menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Musikkritiken

Taubrą - Therizo
Taubrą - Therizo
Taake - Et Hav Av Avstand
Taake - Et Hav Av Avstand
Endstille - DetoNation
Endstille - DetoNation
Urfaust - Untergang
Urfaust - Untergang
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten...
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten pulsiert)
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Marduk - Memento Mori
Marduk - Memento Mori
Dantalion - Fatum
Dantalion - Fatum
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Grift - Dolt Land
Grift - Dolt Land
Porta Nigra - Weltende
Porta Nigra - Weltende
Dymna Lotva - The Land Under The Black...
Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Blood
Ruïm - Black Royal Spiritism
Ruïm - Black Royal Spiritism
Voidhaven – Lithic
Voidhaven – Lithic
Rană - Richtfeuer
Rană - Richtfeuer
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Fen - Monuments to Absence
Fen - Monuments to Absence
Heretoir - Wastelands
Heretoir - Wastelands
Óreiða – The Eternal
Óreiða – The Eternal
Non Est Deus – Legacy
Non Est Deus – Legacy
Legion of the Damned – The Poison Chalice...
Legion of the Damned – The Poison Chalice
Xasthur – Inevitably Dark
Xasthur – Inevitably Dark
Autrest - Follow the Cold Path
Autrest - Follow the Cold Path
Thy Catafalque - Alföld
Thy Catafalque - Alföld

Forenbeiträge

  • Was kommt heute auf 'n Tisch?
  • Neue Rubrik: Schlagzeilen
  • Die SM-Wetterstation
  • Heute ist...
  • Neue Rubrik: Jetzt langets dänn öppe!

Berichte

  • Taubrą - aus dem Nichts in die Unterwelt
  • Waldgeflüster - Wie die Natur Höchstleistungen inspiriert
  • Dymna Lotva - Revolutionäre Freiheitskunst
  • Broken Fate - über sieben Brücken musst du gehn
  • A Sickness Unto Death - Wenn man also schon untergeht, dann bitte wie die Titanic

Galerien

Tschernobyl und Prypjat
Tschernobyl und Prypjat
Enforcer
Enforcer
Vibratör, Ambush
Vibratör, Ambush
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon,...
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon, Iron Thor, Satan, Axxion
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates

Kommentare

  • Anti Hip Hop Alliance - Am Arsch!
  • Das schwermetallene Kunstwerk im Spannungsverhältnis kapitalistischer Kulturindustrie
  • Offener Brief an Nuclear Blast
  • Die Hard? Die Fast!
  • Das Problem der Musikbranche

Buchkritiken und Filmkritiken

  • Och nö - Ein Metal-Malbuch
  • Metal, Bier und Wurstsalat - André Schönfelder
  • Philip Akoto - Menschenverachtende Untergrundmusik. Todesfaszination zwischen Entertainment und Rebellion.
  • Under The Skin of Rock 'n' Roll - Nando Rohner und Alessandro Bertolotti
  • Mein Tod - Alex Vonhuttwil

Dossiers

  • Todesstahl im deutschsprachigen Raum - Todesstahl - einfach Death Metal auf Deutsch?
  • Design Special - Die Kunst um den Extremstahl herum
  • Black Metal in Bayern - Ein Dossier zur Schwarzmetallszene in Bayern

Videos

  •  
    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

  •  
    Ashtar - The Submerged Empire

    Ashtar - The Submerged Empire

    Die Schweizer Hexe Ashtar entfesselt erneut ein magisches Zusammenspiel von Feuer und Wasser...

