menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Darkmoon - Dark Metal aus Herzblut
(Interview)
Die Schweizer Dark Metal Formation aus Basel besteht nun seit 4 Jahren in dieser Besetzung. In einer Stadt wie Basel, wo Metal beinahe ein Fremdwort ist, etwas auf die Beine zu stellen, ist alles andere ...
Erstellt am 06. November 2003
2. Darkmoon - Dark Metal aus Herzblut
(Interview)
Irgendwie scheint es, als würden Darkmoon gerade auf dem Sprungbrett nach oben zu einem letzten Schwungholen ansetzen, denn nach ausschliesslich guten Kritiken im Rock Hard, Ablaze, Legacy, Eternity und ...
Erstellt am 15. August 2001
3. Dymna Lotva - Revolutionäre Freiheitskunst
(Interview)
... wie Doom Metal, Black Metal, Post Metal, Dark Metal und sogar Folk und Jazz. Wie gelingt es euch, diese vielfältigen Einflüsse zu einem einzigartigen emotionalen Klang zu verschmelzen? Jauhien: Tatsächlich ...
Erstellt am 07. August 2023
4. Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Blood
(Musikkritik)
...  Die Musik der Band lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Elemente aus Doom Metal, Black Metal, Post Metal und Dark Metal vereinen sich hier mit einer grossartigen Portion Folk und Jazz. Traditionelle ...
Erstellt am 22. Juli 2023
5. Shores of Null – The Loss of Beauty
(Musikkritik)
... ist. Dabei verschmelzen jedoch auch Elemente des Gothic Metal mit einigen schnellen Auswüchsen in den Dark Metal sowie Black Metal. Dies führt zu einem bemerkenswerten Abwechslungsreichtum und einer ...
Erstellt am 26. Mai 2023
6. Endark the Brightness - Cycle
(Musikkritik)
Es liegt ein Gebäck vor, das sowohl technisch als auch musikalisch richtig gut gemacht ist. Da ist die Grundzutat: Synphonien dunklen Metals. Da sind als Würze Hymnen epischen Dunkelrocks. Da sind Ingredienzen ...
Erstellt am 02. Dezember 2019
7. Nocte Obducta - Totholz
(Musikkritik)
Seit Jahren sind die Deutschen von Nocte Obducta Garant für spannende dunkle Tonkunst. Selbst nach einem Zerfall heilte sich die Formation und steht nun mit "Totholz" erneut in den Startrampen eines nächsten ...
Erstellt am 28. Mai 2017
8. Ajattara - Lupaus
(Musikkritik)
... Klargesang und noch netteren Melodien austreiben und in die Dark Metal-Ecke abbiegen, bleibt die Spur schmal, die sie hinterlassen. "Amen" prägt sich immerhin mit einer seltsam leiernden, sakrale Stimmung ...
Erstellt am 27. April 2017
9. Waldgeflüster - Ruinen
(Musikkritik)
... mannigfaltig. So zelebriert die Truppe Dark Metal im Stile von Nocte Obducta oder Agrypnie genau so wie Pagan Metal Einspielungen im Sinne von Helrunar. Ohne jegliche Anspielung auf Nachahmung weiss Waldgeflüster, ...
Erstellt am 27. September 2016
10. Thy Catafalque - Meta
(Musikkritik)
... auf zu "Meta". "Uránia" eröffnet schwarzmetallisch nach alter Schule, doch sobald der Klargesang von Attila Bakos einsetzt, driftet der Song in die hellere Dark Metal-Ecke, ändert dann aber wieder sein ...
Erstellt am 25. September 2016
11. Nocte Obducta - Mogontiacum (Nachdem die Nacht herabgesunken)
(Musikkritik)
Ein totsicherer Wert in Sachen Avantgarde Black Metal sind die Mainzer schon seit Jahrzehnten. Bei allen engstirnigkeitsbefreiten Schwarzstahljüngern war die verkündete Beerdigung vor zehn Jahren ein Schock, ...
Erstellt am 01. August 2016
12. Agalloch - The Serpent & The Sphere
(Musikkritik)
...  Profound Lore Records Veröffentlichung 8/2015 Format CD Land Genre Dark Metal  ...
Erstellt am 15. August 2015
13. The Styx Shipping Society - Auf aschegrauen Strassen
(Musikkritik)
... Man stelle sich Eisregen ohne provokative Texte, Dark Metal ohne Durchschlagskraft und Riffs vor, die sich am laufenden Band wiederholen und komme damit dem musikalischen Wert dieser Einbahnstrasse gefährlich ...
Erstellt am 09. Juli 2014
14. Black Autumn - The Advent October
(Musikkritik)
Black Autumn ist das Projekt von Michael Krall aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen. Insofern ich mich soweit aus dem Fenster lehnen darf, würde ich Black Autumn ein bisher nur marginales Dasein in der ...
Erstellt am 08. Januar 2014
15. Nightfall - Cassiopeia
(Musikkritik)
An manchen Bands merkt man, wie alt man so langsam wird. Damit sind jetzt nicht die immer existenten Bands gemeint, Maiden, Kiss, AC/DC, Motörhead und so weiter. Nein, oft sind es die Entdeckungen in der ...
Erstellt am 05. März 2013
16. Somberaeon - Broken
(Musikkritik)
Somberaeon sind eine dieser ziemlich überflüssigen Bands in der Schnittmenge aus Gothic und Death Metal, die schon seit spätestens 1999 keinen Menschen mehr interessieren. Auch nach dem 7. Durchlauf bleibt ...
Erstellt am 09. Februar 2013
17. Soulfallen - The Promise Of Hell
(Musikkritik)
Mit einer interessanten und eingängigen Neuinterpretation des Genres Gothic Metal überraschen Soulfallen auf ihrem bereits dritten Album "The Promise Of Hell". Der Gesang pendelt zwischen Death und Black ...
Erstellt am 07. Februar 2013
18. Valborg - Nekrodepression
(Musikkritik)
Zeitgeister. Ein Kapitel für sich. Das Bonner Label mit dem Exklusivcharakter überrascht mich immer wieder durch die starken Parallelen zwischen den unterschiedlichen Veröffentlichungen dort. Diese Ähnlichkeiten ...
Erstellt am 20. Dezember 2012
19. Evemaster - III
(Musikkritik)
Evemaster aus Finnland haben bisher keine Synapsen meines Hirns beansprucht. "III" ist das vierte Vollwerk des seit 1996 bestehenden Duos; die metallenen Archive labeln ihr Schaffen als Melodic Dark Metal. ...
Erstellt am 04. Dezember 2012
20. Slartibartfass - Schwarz verhüllt
(Musikkritik)
... geht, als das was ich bisher kannte wenn ich an Slartibartfass dachte. Für mich klingt es wie Dark Metal mit Folk und teils sogar industriellem Einfluss. Jedes Lied hat ein eigenes In- und Outro, was ...
Erstellt am 12. Februar 2012
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Atmospheric Black Metal  Bayern  Belarus  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Blut aus Nord  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dantalion  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Deutschland  Domina  Doom Metal  Dossier  Dymna Lotva  Empfehlung  Endstille  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grift  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Marduk  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Neo-Folk  Nocte Obducta  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Porta Nigra  Portugal  Post Black Metal  Post Metal  Post Rock  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Slowakei  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Taake  Taubra  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Ungarn  Urfaust  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Waldgeflüster  Webzine  Weltende  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top