- 41. Ancestory - Rise Of The Ancestor
- (Musikkritik)
- ... irgendwo zwischen Megadeth und klassischemm Heavy Metal rangieren. Leider versucht Sänger Anid zwar einen gewissen Herrn Mustaine zur imitieren, aber leider geht ihm die Variation und Ausdruckskraft des ...
- Erstellt am 14. Mai 2010
- 42. Apostle Of Solitude - Last Sunrise
- (Musikkritik)
- ... Als Würze dürfen Kenner sich noch etwas Woods Of Ypres vorstellen, die in Gesang und Atmosphäre eingreifen. Ersterer klingt schön wie Grunge mit Schlagsahne oder Heavy Metal mit Pfeffer. Gefällt mir. ...
- Erstellt am 08. Mai 2010
- 43. Skyforger - Kurbads
- (Musikkritik)
- ... Folklore trifft auf Pagan/BM, wird durch deathige Momente aufgefrischt und ist durchzogen von 80er Heavy Metal in seiner schönsten Form. Textlich ist dieses Werk ein Konzeptalbum, welches den lettischen ...
- Erstellt am 22. April 2010
- 44. Bulwark - Variance
- (Musikkritik)
- ... ich diesen schweren Brocken kurz und bündig zusammenzufassen. Das Album kommt mit relativ gleich stark vertretenen Anteilen von Thrash, Death und Heavy Metal daher. Dies weniger vermischt als abwechselnd ...
- Erstellt am 23. März 2010
- 45. Lebensessenz - Tu, Deorum Hominumque Tyranne, Amor
- (Musikkritik)
- Achtung, Lebensessenz hat nichts zu tun mit Heavy Metal! Lebensessenz ist Klaviermusik, Tastensport... Klimperei? Newton Schner Jr., so der Name des ambitionierten Pianisten, vertont die Werke Schopenhauers und ...
- Erstellt am 05. Februar 2010
- 46. Grimlord - Dolce Vita Sath-Anas
- (Musikkritik)
- ... Marke Heavy Metal mit viel Einfluss aus dem Schwarzmetall. Die Aufnahmequalität ist durchweg brillant und lässt keinen Spielraum für Kritik. Die Struktur der Songs ist allerdings ziemlich konfus. ...
- Erstellt am 24. Januar 2010
- 47. Seventh Angel - The Dust Of Years
- (Musikkritik)
- ... welche des Öfteren in meinem Player rotieren. Alle anderen Stücke werden bereits nach wenigen Durchläufen gekonnt mit der Skip-Taste verbannt. Wer dem thrashigen Heavy Metal etwas abgewinnen kann und ...
- Erstellt am 15. Januar 2010
- 48. Den Nordiske Sjel / Nidhogg - Jotunheimen
- (Musikkritik)
- ... grosse Vorgeschichte haftet wohl beiden Kombos nicht an, daher sogleich der Ausblick auf die Musik. Den ersten Teil der Scheibe füllen Den Nordiske Sjel mit sogenanntem Nordisk Heavy Metal, hörbar ...
- Erstellt am 16. Dezember 2009
- 49. Kittie - In The Black
- (Musikkritik)
- ... dass die Musik selbst in solchem Masse puristischer Metal ist, dass er nicht mehr radiotauglich ist. Ein weiterer Pluspunkt, greift man im modernen Heavy Metal der vergleichsweise seichten Art doch gerne ...
- Erstellt am 07. Dezember 2009
- 50. No Remorse No Retreat - Warbringer
- (Musikkritik)
- Also gut, ich gebe es zu, das blutrünstige Cover hat mich dazu verleitet, das Review zu machen. Ob sich das ansprechende Cover wohl auch positiv auf die Verkaufszahlen auswirkt? Gleich vorweg, No Remorse ...
- Erstellt am 18. November 2009
- 51. Dark Heavy Metal
- (Schlagwörter)
- Dark Heavy Metal
- Erstellt am 29. Mai 2023
- 52. Heavy Metal
- (Schlagwörter)
- Heavy Metal
- Erstellt am 29. Mai 2023
- 53. Cloak - Black Flame Eternal
- (Beitrag Einträge sind mit Dark Heavy Metal verschlagwortet)
- Erstellt am 29. Mai 2023
- 54. Cloak - Black Flame Eternal
- (Beitrag Einträge sind mit Heavy Metal verschlagwortet)
- Erstellt am 29. Mai 2023