- 61. Metal Studies - Kulturelle Konstrukte - Interview mit Dr. Florian Heesch zum Thema
- (Dossierartikel)
- ... Hüther, der ein spannendes Buch hat, der selber von der Neurologie kommt, ich finde ihn sehr interessant. Ich habe da sonst als Kulturwissenschaftler mit Neurowissenschaften sonst nicht so viel zu tun, ...
- Erstellt am 30. Oktober 2012
- 62. Rückblick 2011 - Bericht vom Aussenposten Nord
- (Konzertbericht)
- ... he. Mein Kumpel durfte nicht mal mehr zum Merchstand, weil er vorher noch hätte Geld holen müssen – "Eintritt verboten". Das Konzert war wohlgemerkt ausverkauft! Sich gegenüber nicht zu knapp zahlenden G ...
- Erstellt am 05. Januar 2012
- 63. Sweden Rock Festival - Sölvesborg 8.-11.Juni 2011
- (Konzertbericht)
- ... nächstes auf dem Programm. Die Progressive Rocker zeigten ihr ganzes Repertoire. Ihre anspruchsvollen und zum Teil live überlangen Songs wurden nie langweilig und sie rockten einfach mal so lange durch, bi ...
- Erstellt am 17. Juli 2011
- 64. Schammasch - Thus shines the Light
- (Interview)
- ... g stehen. Da sich das Necronomicon zufälligerweise auch in meinem Regal befindet, habe ich meine Ausgabe des Buches nach Jahren von einer dicken Stubschicht befreit und nochmal nachgelesen. Und ...
- Erstellt am 31. März 2011
- 65. Frauen im Metal - Eine Auseinandersetzung mit der Geschlechterfrage
- (Dossier)
- ... t keine Rolle mehr spielt. Die Interviews: Schweissgeruch und biergetränkte Böden Annick Giroux: Buchautorin/Metallrounderin Metal ist geschlechtslos Naamah Satana: Sängerin Was wollen die ...
- Erstellt am 05. März 2011
- 66. Todtgelichter - Auf zu neuen Ufern
- (Interview)
- ... ollte sich selber mit dem entsprechenden Buch belohnen. Warum diese Zeilen (wie aber alle anderen auch) wichtig sind, ist schnell erklärt: Weil diese Textzeilen es sofort schaffen, Bilder in meinem ...
- Erstellt am 18. Oktober 2010
- 67. Common Grave - Amerikatour, Elektroeinflusse & Sozialkritik
- (Interview)
- ... alte. In Amerika kommt diese Richtung ja auch überaus gut an. Necrophagist und Obscura konnten bereits grosse Headliner Touren für sich dort drüben verbuchen. Ihr wart vor gewisser Zeit auch schon in de ...
- Erstellt am 07. Februar 2010
- 68. Funebrarum - Morbide Festspiele
- (Interview)
- ... e erste Wahl, aber das Studio, welches wir zuerst gebucht hatten, konnte uns nicht die Zeit zur Verfügung stellen, die wir benötigten. Unser Sänger Daryl hatte in der Vergangenheit schon desöfteren mit versch ...
- Erstellt am 31. Mai 2009
- 69. At Daggers Drawn - ...tanzen auf mehreren Hochzeiten.
- (Interview)
- ... d? Kann es noch schlimmer werden? Des Weiteren scheint plötzlich jeder mindestens ein drei-tages Festival auf die Beine stellen zu wollen, als würden zwei Tage nicht mehr ausreichen. Markus: Sagen wir ...
- Erstellt am 22. März 2009
- 70. Nocte Obdcuta - Von Abschied und Neubeginn
- (Interview)
- ... ebuch, dem ersten "Nektar"-Album, das zum allergrössten Teil aus recht altem Material bestand und schliesslich den letzten drei Stücken des zweiten Albums, die musikalisch einen Ausblick auf Kommendes geben, ...
