- 41. Bergthron - Expeditionen, Emanzipation und Entwicklung
- (Interview)
- ... Asymmetrie bedeutet Leben!!!" Neben dem Klang hat sich auch das Äussere geändert, ebenfalls in eine modernere Richtung. Schutzbrillen wie auf dem Cover wären wohl auf "Leben und Lebenswille", geschweige ...
- Erstellt am 22. Juli 2011
- 42. Sweden Rock Festival - Sölvesborg 8.-11.Juni 2011
- (Konzertbericht)
- ... Glam Metal und Covers, ihr neustes Album besteht schliesslich nur aus Coverversionen, folgten die nächsten etwas mehr als eine Stunde und dazwischen immer wieder die ins Publikum fliegenden Bibeln. Spassi ...
- Erstellt am 17. Juli 2011
- 43. Kromlek - Finis Terrae
- (Musikkritik)
- ... wieder einmal eine spitzen Scheibe hin gelegt. Das Cover spricht mich ja eher weniger an, soundtechnisch sind die Stücke aber top. Ziemlich bombastisch klingt alles. Also für Pagan und auch für Black ...
- Erstellt am 09. Juni 2011
- 44. Abyzz - Empusa
- (Musikkritik)
- ... Gehörtes. Insgesamt ist "Empusa" damit als unoriginell zu bezeichnen. Auch das Cover und das Artwork sind nicht gerade Innovationen, genauso wie die Texte inklusive Rechtschreibfehlern. Zumindest kan ...
- Erstellt am 28. Mai 2011
- 45. Distaste vs. Bastard Peels - Split-CD
- (Musikkritik)
- ... der Song hat direkt Ohrwurm-Charakter und richtigen Wiedererkennungswert. Mit einem Cover der Bastard Peels enden sie dann ihren Musik-Beitrag und übergeben an diese. Auch wenn der Songaufbau gar nicht ...
- Erstellt am 11. April 2011
- 46. Schammasch - Thus shines the Light
- (Interview)
- ... würde wieder auf "Schammasch" zurück gehen, der ja unter anderem den Sonnengott und Lichtbringer symbolisiert. Demgegenüber fällt auf, dass das Cover zwei aus verschiedenen Motiven zur "Göttlichen Komödie ...
- Erstellt am 31. März 2011
- 47. Atheist - Jupiter
- (Musikkritik)
- ... Lager. Auch nach mehrmaligem Hinhören kann ich mich mit diesem Album einfach nicht anfreunden. Zum Schluss noch einen kleiner Lichtblick, das Albumcover ist doch echt gelungen! Albuminfo Punkte ...
- Erstellt am 28. März 2011
- 48. Fimbulthier - ...Rise
- (Musikkritik)
- ... dezent eingesetzten Viking Metal-Attitüden, wohingegen man sich im darauf folgenden "Discover" ernsthaft die berechtigte Frage stellt, auf welchen Pfaden die Band denn nun wandeln will. Grund: Es wird ...
- Erstellt am 16. März 2011
- 49. Annick Giroux: Buchautorin/Metallrounderin - Schweissgeruch und biergetränkte Böden
- (Dossierartikel)
- ... aber ich hatte doch einen Gitarren-Lehrer und lernte die Grundlagen des Musizierens. Meiner ersten Band bin ich als Bassspieler mit zwölf Jahren beigetreten. Wir spielten Covers von Black Sabbath und ...
- Erstellt am 05. März 2011
- 50. Wrath Attack - Wasted
- (Musikkritik)
- ... das gecoverte "Skullcrusher" dann mit Geschwindigkeit und Todesstahlnähe. Fazit: Eine nette Thrash-EP, die jedoch nur Fanatikern und Bieroholikern Freudentränen in die Augen treiben dürfte. Leider ...
- Erstellt am 28. Februar 2011
- 51. Byfrost - Black Earth
- (Musikkritik)
- ... nur einen netten Namen haben oder auch ordentlich abrocken. Das Cover noch ganz nett, ist die CD echt ein Augenschmaus, gerade wegen des vielfach eingeprägten Bandlogos im unbeschriebenen Teil der CD. ...
- Erstellt am 26. Februar 2011