- 1. Sweden Rock Festival 2012 - Sölvesborg 6.-9. Juni 2012
- (Konzertbericht)
- ... ich zu Fear Factory. Die US Industrial Metaller brachten mich zurück in die 90er Jahre. Nun ja, irgendwie war es glaub nicht der Abend dieser Band. Ziemlich energielos, insbesondere Sänger Burton C. ...
- Erstellt am 08. Juli 2012
- 2. Morbid Angel - Illud Divinum Insanus
- (Musikkritik)
- ... keinen roten Faden. Mal ist es DM, mal ist es beinahe ausschliesslich Industrial Metal. Hätte man es gewagt und eine Hälfte DM und eine Hälfte Industrial abzuliefern, wäre der Überraschungseffek ...
- Erstellt am 02. November 2011
- 3. As Sanity Fades - Gefangen
- (Musikkritik)
- ... hat Ende 2010 seine zweite Veröffentlichung "Gefangen" in Eigenproduktion herausgebracht. Die Jungs in eine Metalgenre-Ecke zu drücken, gestaltet sich extrem schwierig. Nebst Industrial Metal à la Die ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 4. Savaoth - Whispers Often Bleat
- (Musikkritik)
- ... Metal, wie keine andere Band vorher. Insofern ist auch eigentlich die Stilbezeichnung Industrial Metal nicht ganz korrekt, handelt es sich beim Elektronikanteil nicht um Industrial im herkömmlichen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2010
- 5. Noctiferia - Death Culture
- (Musikkritik)
- ... um eine ehemalige Black-Metal-Band handelt. Den meisten wird diese Band bekannt sein, mein Weg führte bis jetzt nur an dieser Gruppe vorbei. Mittlerweile spielen die Slowenen Industrial Metal. Hier ...
- Erstellt am 11. September 2010
- 6. Dopesick - Domestic Violence
- (Musikkritik)
- ... öde Bass-Spur dazu gepackt und das besagte Schlagzeug eingespielt, um irgendwas in Richtung Death oder Industrial Metal zu basteln. Die Scheibe ist des Weiteren durchzogen von vielen Sprachsamples ...
- Erstellt am 17. Juli 2009
- 7. Empire Auriga - Auriga Dying
- (Musikkritik)
- Oje, worauf habe ich mich denn da eingelassen.... Empire Auriga. "Auriga Dying", das erste Album - und ich darf/will/muss/kann es rezensieren... Na gut. Hören wir mal rein. Kommt ...
- Erstellt am 19. August 2008
- 8. Jenx - Fuseless
- (Musikkritik)
- ... Records Veröffentlichung 4/2008 Format CD Land Genre Industrial Metal ...
- Erstellt am 06. April 2008
- 9. Prime Sinister - United in Violence
- (Musikkritik)
- ... aus Industrial Metal mit einer gesunden Priese Rock 'n' Roll, bei dem die Vocals auch gelegentlich an Rob Zombie erinnern. So gehen die ersten Stücke von "United in Violence" auch gut ab, das fast monotone ...
- Erstellt am 29. März 2008
- 10. Sauron - The Channeling Void
- (Musikkritik)
- Das niederländische Projekt Sauron entstand vor nunmehr zehn Jahren ursprünglich aus den Überresten der beiden Bands Melech und Satyr und setzt sich aktuell aus vier äusserst anpassungsfähigen und vielseitig ...
- Erstellt am 26. September 2007
- 11. Illogo - When Liquids Stay Dry
- (Musikkritik)
- Gar nicht so einfach herauszufinden, dass es sich bei "When Liquids Stay Dry" um eine Veröffentlichung der italienischen Truppe Illogo handelt - sofern Illogo überhaupt als Bandname und nicht als Metapher ...
- Erstellt am 21. August 2007
- 12. Pain - psalms of extinction
- (Musikkritik)
- ... als nur zu kämpfen haben. Um das vorliegende Industrial Metal Material ungefähr kategorisieren zu können, können nur ein paar hörbare Einflüsse genannt werden, denn zwischen Metal und elektronischen ...
- Erstellt am 13. Mai 2007
- 13. Deathstars - Termination Bliss
- (Musikkritik)
- Obwohl die schwedische Truppe unter anderem auch aus ehemaligen Mitgliedern von Dissection und Swordmaster besteht, sollten Anhänger dieser zwei Bands im Plattenladen bei "Termination Bliss" nicht blindlings ...
- Erstellt am 05. Januar 2006
- 14. Mors in Tabula - Promo CD 2004
- (Musikkritik)
- Mors in Tabula bestehen erst seit Ende 2003. Zu diesem Zeitpunkt entschieden George Julius, Harry Noctifer und Mike Lord aus Griechenland sich zu vereinen. In nur drei Monaten haben sie es geschafft, eine ...
- Erstellt am 28. August 2004
- 15. Dein Schatten - Das ewige Eis
- (Musikkritik)
- Dein Schatten ist das neue Projekt des Gitarristen und Sängers Dieter Bornschlegel. Dein Schatten selbst bezeichnen sich als eine Mischung aus Joachim Witt, Rammstein, Laibach, Falco und Tom Waits. Dem ...
- Erstellt am 31. Juli 2004
- 16. Deathstars - Synthetic Generation (Ltd. Edition)
- (Musikkritik)
- Viel Neues wird uns mit "Synthetic Generation" von Deathstars nicht dargeboten. Die Schweden benutzen altbekannte Elemente des uns bekannten Elektro / Industrial Metals und fügen wenig Eigenständiges ...
- Erstellt am 28. Dezember 2003
- 17. Industrial Metal
- (Schlagwörter)
- Industrial Metal
- Erstellt am 29. Mai 2023