- 1. Forever Slave - Gothic Metal
- (Musikkritik)
- ... zugleich kräftigen Klänge des Gothic Metals zu schätzen wissen… Albuminfo Punkte 3/5 Label Armageddon Music Veröffentlichung 9/2005 ...
- Erstellt am 09. September 2005
- 2. Shores of Null – The Loss of Beauty
- (Musikkritik)
- ... ist. Dabei verschmelzen jedoch auch Elemente des Gothic Metal mit einigen schnellen Auswüchsen in den Dark Metal sowie Black Metal. Dies führt zu einem bemerkenswerten Abwechslungsreichtum und einer ...
- Erstellt am 26. Mai 2023
- 3. Eternal White Trees - The Summer That Will Not Come
- (Musikkritik)
- Das Debütalbum "The Summer That Will Not Come" der italienischen Band Eternal White Trees ist ein beeindruckendes Werk, das die Grenzen des Post Rock, Doom Metal und Gothic Metal auslotet. Das Projekt, ...
- Erstellt am 25. Mai 2023
- 4. The Vision Bleak - The Unknown
- (Musikkritik)
- Klar ist, dass Markus Stock aus der Klangschmiede sich hier produktionstechnisch nichts zu schulden hat kommen lassen. Wenn dieser Herr sich für das Mixing und Mastering verantwortlich zeichnet kommt ausschliesslich ...
- Erstellt am 19. Juni 2016
- 5. Amorphis - Under the Red Cloud
- (Musikkritik)
- ... orientalisch. Weitere Stücke sind im gewohnten Gothic Metal Stil mit progressiven Einschlägen gehalten. Wiederum nächste Kompositionen wie "The Four Wise Ones" landen mit tiefen Growls im klassischen ...
- Erstellt am 20. Oktober 2015
- 6. Nightfall - Cassiopeia
- (Musikkritik)
- ... Shoot Straight And Speak The Truth") dem Gothic Metal entfliehend und mit den sexuellen Themen doch irgendwie dort bleibend, war "Lesbian Show" damals eine Offenbarung. Dazu kam noch das leicht amateurhafte ...
- Erstellt am 05. März 2013
- 7. Soulfallen - The Promise Of Hell
- (Musikkritik)
- Mit einer interessanten und eingängigen Neuinterpretation des Genres Gothic Metal überraschen Soulfallen auf ihrem bereits dritten Album "The Promise Of Hell". Der Gesang pendelt zwischen Death und Black ...
- Erstellt am 07. Februar 2013
- 8. Metal Studies - Kulturelle Konstrukte - Interview mit Dr. Florian Heesch zum Thema
- (Dossierartikel)
- ... uch sehr ihren Frust abliess, so "wenn Frauen im Metal auftauchen, dann ist es immer Gothic Metal. Oder dann gibt’s die wenigen wie Angela Gossow oder Doro, die seit fast dreissig Jahren dabei sind." ...
- Erstellt am 30. Oktober 2012
- 9. Paradise Lost - Tragic Idol
- (Musikkritik)
- Paradise Lost wandeln anno 2012 wieder auf den Pfaden von 1995, als sie mit "Draconian Times" begannen, erste Die Hard Fans vor den Kopf zu stossen. Die Synthies sind weg, es dominieren Gitarrenleads und ...
- Erstellt am 15. Juli 2012
- 10. Evocation (Swe) - Apocalyptic
- (Musikkritik)
- Evocation gibt es ja schon wieder mehrere. Ob Gothic Metal aus Deutschland, oder Death Metal aus China, es ist alles vertreten. Die bekanntesten sind und bleiben aber die Melodic Death Metaler aus Schweden. ...
- Erstellt am 29. Mai 2011
- 11. Helengard - Helengard
- (Musikkritik)
- ... darauf recht verträumten Gothic Metal mit folkloristischen Anteilen. Das klingt noch ganz interessant, da sich dieser Anteil so völlig anders als die nordische Saufgelagenuntermalung anhört, nämlich ...
- Erstellt am 23. März 2011
- 12. Speednecromancer: Bassistin - Den Respekt, den man verdient
- (Dossierartikel)
- ... vom Geschlecht. Ich muss dazu sagen, dass ich all diese Symphonic/Gothic Metal scheiss Bands mit weiblichem Gesang und modischem Auftreten nicht als Metal betrachte. Wenn dies die "Frauen im Metal" sind, ...
- Erstellt am 05. März 2011
- 13. Atomic Flower - Mercenary
- (Musikkritik)
- Derzeit werkeln Atomic Flower am "Transmission" Nachfolger "Destiny’s Call", welcher 2011 erscheinen soll. Zur Überbrückung und wohl vor allem für die Labelsuche haben die Mostindier vorab eine drei Stücke ...
- Erstellt am 05. Januar 2011
- 14. Posithrone - Necropoles
- (Musikkritik)
- In Zeiten, in denen Stilistiken wie Stoner Doom nachdrücklich in den Vordergrund des Interesses drängen, sollte ausreichend Platz sein für ein Album wie "Necropoles" von Posithrone, einem nicht mehr ...
- Erstellt am 21. Dezember 2010
- 15. Antichrisis - Cantara Anachoreta
- (Musikkritik)
- Antichrisis lassen sich in keine Schublade stecken. Am ehesten könnte man es als eine Mischung von Notre Dame und Lacrimosa ansehen. Ein Re-Release von "Cantara Anachoreta" flatterte uns jetzt in die Redaktion. ...
- Erstellt am 12. Dezember 2010
- 16. Mandrake - Innocence Weakness
- (Musikkritik)
- ... Magenkrämpfe, wenn ich ein süssliches Frauenstimmchen was von "Peace And Harmony" trällern höre. Es ist doch so, dass der Gothic Metal tot und begraben ist. Die erste Welle des englischen Gothic ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 17. A Dream Of Poe - Lady Of Shalott
- (Musikkritik)
- ... Ballade noch mal um einiges melancholischer Wirken lässt, sich Elementen aus Doom und Gothic Metal bedienend. "If Only Tonight We Could Sleep" tritt als Cover von The Cure in die selben Fussstapfen ...
- Erstellt am 27. August 2010
- 18. Avith - Heir Of Agitation
- (Musikkritik)
- ... einprägsamer Refrain, eine eher rockige Gitarre. Man behält den Kurs bei und tatsächlich kann man keineswegs von Gothic Metal reden. Die Griechen bedienen sich Elementen des New Metal, indem sie den ...
- Erstellt am 04. Juli 2010
- 19. Dark End - Assassine
- (Musikkritik)
- ... trotzdem drauf. Optisch werfen sie sich mit ganzem Herzen ins Gothic Metal-Klischee. Damit man die Lieder halbwegs auseinander halten kann, muss man sie schon öfter hören. Klingt doch alles irgendwie ...
- Erstellt am 26. Juni 2010
- 20. The Foreshadowing - Oionos
- (Musikkritik)
- ... Part aus und beruft sich etwas mehr auf eine Stimmarbeit aus den Gefilden des Gothic Metal, sehr starke Parallelen zu Paradise Lost lassen sich verzeichnen. Instrumental wirft die italienische Melancholie-Truppe ...
- Erstellt am 30. Mai 2010