menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Musikkritiken

Taubrą - Therizo
Taubrą - Therizo
Taake - Et Hav Av Avstand
Taake - Et Hav Av Avstand
Endstille - DetoNation
Endstille - DetoNation
Urfaust - Untergang
Urfaust - Untergang
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten...
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten pulsiert)
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Marduk - Memento Mori
Marduk - Memento Mori
Dantalion - Fatum
Dantalion - Fatum
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Grift - Dolt Land
Grift - Dolt Land
Porta Nigra - Weltende
Porta Nigra - Weltende
Dymna Lotva - The Land Under The Black...
Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Blood
Ruïm - Black Royal Spiritism
Ruïm - Black Royal Spiritism
Voidhaven – Lithic
Voidhaven – Lithic
Rană - Richtfeuer
Rană - Richtfeuer
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Fen - Monuments to Absence
Fen - Monuments to Absence
Heretoir - Wastelands
Heretoir - Wastelands
Óreiða – The Eternal
Óreiða – The Eternal
Non Est Deus – Legacy
Non Est Deus – Legacy
Legion of the Damned – The Poison Chalice...
Legion of the Damned – The Poison Chalice
Xasthur – Inevitably Dark
Xasthur – Inevitably Dark
Autrest - Follow the Cold Path
Autrest - Follow the Cold Path
Thy Catafalque - Alföld
Thy Catafalque - Alföld

Forenbeiträge

  • Was kommt heute auf 'n Tisch?
  • Neue Rubrik: Schlagzeilen
  • Die SM-Wetterstation
  • Heute ist...
  • Neue Rubrik: Jetzt langets dänn öppe!

Berichte

  • Taubrą - aus dem Nichts in die Unterwelt
  • Waldgeflüster - Wie die Natur Höchstleistungen inspiriert
  • Dymna Lotva - Revolutionäre Freiheitskunst
  • Broken Fate - über sieben Brücken musst du gehn
  • A Sickness Unto Death - Wenn man also schon untergeht, dann bitte wie die Titanic

Galerien

Tschernobyl und Prypjat
Tschernobyl und Prypjat
Enforcer
Enforcer
Vibratör, Ambush
Vibratör, Ambush
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon,...
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon, Iron Thor, Satan, Axxion
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates

Kommentare

  • Anti Hip Hop Alliance - Am Arsch!
  • Das schwermetallene Kunstwerk im Spannungsverhältnis kapitalistischer Kulturindustrie
  • Offener Brief an Nuclear Blast
  • Die Hard? Die Fast!
  • Das Problem der Musikbranche

Buchkritiken und Filmkritiken

  • Och nö - Ein Metal-Malbuch
  • Metal, Bier und Wurstsalat - André Schönfelder
  • Philip Akoto - Menschenverachtende Untergrundmusik. Todesfaszination zwischen Entertainment und Rebellion.
  • Under The Skin of Rock 'n' Roll - Nando Rohner und Alessandro Bertolotti
  • Mein Tod - Alex Vonhuttwil

Dossiers

  • Todesstahl im deutschsprachigen Raum - Todesstahl - einfach Death Metal auf Deutsch?
  • Design Special - Die Kunst um den Extremstahl herum
  • Black Metal in Bayern - Ein Dossier zur Schwarzmetallszene in Bayern

Videos

  •  
    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

  •  
    Ashtar - The Submerged Empire

    Ashtar - The Submerged Empire

    Die Schweizer Hexe Ashtar entfesselt erneut ein magisches Zusammenspiel von Feuer und Wasser...

