- 61. Nasheim - Alles, was ihr von uns hört, kommt von Natur aus
- (Interview)
- ... von nicht beleidigend, nicht extrem – zu unserem Folk gehörend oder nicht – ist eines, das verachtet und nicht geschätzt werden sollte. Ich denke die Leute im Black und Death Metal sind geneigt, dies ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 62. Kris Verwimp - der Artwork Designer
- (Dossierartikel)
- ... Bands spezialisiert hast? Wenn ja, kam es dazu, weil Du mit diesen Musikstilen schlichtweg mehr anfangen kannst, als beispielsweise mit Death oder Thrash Metal oder kam es so, da Dir die Artworks dieser G ...
- Erstellt am 02. April 2007
- 63. Helrunar - Ketten durchbrechen
- (Interview)
- ... ucht und habt dabei die komplette deutsche Pagan/Black Metal-Bewegung in Aufruhr versetzt. Nun habt ihr mit dem rohen, aggressiven, mystisch-folkig angehauchten und wahrlich Lobeschöre auslösenden "Frostna ...
- Erstellt am 26. Januar 2007
- 64. Up From The Ground 2006 - 25.07.2006 - 26.07.2006
- (Konzertbericht)
- ... rpiklaani, die als Vertreter des Folk Metal angeheuert wurden und auf ganzer Linie überzeugten. Unruhig erwarteten trotzdem alle die beiden Höhepunkte des ersten Tages, die Amerikaner Suff ...
- Erstellt am 14. September 2006
- 65. XIV Dark Centuries - Begleitmusik zum Julfest
- (Interview)
- ... festen Termin für die Veröffentlichung geeinigt. Bis jetzt habt ihr immer mehr Folkelemente eingebaut und den Black Metal-Anteil immer ein klein wenig weiter zurückgeschraubt. Was kann man denn von ...
- Erstellt am 13. September 2005
- 66. Wacken Open Air 2005 - 100 Tonnen Stahl
- (Konzertbericht)
- ... rch ihre Heavy / Folk Metal Einlagen auf der Party-Stage mehr Leute mitrissen als so mancher auf den grossen Bühnen. Die Band um Markus Toivonen hat immer wieder in ihre zehnjährige Bandgeschichte zu ...
- Erstellt am 10. August 2005
- 67. Dissimulation - Aus den tiefen Wälder Norwegens
- (Interview)
- ... Melodien sind ziemlich auffallend. Sie tönen fast etwas Folk-beeinflusst. Ist lithauische Volksmusik etwas, das dich bei deiner Musik beeinflusst oder liege ich da falsch? Stabmeldys: Wir haben nie bewuss ...
- Erstellt am 02. August 2005
- 68. Metalinferno: Spectre Dragon, Like Thousand Suns, Black Destiny, Laid In Ashes, Odan Organ, God Dethroned, Demonity, Abscence, Boomerang, Guerilla, Edge Of Thorns, Contradiction, Dew-Scented, (Nausea) ...
- (Konzertbericht)
- ... henzeitlicher Stärkung an der Theke wartete ich gespannt auf Ordan Ogan. Die Folk Metaller waren mir vor dem Auftritt als klasse Liveband schmackhaft gemacht worden. Und sie gaben sich Mühe zu fortges ...
- Erstellt am 23. April 2005
- 69. Finntroll - Rock`n`Troll
- (Interview)
- ... eurer Musik mischt ihr ja auch Folk-Elemente mit Metal. Kennst du eigentlich die Schweizer Volksmusik und denkst du, dass man sie eben so gut mit Metal vermischen könnte? Oh ja, auf jeden Fall. Wir m ...
- Erstellt am 03. Januar 2005
- 70. Aebsence - was lange währt...
- (Interview)
- ... al mit dominierenden, ungarischen, Folk Einflüssen zu spielen. Sogar die Texte wurden mit Auszügen aus ungarischen Volksliedern versehen. Diesen Stil verfolgen sie auch jetzt noch und ...
- Erstellt am 25. September 2004
- 71. Adultery - Die Ankunft der Slawen
- (Interview)
- ... n Tarlendhs Zeit in Sealathia erzählen. Eure Musik ist eine Symbiose aus ruhigen Folkstücken und extremem Black Metal. Denkst du, dass in eurer nächsten Veröffentlichung mehr Black oder me ...
- Erstellt am 19. August 2004
- 72. Tidal Wave Studios - Das etwas andere Interview
- (Interview)
- ... rchschaue, sind doch einige Folk Metal Bands darunter (Rivendell, Falkenbach und weitere). Ist Folk Metal ein Stil der dir besonders gut gefällt? Welche Musik hörst du privat am liebsten? Ich habe z ...
- Erstellt am 25. August 2003
- 73. Rivendell - Faszinierende Klangwelten der Marke Falagar
- (Interview)
- ... h packende Melodien wohl am nächsten kommt. Mit seiner Folk Metal Band hat der einzige Mann hinter dem Namen Rivendell, Falagar, mit dem Album "Elven Tears" neue Klangwelten geschaffen, die ...
- Erstellt am 18. August 2003
- 74. Tribes of Caïn - Über die Natur und Met
- (Interview)
- ... höre auch sehr gerne nordische Folklore, vorzugsweise mit weiblichem Gesang. Empfehlen würde ich da z.B. (die alten) Garmarna aus Schweden. Gespannt bin ich z.B. auf die kommende Dissection…Fear ...
- Erstellt am 22. Juli 2003
- 75. Freitag der Dreizehnte - ein kulturell bizarrer Leckerbissen
- (Konzertbericht)
- ... ohne Querflöte auf, dafür kam der Dudelsack im Intro wieder einmal zum Einsatz. Für die meisten Zuschauer, die die Band noch nie gesehen hatten, war es schwierig, sich in die doch recht komplexen Riffs von Myn ...
- Erstellt am 14. Dezember 2002
- 76. Arise From Thorns - vom Metalpublikum Akzeptiert
- (Interview)
- ... Red And The Black. Diese haben einen leichten östlichen Touch. Auch ein bisschen Folk ist drin. Gehören diese beiden Titel irgendwie zusammen und warum unterscheiden sie sich von den restlichen Son ...
- Erstellt am 12. Februar 2001
- 77. Suidakra - auch Undergroundbands nehmen Eintritt
- (Interview)
- ... lange diesen Folk Metal. Woher kommt die Vorliebe für diese Art von Musik? Die ist ja nicht "typisch deutsch". Arkadius: Das liegt wohl daran, dass wir uns nicht nach anderen Bands richt ...
- Erstellt am 06. September 2000
- 78. Cruachan - Kelten im Hybridenrausch
- (Interview)
- Also irgendwie haben sie uns schon ganz schön begeistert, die Irländer namens Cruachan. Mit ihrem arg folklastigen The Middle Kingdom passen sie eigentlich gar nicht so recht zur sonstigen Kundschaft v ...
- Erstellt am 05. Mai 2000
- 79. Eisregen - Geschichten aus dem Leichenlager
- (Interview)
- ... m grossen Teil Death und Black Metal Bands. Aber es waren auch solche dabei, die beispielsweise Folk Black Metal oder auch Wave und Gothic Einflüsse hatten. War schon sehr interessant. Was sin ...
- Erstellt am 16. Februar 2000