- 1. Crematory - Infinity
- (Musikkritik)
- ... hinter irgend einer Tür. Ein wirklich gutes Stück, aber das nervt halt einfach. Allerdings sind das Ausnahmen und ich kann die Scheibe trotzdem allen Gothic Rock-Fans wärmstens empfehlen. Albuminfo ...
- Erstellt am 12. Februar 2010
- 2. Sad Dolls - About Darkness...
- (Musikkritik)
- ... von George. Man stelle sich eine beliebige Gothic Rock Stimme vor – et voila! Die stimmliche Ebene ähnelt jenen von Bands wie Rotting Christ, Tiamat, HIM, The Vision Bleak, Paradise Lost und Moonspell ...
- Erstellt am 10. Februar 2010
- 3. Voodoma - The Anti Dogma
- (Musikkritik)
- ... ist. Richtig frisch klingen die Jungs. So, als hätten sie den Musik-Stil neu erfunden und dabei mischen sie nur Melodic Metal mit Gothic Rock und fügen ein wenig Thrash Metal hinzu, um nicht zu soft ...
- Erstellt am 19. Februar 2009
- 4. Misanthrope - IrremeDIABLE
- (Musikkritik)
- ... englischer Sprache zu hören bekommt. Um Abwechslung sind sie bemüht, die Franzosen. Eine Mischung aus Gothic Rock, Death und Black Metal Elementen wird dem geneigten Hörer hier aufgetischt. Auch ...
- Erstellt am 18. Januar 2009
- 5. Tears of Mankind - Without Ray of Hope
- (Musikkritik)
- ... einen dankbaren Abnehmer gefunden. Was darf man also erwarten? Die Antwort fällt relativ einfach: Gothic Rock/Metal der Marke HIM zu "Greatest Lovesongs Vol. 666" Zeiten mit etwa 60% Death Metal Vocals. ...
- Erstellt am 18. November 2008
- 6. Bionic Angel - Digital Violence
- (Musikkritik)
- Ahh, guter alter Gothic Rock/Metal. Nicht jedoch der Sorte "Elfchen räkelt sich im Moos bei Mondlicht", sondern der Gothic Rock, der irgendwie im Metal kaum beachtet wird. Ich rede hier von Bands wie Zeromancer, ...
- Erstellt am 16. August 2008
- 7. Lacrimas Profundere - Songs For The Last View
- (Musikkritik)
- ... gesagt, dass sie ihren Sound als Rock’n’Sad betiteln, was aber überflüssig ist, denn Gothic Rock beinhaltet meiner Meinung nach schliesslich sowieso diese zwei Elemente; Traurigkeit und logischerweise ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 8. The Void - Visions of the Truth
- (Musikkritik)
- ... Generation kann man erkennen. Um aber in der ersten Gothic Rock-Klasse mitzuspielen fehlt neben dem guten Songmaterial auch ein vernünftiger Sound. Dieser ist bei The Void eindeutig zu dumpf und undifferenziert. ...
- Erstellt am 08. Juli 2008
- 9. Mortal Love - Forever will be gone
- (Musikkritik)
- "Forever will be gone" stellt das dritte Album der norwegischen Gothic Rocker dar, welche sich Anfangs 2000 dazu entschieden haben, sich der Musik hinzugeben. Somit ist es das dritte Album der Trilogie ...
- Erstellt am 05. Dezember 2006
- 10. Seasons in Black - Deadtime Stories
- (Musikkritik)
- ... sie dann. Mir soll es recht sein, ich hätte diese Truppe, die seit 1997 in Bayern existiert, sonst wohl nie kennen gelernt. Und auch wenn sich Gothic Rock etwas abschreckend anhört und die Band nicht ...
- Erstellt am 31. Januar 2006
- 11. Aka Profound - Energy Is A Wild Flower
- (Musikkritik)
- ... ganz leicht, aber grundsätzlich kann man bei dem vorliegenden Werk von modernem Gothic Rock sprechen. So bezeichnen die Künstler ihren Style auch als New Goth Rock. Dabei zeichnen sich Aka Profound besonders ...
- Erstellt am 14. November 2005
- 12. Eisblut - Schlachtwerk
- (Musikkritik)
- ... sicher interessant und amüsant sind. Während Eisregen sich irgendwo zwischen Gothic Rock und Black Metal bewegen, setzen Eisblut deutlich mehr auf sauber produziertes Todesblei, das teils grindig, ...
- Erstellt am 13. Oktober 2005
- 13. Lacrimas Profundere - ave end
- (Musikkritik)
- ... Doch man muss sich wohl langsam aber sicher damit abfinden, dass sie Ihren Stil von diesem Album an immer mehr in Richtung klassischen Gothic Rock wendeten. Somit ist auch "ave end" ein Silberling, der ...
- Erstellt am 15. Juli 2004
- 14. Dismal (It) - …Rubino Liquido - three scarlet drops…
- (Musikkritik)
- ... die aber nie in Kitsch abzudriften droht. Im weitesten Sinne spielen die Italiener Gothic Rock, der mit vielen klassischen Elementen ausgeschmückt wurde. Getragen wird die Musik vor allem durch Keyboard, ...
- Erstellt am 24. März 2004
- 15. Beseech - Souls Highway
- (Musikkritik)
- Nach dem wirklich sensationellen Zweitling Black Emotions und supertollen Songs wie Manmade Dreams, Wounded, Lunar Eclipse oder Neon Ocean schien sich ein neuer Stern am Firmament des Gothic Rock Himmels ...
- Erstellt am 12. April 2002
- 16. Cayne - Old Faded Pictures
- (Musikkritik)
- ... Ausstieg bei Lacuna Coil entschlossen sich Leo und Zagaria, eine neue Band ins Leben zu rufen - Cayne. Die Ausrichtung hat sich nicht wesentlich verändert - der Gothic Rock ist noch immer die Passion ...
- Erstellt am 11. März 2002
- 17. Agathodaimon - Chapter III
- (Musikkritik)
- ... als Blacken The Angel, verbindet blackmetallische Elemente mit Gothic und Gothic Rock Einflüssen und wirkt durch die vielen eingängigen Melodien besonders zugänglich. Kurz gesagt: Das Album ist ...
- Erstellt am 09. November 2001
- 18. Bethlehem - Schatten aus der Alexander Welt
- (Musikkritik)
- ... Wolz (drums) und Reiner Tiedemann (keys) musikalisch allerdings von einer durchaus eingängigen Seite, welche sich aus einem weiten Spektrum von Gothic, Gothic Rock, Dark Metal und einer Prise elektronischer ...
- Erstellt am 23. Oktober 2001
- 19. Mandragora Scream - Fairy Tales From Hell's Cav
- (Musikkritik)
- Tja, wenn man sich plötzlich mit einem Album wie "Fairy Tales From Hell's Cave" konfrontiert sieht, kommen einem schon Bedenken, ob man angesichts mangelnder Alternativen nicht das eine oder andere Gothic ...
- Erstellt am 27. September 2001
- 20. Scream Silence - rechts ran, aussteigen und wackeln...
- (Interview)
- ... Wurde auch langsam Zeit, denn den deutschen Gothic Rockern ist in naher Vergangenheit irgendwie nichts erspart geblieben. Aber rechtzeitig zur Veröffentlichung der neuen Platte, The 2nd, sind die ...
- Erstellt am 16. Juni 2001