aus Bayern mit ihrem Silberling "Descent, Rebirth And Black Light". Und ich frage mich, weshalb ein solches Album überhaupt zustande kommen ...
- Erstellt am 25. September 2010
- 15. Downcast - Confessions Of The End
- (Musikkritik)
- Downcast aus Bayern gibt es nicht mehr. Der Grund für die Auflösung dürfte klar sein: Auch der dritte Anlauf brachte keine Aussicht auf einen grünen Zweig und da ein Ende mit Schrecken bekanntermassen ...
- Erstellt am 23. Juli 2010
- 16. Nebelkrähe - entfremdet
- (Musikkritik)
- ... hält die Truppe aus Bayern doch sehr an psychotischer Modernität fest, die (Vorsicht, gewagt!) klingt wie eine Mischung aus EgoNoir, Fjoergyn und neuem Darkthrone, alles zusammen von einer Band auf eine ...
- Erstellt am 13. Juni 2010
- 17. Kriegerreich - Kriegerreich
- (Musikkritik)
- Ein Self-Release und Material mit rund zwölf Minuten Spielzeit. So stellt sich mir die aktuelle Promo-Platte der fünf wohl recht jungen Bayern von Kriegerreich entgegen. Mit ihrem Stil, irgendwo zwischen ...
- Erstellt am 14. Mai 2010
- 18. Helfahrt - Drifa
- (Musikkritik)
- ... Geistes damit zu untermalen. Und so viel sei schon gesagt - ich bin froh darüber, dass die Truppe aus Bayern unter Beweis stellt, dass Pagan Metal nicht immer nur Kinderscheisse sein muss, wie es leider ...
- Erstellt am 04. April 2010
- 19. Common Grave - Amerikatour, Elektroeinflusse & Sozialkritik
- (Interview)
- Die Todesmetaller Common Grave aus Bayern gehören zu den wenigen Bands, bei denen nicht nur technische Finesse, sondern auch Songstruktur passen. Mit Gitarrist Tobi sprach ich über Anspruch, Experimente ...
- Erstellt am 07. Februar 2010
- 20. Sic Luceat Lux - Solve Et Coagula
- (Musikkritik)
- Sic Luceat Lux ist ein Soloprojekt aus Bayern, dass sich scheinbar auf Black Metal der alten Schule festgelegt hat. Gegründet wurde es 2009 und das erste Demo erscheint im selben Jahr. Um "Solve et Coagula" ...
- Erstellt am 03. Dezember 2009