  •  
    Cloak - The Holy Dark

    Cloak - The Holy Dark

  •  
    Immortal - War Against All

    Immortal - War Against All

  •  
    Saturnus - Chasing Ghosts

    Saturnus - Chasing Ghosts

  •  
    Eternal White Trees - Reasons

    Eternal White Trees - Reasons

  •  
    Imha Tarikat - Radical Righteousness

    Imha Tarikat - Radical Righteousness

  •  
    Ne Obliviscaris - Graal

    Ne Obliviscaris - Graal

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Marduk - Memento Mori
(Musikkritik)
Marduk, eine Formation, der der Autor nie die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet hat, erhebt sich endlich mit ihrem 15. Album, "Memento Mori", zum Gipfel ihres grossen Namens. Die Hörer werden in eine ...
Erstellt am 16. August 2023
2. Marduk - Funeral Marches and Warsongs
(Filmkritik)
Die schon etwas betagte, erste DVD von Marduk bietet zwar technisch nicht gerade viel, dank der Professionalität der Bandmitglieder und der mit Überzeugung dargebotenen Lieder stellt sie aber dennoch ...
Erstellt am 19. November 2007
3. Marduk - Plague Angel
(Musikkritik)
... Black Metal Band". Angesichts der haufenweise "wahren Black Metal Bands", die existieren und auch schon vor Marduk existierten, grenzt das an Blasphemie. Weiter steht da: "Percussion is done with real human ...
Erstellt am 16. Dezember 2004
4. Endstille - DetoNation
(Musikkritik)
... DetoNation" erinnert an die Altwerke von Bands wie Marduk. Endstille schaffen es, eine düstere und bedrohliche Stimmung zu erzeugen, die den Hörer in eine Welt des Chaos und der Zerstörung entführt. ...
Erstellt am 06. September 2023
5. Blaze Of Perdition - Near Death Revelations
(Musikkritik)
... bergauf. Der Vierer fabriziert schwedischen Black Metal im Stile von Naglfar, Marduk und Watain vom besten Kaliber. Schuss um Schuss donnert das Schlagwerk in Höchstgeschwindigkeit aus den Boxen. Die ...
Erstellt am 07. Januar 2016
6. Meh Suff Festival 2012 - 07.09.2012 - 08.09.2012
(Konzertbericht)
... mit dem Tauchenden mitbewegt. Mit Unlight setzte es die erste Enttäuschung ab. Was früher herrlicher Schwarzstahl mit Marduk Trommeln war, wirkt heute eins zu eins wie eine Blackgrind-Formation mit Koordinationsschwierigkeiten. ...
Erstellt am 09. September 2012
7. Meh Suff Festival 2011
(Galerie)
Eindrücke vom bis anhin grössten und eindrücklichsten Meh Suff Festival bisher. Bilder von Nargaroth, Marduk, Eluveitie und vielen mehr!
Erstellt am 02. Oktober 2011
8. Cult Of Erinyes - A Place To Call My Unknown
(Musikkritik)
... kreischt, Ähnlichkeiten zu Marduks Legion sind nicht zu leugnen, kann gleichfalls mit düsteren Sprechpassagen, tiefem Grummeln bis hin zum Grunzen als auch den schon erwähnten cleanen Chören überzeugen. ...
Erstellt am 31. August 2011
9. Slechtvalk - A Forlorn Throne
(Musikkritik)
... die Keyboards perfekt untermalen aber nicht bestimmend auftreten. "A Forlorn Throne" könnte man als Mischung aus den Chören und Keyboards von Hypocrisys "Fourth Dimension", Marduks Furiosität und Ähnlichkeit ...
Erstellt am 26. November 2010
10. Against The Plagues - Decoding The Mainframe
(Musikkritik)
...  älterer Marduk beschreiben könnte. Zum Klanggewand ist zu sagen, dass es an und für sich gut ist, doch etwas knalliger sein könnte. Man merkt schnell, die Jungs beherrschen ihre Instrumente. Doc ...
Erstellt am 13. November 2010
11. Unlight - Sulphurblooded
(Musikkritik)
... Unlight stellen einen perfiden Bastard aus Impaled Nazarene ("Ugra-Karma" und "Suomi Finnland Perkele") und Marduk (bis einschliesslich "Nightwing") mit besagtem Thrasheinfluss dar. Die Texte drehen sich ...
Erstellt am 22. September 2010