- Erstellt am 28. Februar 2009
- 71. Paragon Belial - ...ohne Satanismus kein Black Metal...
- (Interview)
- ... res. Das wir auf dem Kaltenbach Open Air gebucht wurden haben wir ihm zu verdanken....wir werden bezahlt, bekommen ein Hotelzimmer, Verpflegung und drei Tage freien Eintritt. Anders hätten wir die Choo ...
- Erstellt am 05. Februar 2009
- 72. Agrypnie - Och du, mir hängen die Vergleiche und Fragen ziemlich zum Halse raus ;-)
- (Interview)
- ... icht, aber lustige Anekdoten gibt es natürliche einige zu berichten. Aber da möchte ich an dieser Stelle nichts vorwegnehmen, denn das Studiotagebuch zu "Exit" wird demnächst mit der neuen Agrypnie Seite ...
- Erstellt am 01. November 2008
- 73. Die Apokalyptischen Reiter - Tobsucht
- (Filmkritik)
- Auch wenn Nuclear Blast gerne Ausverkauf vorgeworfen wird, sie bescheren uns immer wieder etwas sehr Feines. Der Pappschuber mit dem Buch, das mich stark an die limitierten Editionen der Saw-Reihe erinnert, ...
- Erstellt am 25. Oktober 2008
- 74. 30 Days of Night - Filmkritik
- (Filmkritik)
- ... Regie: David Slade Produzenten: Sam Raimi, Robert G. Tapert, Joseph Drake, Aubrey Henderson, Nathan Kahane, Mike Richardson Drehbuch: Steve Niles, Stuart Beattie, Brian Nelson, Ben Templesmith Darsteller: J ...
- Erstellt am 17. Mai 2008
- 75. Das Problem der Musikbranche
- (Kommentare)
- ... ht zu sein scheinen. Individualität geht dabei komplett flöten. Labelbosse als Spitzenverdiener Hinzu kommt natürlich, dass manche Labelbosse halt scheinbar den Hals nicht voll bekommen können, au ...
- Erstellt am 29. März 2008
- 76. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Hype
- (Kommentare)
- ... weiss nicht, ob es ein allwissendes "Handbuch der Komposition" gibt, in welchem aufgeführt ist, wie man an welches Genre herangehen muss, aber bin ich der einzige, der sich irgendwie verarscht vorkommt, ...
- Erstellt am 19. März 2008
- 77. Arckanum - Das antikosmische Chaos
- (Interview)
- ... emen.se Mein Buch "Panparadox: Pan Towards Chaos" wird noch in diesem Jahr von Ixaxaar.com publiziert, ausserdem arbeite ich gerade an zwei weiteren Schriften ("GullveigaRbók" und "Ergia"). Hell Sur ...
- Erstellt am 15. Januar 2008
- 78. Sycronomica - Wahrer Black Metal
- (Dossierartikel)
- Die Münchner von Sycronomica scheinen nicht so schnell ungeduldig zu werden: Im ganzen Jahrzehnt ihres Bandbestehens haben sie erst zwei Scheiben heraus gebracht... Die Münchner von Sycronomica scheinen ...
- Erstellt am 16. November 2007
- 79. Kapein - Kapein hat nichts mit neuem Scheissdreck zu tun
- (Dossierartikel)
- ... f eurer Webseite hat es ganz bestimmt kein Gästebuch Anm. d. Red.). Und da wir kaum live spielen, kommen auch selten Leute zu uns und quatschen uns voll. Manchmal liest man irgendwo einen Kommentar in ...
- Erstellt am 16. November 2007
- 80. Desaster - einhundert Prozent treu
- (Interview)
- ... "? Tormentor: Was denkst du? Der Titel soll ein bisschen zweideutig kommen. Zum einen ist es unsere 6(66). Volle Scheibe und somit lag es nah 3x den Buchstaben „S“ im Titel zu haben... zum anderen: (Af ...
- Erstellt am 16. Oktober 2007