- 1. Dokumentation: Metal Evolution - Extreme Metal
- (Dokumentationen)
- Erstellt am 03. Mai 2020
- 2. Agabus / Antagonism / Clinicamente Morti / Necrofili/Resurrecturis - Extreme Metal Inside
- (Musikkritik)
- Der italienische Undergound stellt sich vor! SGMetal, das passende Webzine und Label, hat 5 Bands der Szene auf dieser CD verewigt, pro Band 2 Titel und 2 Seiten im Booklet. Lasset den Liederreigen beginnen! ...
- Erstellt am 23. Oktober 2007
- 3. Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
- (Musikkritik)
- ... des Extreme Metal erschafft. "Disharmonium - Nahab" ist ein Meilenstein in der Geschichte der apokalyptischen Musik und ein Meisterwerk der Dunkelheit. Albuminfo Punkte 4/5 Label ...
- Erstellt am 29. August 2023
- 4. Agrypnie - Aetas Cineris
- (Musikkritik)
- ... die Jungs um Torsten definitiv zur Speerspitze des deutschsprachigen Extreme Metal. In weitestgehend schönem 2-jährigen Abstand veröffentlichen sie ein grandioses Album nach dem nächsten. Und so ...
- Erstellt am 20. März 2013
- 5. The Undivine - Delusional Noise
- (Musikkritik)
- ... Extreme Metal fällt und auch der Heavy Metal wird nicht vergessen. Langweilig wird einem beim Hören von "Delusional Noise" sicher nicht. Eher braucht man etliche Anläufe um mit der Scheibe warm zu ...
- Erstellt am 10. März 2013
- 6. Eisregen - Schlangensonne
- (Musikkritik)
- Seit kurzem ist die neue Scheibe der Thüringer erhältlich. Diese beginnt mit einem sehr stimmungsvollem Sample, das von vorne weg schon Freude auf ihre extreme Metal-Musik mit den, grossteils, harten ...
- Erstellt am 09. Mai 2010
- 7. Divine Heresy - Bringer Of Plagues
- (Musikkritik)
- Trotz der Verwirrung um Fear Factory (Wer hat nun die Namensrechte? Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter?) ist Dino Cazares mit seiner "Zweitband" Divine Heresy nach wie vor tätig. Überhaupt würde ...
- Erstellt am 04. September 2009
- 8. Kalkia Avatara - Mantra For The End Of Times
- (Musikkritik)
- ... bei den 20 Minuten Spielzeit kaum und es ist hier sehr angebracht sie so kurz zu halten um das Konzept passend zu füllen. Sehr "schöne", resigniert warmer Folk / Extreme Metal mit viel Atmosphäre und ...
- Erstellt am 01. Juli 2009
- 9. Mein ganzes Heer - Zwiestunde
- (Musikkritik)
- Mein ganzes Heer schenken der Welt nicht nur einen weiteren verwirrenden Bandnamen, sondern auch ein ebenso konfuses und schwer verdauliches Werk musikalischer Fusionskunst. Auf einer knappen Stunde eigens ...
- Erstellt am 27. März 2009
- 10. Brainchoke - Introspective
- (Musikkritik)
- ... auf die Lauscher, welches immer wieder von verschiedenen Stilfacetten geprägt ist. Hier von Extreme Metal zu sprechen passt wie Arsch auf Eimer und das geordnete Chaos prügelt sich munter in den Highspeed ...
- Erstellt am 30. Oktober 2008
- 11. Fuck The Facts - Disgorge Mexico
- (Musikkritik)
- Schwere Kost kommt mal wieder von Relapse Records in Form von Fuck The Facts' aktuellem Album. Die Band spielt eine Mischung aus Grindcore und Hardcore, gespickt mit einigen experimentellen und progressiven ...
- Erstellt am 24. September 2008
- 12. Stormlord - Mare Nostrum
- (Musikkritik)
- ... anderen Extreme Metal Anhänger sicherlich vertraut sein, aber dass auf das Debüt noch Nennenswertes folgte, war mir zumindest bis vor kurzem neu. Eindrucksvoll präsentieren dies Zahlen der Video-Platform ...
- Erstellt am 01. August 2008
- 13. Kaltenbach Open Air - Vorbericht
- (Konzertbericht)
- ... ind, denn Thomas meint dazu: "Hm, ganz kann ich deinen Hinweis zwecks Black Metal Festival nicht verstehen, da es eigentlich schon immer unser Anliegen war, eine gute Mischung aus allen Extreme Metal Bereichen ...
- Erstellt am 29. Mai 2008
- 14. Ticket To Hell - Man Made Paradise
- (Musikkritik)
- ... Skullkrushing Extreme Metal gespielt werden. Ich nenne es mal brutaler 80er Jahre Thrash/Death Metal im Stil von Slayer oder The Haunted. Das gesamte Album wurde von einer einzigen Person eingespielt. ...
- Erstellt am 25. Mai 2008
- 15. Sideblast - Flight of a Moth
- (Musikkritik)
- ... "State of the Art Extreme Metal". Wer entscheidet denn da, was State of the Art ist? Zugegeben, eine Kategorisierung in gängigen Schubladen ist nicht einfach, es ist durchaus extremer Metal irgendwo ...
- Erstellt am 29. April 2008
- 16. The Horn - Dawn of an ancient Sun
- (Musikkritik)
- Ich kann mir schon vorstellen, wie unser Chefdenker André diese CD mit einem breiten Grinsen im Gesicht an den ahnungslosen Rezensenten (mich) geschickt hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ...
- Erstellt am 01. April 2008
- 17. Kapein - Kapein hat nichts mit neuem Scheissdreck zu tun
- (Dossierartikel)
- ... wir eben Extreme Metal, es schert mich einen Dreck wie es genannt wird! Wie würdet Ihr die Welt verändern, wenn Ihr die nötige Macht dazu hättet? Torquemada: Da das nie der Fall sein ...
- Erstellt am 16. November 2007
- 18. In Vain - The Latter Rain
- (Musikkritik)
- Nach einem langen und pompösen Intro zeigen In Vain, was sie drauf haben. Die Norweger fordern den Zuhörer mit dunkler Musik, welche sie mit komplexen, harmonischen Melodien vermischen. Diese werden durchflochten ...
- Erstellt am 27. September 2007
- 19. Dimension F3H - Does the pain excite you?
- (Musikkritik)
- Aha, endlich tritt jemand in die Fussstapfen der seligen ...And Oceans. Cyber Metal bei Morpheus (Ex-Limbonic Art) ist also angesagt. Dabei könnt ihr Pain, The Kovenant und die Deathstars getrost vergessen, ...
- Erstellt am 14. August 2007
- 20. Mytile Vey Lorth - Disillusion
- (Musikkritik)
- Momentan sitze ich hier bei 36 Grad in einem abgedunkelten Zimmer, in den letzten Stunden habe ich mich vielleicht ein-, zweimal bewegt um die Flüssigkeitsversorgung auch weiterhin gewährleisten zu können ...
- Erstellt am 27. Juli 2007