  •  
    Cloak - The Holy Dark

    Cloak - The Holy Dark

  •  
    Immortal - War Against All

    Immortal - War Against All

  •  
    Saturnus - Chasing Ghosts

    Saturnus - Chasing Ghosts

  •  
    Eternal White Trees - Reasons

    Eternal White Trees - Reasons

  •  
    Imha Tarikat - Radical Righteousness

    Imha Tarikat - Radical Righteousness

  •  
    Ne Obliviscaris - Graal

    Ne Obliviscaris - Graal

Insgesamt 54 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Forever Slave - Gothic Metal
(Musikkritik)
... mal ruhiger. Manche werden wohl Forever Slave dankend ablehnen, da sie die Gothic Band Nummer 29630 verkörpern, aber andere werden die Scheibe mit Handkuss annehmen, da sie die melancholischen und ...
Erstellt am 09. September 2005
2. Shores of Null – The Loss of Beauty
(Musikkritik)
... ist. Dabei verschmelzen jedoch auch Elemente des Gothic Metal mit einigen schnellen Auswüchsen in den Dark Metal sowie Black Metal. Dies führt zu einem bemerkenswerten Abwechslungsreichtum und einer ...
Erstellt am 26. Mai 2023
3. Eternal White Trees - The Summer That Will Not Come
(Musikkritik)
Das Debütalbum "The Summer That Will Not Come" der italienischen Band Eternal White Trees ist ein beeindruckendes Werk, das die Grenzen des Post Rock, Doom Metal und Gothic Metal auslotet. Das Projekt, ...
Erstellt am 25. Mai 2023
4. Impressum
(Generisch)
... euer Promomaterial, eure Tourdaten und Informationen an die untenstehende Adresse. Bands, die nicht Black, Death, Gothic, Doom, Viking, Folk, Dark oder Thrash Metal machen: bitte zunächst anfragen. Wir ...
Erstellt am 09. November 2019
5. The Vision Bleak - The Unknown
(Musikkritik)
Klar ist, dass Markus Stock aus der Klangschmiede sich hier produktionstechnisch nichts zu schulden hat kommen lassen. Wenn dieser Herr sich für das Mixing und Mastering verantwortlich zeichnet kommt ausschliesslich ...
Erstellt am 19. Juni 2016
6. Amorphis - Under the Red Cloud
(Musikkritik)
... orientalisch. Weitere Stücke sind im gewohnten Gothic Metal Stil mit progressiven Einschlägen gehalten. Wiederum nächste Kompositionen wie "The Four Wise Ones" landen mit tiefen Growls im klassischen ...
Erstellt am 20. Oktober 2015
7. Nightfall - Cassiopeia
(Musikkritik)
... Shoot Straight And Speak The Truth") dem Gothic Metal entfliehend und mit den sexuellen Themen doch irgendwie dort bleibend, war "Lesbian Show" damals eine Offenbarung. Dazu kam noch das leicht amateurhafte ...
Erstellt am 05. März 2013
8. Somberaeon - Broken
(Musikkritik)
Somberaeon sind eine dieser ziemlich überflüssigen Bands in der Schnittmenge aus Gothic und Death Metal, die schon seit spätestens 1999 keinen Menschen mehr interessieren. Auch nach dem 7. Durchlauf ...
Erstellt am 09. Februar 2013
9. Soulfallen - The Promise Of Hell
(Musikkritik)
Mit einer interessanten und eingängigen Neuinterpretation des Genres Gothic Metal überraschen Soulfallen auf ihrem bereits dritten Album "The Promise Of Hell". Der Gesang pendelt zwischen Death und Black ...
Erstellt am 07. Februar 2013
10. Evemaster - III
(Musikkritik)
... durchaus aggressiv aus den Boxen, die Grundstimmung bleibt dabei aber eher optimistisch. Im Grossen und Ganzen beweisen Evemaster ihr Können. Freunde des experimentellen Gothic/Dark Metal á la bereits ...
Erstellt am 04. Dezember 2012
11. Ajana - Home In Decay
(Musikkritik)
... zudem recht abwechslungsreich gestaltet worden. Das prägendste Genre auf "Home In Decay" ist Doom, geschnitten werden ausserdem auch Stoner-Bereiche und teilweise mutet das Material ein bisschen Gothic-angehaucht ...
Erstellt am 04. November 2012
12. Metal Studies - Kulturelle Konstrukte - Interview mit Dr. Florian Heesch zum Thema
