- 21. Kältetod - Leere
- (Musikkritik)
- ... und Dominanz! Ein Meisterwerk! Albuminfo Punkte 4/5 Label Eternity Records Veröffentlichung 8/2011 Format CD ...
- Erstellt am 06. August 2011
- 22. Les Chants De Nihil - La liberté guidant le fer
- (Musikkritik)
- ... treibt uns vehement als dominantestes Instrument durch die einzelnen Tracks. Die Epik von "Ma plus..." wird hier anders transportiert, als damals noch mit einer geschickt eingefädelten Keyboard-Orgel. ...
- Erstellt am 08. Februar 2011
- 23. Les Chants De Nihil - Ma plus douce Vermine
- (Musikkritik)
- ... Netz aus Düsternis und dezentem Zorn. Keine schäumende Wut, kein sich aufbäumender Hass, sondern alles überlagernde Verzweiflung – das sind die Stimmungsdominanten auf "Ma plus douce Vermine". We ...
- Erstellt am 07. Februar 2011
- 24. Dark Lunacy - Weaver Of Forgotten
- (Musikkritik)
- ... trotz des umstürzenden Besetzungswechsels vertretbar. Weiterhin bestimmen Hymnen wie "Epiclesis" oder "Forgotten" den Weg der Formation, wenngleich Komplexität zu Lasten der Eingängigkeit dominanter wurde. ...
- Erstellt am 05. Dezember 2010
- 25. Rafflesia - In The Face Of Suffering
- (Musikkritik)
- ... Drums zu dominant abgemischt wurden. Für mein Empfinden sollten die volltönenden Gitarren etwas mehr in den Vordergrund gerückt werden. Ich frage mich noch: wieso haben die Herren den Song "Divine Intribution" ...
- Erstellt am 20. Oktober 2010
- 26. Suffering Souls - Sadistic Goat Complex
- (Musikkritik)
- ... t überzeugt nämlich vollends und bringt Leben in den erwartungsgemässen Strudel aus Drumcomputer, deftigen aber nicht dominanten Gitarren und mächtigen Keyboardwänden, die sich recht aufdringlich ...
- Erstellt am 30. Januar 2010
- 27. Eluveitie - Everything Remains As It Never Was
- (Musikkritik)
- ... noch etwas dominanter eingeschlagen. Gegenüber dem letzten regulären Volllängesilberteller "Slania" hat der Tupel noch mehr an Fahrt gewonnen und dabei sogar ein Hauch von Experimentalität einfliessen ...
- Erstellt am 04. Januar 2010
- 28. Nordisk Velde - ...Wanderung ins letzte Licht
- (Musikkritik)
- ... Das Keyboard wird dominanter und klingt teilweise sogar etwas übertrieben eingesetzt; die Sphäre des rauen Nordstahls wird angenehm durchstossen und die eigene Note eingehaucht, versüsst mit Melodik ...
- Erstellt am 04. Januar 2010
- 29. Atritas - Celestial Decay
- (Musikkritik)
- ... und man besinnt sich jetzt mehr auf eine ordentliche Gitarrenarbeit denn je. Der Kreischgesang ist immer noch sehr dominant, aber der Sänger wechselt öfter zu etwas tieferen Stimmlagen, weshalb das ...
- Erstellt am 16. Dezember 2009
- 30. Darkrise - Built
- (Musikkritik)
- ... Ergüsse todesmetallener Instrumentalkrieger. Die Heimsuchung schlägt sich nieder in wirklich enorm kräftigen, typischen Wutausbrüchen am Schlagzeug. Dazu abwechslungsreiche Riffs mit extrem dominant ...
- Erstellt am 28. November 2009
- 31. Suicidal Angels - Sanctify The Darkness
- (Musikkritik)
- ... Respekt! Suicidal Angels veröffentlichten bis zum heutigen Tage zwei EP’s und das Album "Eternal Domination". Jetzt sind sie mit ihrem neuesten Steich "Sanctify The Darkness" in den Startlöchern. Die ...
- Erstellt am 25. November 2009
- 32. Label Special - Ein Dossier zu ausgewählten Labels
- (Dossier)
- In letzter Zeit machen Plattenfirmen vor allem durch Jammern auf sich aufmerksam... In letzter Zeit machen Plattenfirmen vor allem durch Jammern auf sich aufmerksam. Sinkende Umsätze durch digitalen ...
- Erstellt am 04. November 2009
- 33. Halcyon As Lilith - Breed Of Lilith
- (Musikkritik)
- ... beinhalten tut sie musikalisch im weitesten Sinne Metalcore. Denn denkt man bei "Predominance" noch an Thrash Metal mit starken melodischen Einflüssen, wird spätestens ab dem Titeltrack "Breed Of ...
- Erstellt am 04. Oktober 2009
- 34. The Lucifer Principle - Welcome To Bloodshed
- (Musikkritik)
- ... dem dominanten Schlagzeug zum Opfer fallen. Die lauten Trommeln bleiben auch die einzige Schwachstelle der ansonsten durchweg überdurchschnittlichen Produktion, die dem Werk wunderbar zu Gesicht steht ...
- Erstellt am 28. September 2009
- 35. Dead Eyed Sleeper - Through Forests Of Nonentities
- (Musikkritik)
- ... hinterlassen Eindruck und erfordern wiederholten Hörgenuss, um die Lust nach mehr nicht allzu dominant werden zu lassen. Und weil man eine kompositorische und instrumentale Sternstunde auch mit der ...
- Erstellt am 04. August 2009
- 36. Impiety - Terroreign - Apocalyptic Armageddon Command
- (Musikkritik)
- ... ist echt ein nettes Ding" oder sowas Ähnliches. Es ist schön zu sehen, dass die Singapurer Horde dem, was sie auf "Dominator" und "Formidonis Nex Cultus" fabriziert hat, treu geblieben ist. So schallt ...
- Erstellt am 01. Juli 2009
- 37. Fission - Pain Parade
- (Musikkritik)
- ... fast noch als eingängig bezeichnen könnte. Dann wären da ja noch die Keyboards, welche nicht dominant, sondern unterstützend wirken. Vor allem in den ruhigen Passagen sind sie sehr gut gelungen! ...
- Erstellt am 28. Juni 2009
- 38. Demgoroth - Besessen
- (Musikkritik)
- ... bezeichnet werden darf. Gern wagt man auch melodische Einschübe, dominant bleibt aber der frostige Klang traditionellen Black Metal. Florian an den Drums haut dementsprechend ein paar Blastbeats ...
- Erstellt am 14. Juni 2009
- 39. Eisenvater - IV
- (Musikkritik)
- ... brodelt es ganz gewaltig, denn die zehn Stücke sprühen nur so vor Abwechslung und Ideenreichtum. Vor allem das dominante Schlagzeug und der ausdrucksvolle Gesang wissen mich zu überzeugen. Seltsam ...
- Erstellt am 03. Juni 2009
- 40. Soulfallen - Grave New World
- (Musikkritik)
- ... allem beim Gesang bemerkbar macht. Die Grundausrichtung der neun Stücke ist aber ganz klar melodisch, wobei vor allem die Keyboards eine sehr dominante Rolle spielen. Glücklicherweise verfallen Soulfallen ...
- Erstellt am 02. Juni 2009