12. Temple of Baal - Lightslaying Rituals
(Musikkritik)
... Marduk, nur weniger ausgelutscht und eintönig, vor allem mit mehr Schwerpunkten auf innovativen Riffs und eher mässiger Brutalität denn schmetternder Soundwände. Nun gut, auch Antares, der hier ...
Erstellt am 05. Dezember 2009
13. Infernal Angels - Midwinter Blood
(Musikkritik)
... dabei im Bereich des melodischen Black/Death Geknüppels und eifert auch den bekannten Szenegrössen so ziemlich hinterher, ohne jedoch an die Qualität Marduks oder Vaders, für die man auf deren nächster ...
Erstellt am 14. Oktober 2009
14. Valkyrja - The Invocation Of Demise
(Musikkritik)
... wohl nicht in den Genuss dieses Albums gekommen. Eines gleich einmal vorweg, manches auf dem Album klingt zu sehr von alten Grössen wie Immortal oder Marduk abgeschaut und könnte man fast schon als ...
Erstellt am 02. August 2009
15. Vemoth - The Upcoming End
(Musikkritik)
...  Zusammengemixt klingt alles dann nach Marduk mit weniger Akzenten auf dem Schlagzeug, mit monotoneren Gitarren und druckloserem Gesang. Kleiner, kurzer Lichtblick ist vielleicht "Raise The Dead". Nur ...
Erstellt am 14. Juli 2009
16. Vanmakt - Ad Luciferi Regnum
(Musikkritik)
... sie. Keine Frage. Allerdings fehlen Vanmakt so geile Songs, wie sie Bands wie Marduk zum Beispiel am Start haben. Auch die Vocals zählen zu der Kategorie 08/15-Black Metal. Böses Gekeife, aber nicht ...
Erstellt am 26. Juni 2009
17. Conspiracy (Hol) - Concordat
(Musikkritik)
... letzten Veröffentlichungen von Bands wie Marduk oder Lord Belial denke, hat "Concordat" bereits auf ganzer Linie verloren. Diese Platte will bei mir einfach nicht zünden. Wie bereits angedeutet, kann ...
Erstellt am 18. Juni 2009
18. Svarttjern - Misanthropic Path Of Madness
(Musikkritik)
... das Resultat, bei Svarttjern hingegen kann man von einer sehr hohen Trefferquote bezüglich des Knüppelfaktors sprechen. Die Musik ist zwar schnell, aber noch weit davon entfernt in marduk`sche Regionen ...
Erstellt am 11. Februar 2009
19. Paragon Belial - ...ohne Satanismus kein Black Metal...
(Interview)
... e zurück liegt. Jörg von Folter war damals noch in den Kinderschuhen mit seinem Label, Marduk von Bloodred Horizon Records hatte da schon wesentlich mehr Erfahrungspunkte und Kapital aufgrund seines vorherig ...
Erstellt am 05. Februar 2009
20. Sarkom - Bestial Supremacy
(Musikkritik)
... bangen. Wer es sich auf banger-parts steht, der sollte sich "Artificial" nicht entgehen lassen. Das gute Stück erinnert mich stark an Mid-Tempo Songs alter Helden wie Marduk. Was immer wieder sehr gut ...
Erstellt am 22. Januar 2009
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Atmospheric Black Metal  Bayern  Belarus  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Blut aus Nord  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dantalion  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Deutschland  Domina  Doom Metal  Dossier  Dymna Lotva  Empfehlung  Endstille  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grift  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Marduk  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Neo-Folk  Nocte Obducta  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Porta Nigra  Portugal  Post Black Metal  Post Metal  Post Rock  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Slowakei  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Taake  Taubra  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Ungarn  Urfaust  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Waldgeflüster  Webzine  Weltende  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top