(Dossierartikel)
... uch sehr ihren Frust abliess, so "wenn Frauen im Metal auftauchen, dann ist es immer Gothic Metal. Oder dann gibt’s die wenigen wie Angela Gossow oder Doro, die seit fast dreissig Jahren dabei sind."  ...
Erstellt am 30. Oktober 2012
13. Meh Suff Festival 2012 - 07.09.2012 - 08.09.2012
(Konzertbericht)
... das Logo auf dem Flyer gefallen hat. Der Milchbartträger: Eifert verzweifelt Abath und Co nach, erntet aber mit seinen zwei Gesichtshaaren höchstens müde Lächeln. Die gemeine Wanne im Gothiclaken: ...
Erstellt am 09. September 2012
14. Alexander Paul Blake - Rückkehr ins goldene Zeitalter
(Musikkritik)
... Album, das vermutlich vor allem bei Nacht, Einsamkeit und einem Gläschen Wein einschlagen sollte. Es sei jedem nahegelegt, der deutschsprachigen Black Metal mag und sich dabei nicht vor leichten Gothic-Anleihen ...
Erstellt am 09. August 2012
15. Paradise Lost - Tragic Idol
(Musikkritik)
Paradise Lost wandeln anno 2012 wieder auf den Pfaden von 1995, als sie mit "Draconian Times" begannen, erste Die Hard Fans vor den Kopf zu stossen. Die Synthies sind weg, es dominieren Gitarrenleads und ...
Erstellt am 15. Juli 2012
16. Ragnaröek - Eiskalt
(Musikkritik)
... hat, zeigt, dass es auch richtig geht, wenn man will. Der darauf folgende "Electrowahn" (eine unnütze Electro-Gothic-Version von "Wahnsinn", man will sich wohl mit der Gothic Szene anbiedern) macht den ...
Erstellt am 05. Juni 2012
17. Plutonium - Devilmentertainment Non-Stop
(Musikkritik)
... Gothic-Allüren finden Platz, sphärisch darf es zugehen, ausserdem natürlich halsbrecherisch und durchaus episch und verspielt. Die Mischung macht's, sowohl in Sachen Songwriting wie auch im schlichten ...
Erstellt am 23. Oktober 2011
18. Evocation (Swe) - Apocalyptic
(Musikkritik)
Evocation gibt es ja schon wieder mehrere. Ob Gothic Metal aus Deutschland, oder Death Metal aus China, es ist alles vertreten. Die bekanntesten sind und bleiben aber die Melodic Death Metaler aus Schweden. ...
Erstellt am 29. Mai 2011
19. Helengard - Helengard
(Musikkritik)
... darauf recht verträumten Gothic Metal mit folkloristischen Anteilen. Das klingt noch ganz interessant, da sich dieser Anteil so völlig anders als die nordische Saufgelagenuntermalung anhört, nämlich ...
Erstellt am 23. März 2011
20. Speednecromancer: Bassistin - Den Respekt, den man verdient
(Dossierartikel)
... vom Geschlecht. Ich muss dazu sagen, dass ich all diese Symphonic/Gothic Metal scheiss Bands mit weiblichem Gesang und modischem Auftreten nicht als Metal betrachte. Wenn dies die "Frauen im Metal" sind, ...
Erstellt am 05. März 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Atmospheric Black Metal  Bayern  Belarus  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Blut aus Nord  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dantalion  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Deutschland  Domina  Doom Metal  Dossier  Dymna Lotva  Empfehlung  Endstille  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grift  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Marduk  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Neo-Folk  Nocte Obducta  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Porta Nigra  Portugal  Post Black Metal  Post Metal  Post Rock  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Slowakei  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Taake  Taubra  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Ungarn  Urfaust  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Waldgeflüster  Webzine  Weltende  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top