- 1. Subterfuge Carver - Deathcore Beta
- (Musikkritik)
- Einen kurzen Einblick in ihre musikalische Auslage gewähren mir Subterfuge Carver aus Stuttgart mit der Promo "Deathcore Beta" zum anstehenden Album "Deathcore". Im Gegenzug gewähre ich der Band einen ...
- Erstellt am 06. Mai 2007
- 2. Amok (No) - Necrospiritual Deathcore
- (Musikkritik)
- ... Ende bereiten und so tun, als hätte ich "Necrospiritual Deathcore" nie in die Finger bekommen. Eigentlich sollte man von einer seit sieben Jahren aktiven Band ausgereifteres Material erwarten können ...
- Erstellt am 14. Februar 2007
- 3. Crusade - von Ibiza und Deathcore
- (Interview)
- Die österreichischen Power-Death-Corer, wie sie sich selbst bezeichnen, beantworteten mir via E-Mail die folgenden Fragen:Die österreichischen Power-Death-Corer, wie sie sich selbst bezeichnen, beantworteten ...
- Erstellt am 04. Oktober 2000
- 4. Devourment - Conceived In Sewage
- (Musikkritik)
- ... beliebige Deathcore-Truppe Staub fressen lassen. Die anschliessenden drei Tracks kombinieren alle bisherigen Elemente dann erneut. "Conceived In Sewage" überzeugt. Wo man auf "Unleash The Carnivore" ...
- Erstellt am 20. April 2013
- 5. With Hatred - Excruciating Pain
- (Musikkritik)
- Mit With Hatred hatte ich vor 3 Jahren bereits die Ehre, an selber Stelle. Seit dem war es verdächtig ruhig um die junge Schweizer Deathcore-Truppe. Nun lassen sie mit der Demo "Excruciating Pain" verlautbaren ...
- Erstellt am 26. Oktober 2012
- 6. Rafflesia - In The Face Of Suffering
- (Musikkritik)
- ... In The Face Of Suffering". Während der Erstling ganz und gar Hardcore-lastig rüberkam, haben Rafflesia ihren Horizont erweitert und auf "In The Face Of Suffering" vermehrt auf brutalen Deathcore gesetzt. ...
- Erstellt am 20. Oktober 2010
- 7. Brain Drill - Quantum Catastrophe
- (Musikkritik)
- ... mir bis dato unbekannt, ist es nicht unbedingt eine Freude dies zu ändern, denn sie sind einer von vielen Deathcore-Pilzen, die in letzter Zeit wild aus dem Boden schiessen. Die Band selber führt sich ...
- Erstellt am 26. August 2010
- 8. Neverborn - Decimator
- (Musikkritik)
- ... Mannen diese Scheibe abgeschnitten haben, aber es klingt alles doch arg nach Trüppchen wie In Passion. Melodischer Death Metal gesprenkelt mit reichlich Deathcore steht auf der Agenda, wobei man ...
- Erstellt am 07. Juni 2010
- 9. Privilege Of Approval - Privilege Of Approval
- (Musikkritik)
- ... Metal, mal melodisch, mal ruppig, dazu Grindcore-Einschübe und Thrash-Geballer - und irgendwann klingt alles nur noch nach Deathcore, ohne Chance, den Überblick über die Stilistiken zu behalten und ausser ...
- Erstellt am 02. Juni 2010
- 10. Fuck Your Shadow From Behind - Freigeist
- (Musikkritik)
- ... man diese Band wohl unter der Sparte Deathcore führen. Doch mit dieser Beschreibung wird man der Band nicht gerecht. "Freigeist" und Songs wie "Verse der Freiheit" haben einfach viel mehr zu bieten. Hier ...
- Erstellt am 11. April 2010
- 11. Distorted Impalement - Straight In Your Face
- (Musikkritik)
- Dort wo sich Death Metal, Deathcore und Grind treffen, dort sind sie zuhause, die österreichischen Krachmacher von Distorted Impalement. Und nachdem sie mir zumindest optisch in Erinnerung geblieben ...
- Erstellt am 24. Januar 2010
- 12. InstinctHate - Gift
- (Musikkritik)
- ... ein bisschen Mnemic. Thrash Metal mit einem guten Hauch Deathcore, wobei die Vocals glücklicherweise ausschliesslich auf einem altbackenen Shouter-Niveau bleiben, die sich, für Kenner, ungefähr genauso ...
- Erstellt am 18. Januar 2010
- 13. Annotations Of An Autopsy - The Reign Of Darkness
- (Musikkritik)
- Als die Engländer 2006 ihr Debut "Welcome To Sludge City" veröffentlichten, waren sie nur ein Teil eines vor lauter Durchschnitt überschwappenden Sumpfes an Deathcore Bands. Sie folgten einer Tradition ...
- Erstellt am 12. Januar 2010
- 14. The Final Harvest - The End
- (Musikkritik)
- ... jagen. Stark angelehnt an die postmoderne Schule der Todeskunst liefern die Jungs uns eine ordentliche Show. Deathcore kommt dabei wenig zu Tage, vorherrschend ist ein ausgeprägter Sinn für melodischen ...
- Erstellt am 02. Januar 2010
- 15. Fallujah - Leper Colony
- (Musikkritik)
- ... in schweren Wehen und mit Kinderschuhen im Arsch. Über den Rest der EP verteilt setzt man alles daran, sich vom traditionellen Death Metal abzugrenzen und voll und ganz auf der Deathcore-Schiene zu fahren. ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 16. By The Patient - Catenation Of Adversity
- (Musikkritik)
- ... hier astreine, saubrutale Scheisse. Der Todeskern wird auf den Punkt gebracht. Na gut, was heisst schon "saubrutal". Deathcore ist eben eine Musikrichtung, die standardmässig in die Fresse schlagen muss, ...
- Erstellt am 06. November 2009
- 17. Arsonists Get All The Girls - Portals
- (Musikkritik)
- ... einiges auf dem Kasten. Technisch machen die meisten, aus dem Deathcore stammenden Bands, ihnen nicht so schnell etwas vor. Das neue Album bietet eine variantenreiche Mischung aus Gruppierungen wie ...
- Erstellt am 08. Oktober 2009
- 18. The Lucifer Principle - Welcome To Bloodshed
- (Musikkritik)
- ... und das Album auf einen ansehnlichen Level hebt. Wer also auf die stilistische Mischung aus Deathcore, Benediction und einem leichten Schuss Evergrey steht, der muss sich "Welcome To Bloodshed" zulegen, ...
- Erstellt am 28. September 2009
- 19. Achaia - Under Siege
- (Musikkritik)
- ... zu flicken und sie liessen sich in Kombination mit dem Double-Bass der Schiessbude gelegentlich gut in die Deathcore-Schublade stecken. Extrem melodisch zackert man also durch gut fünfundzwanzig Minuten ...
- Erstellt am 22. September 2009
- 20. The Black Dahlia Murder - Deflorate
- (Musikkritik)
- ... guten bis sehr guten Kritiken und begründete den Auftakt einer neuen Abspaltung des Death Metal. Heute sind The Black Dahlia Murder das Flagschiff des Deathcore. Von vielen kopiert, erreichten sie was ...
- Erstellt am 11. September 2009