- 21. Majesty of silence - but there's a ligh
- (Musikkritik)
- ... In silence", das sich besonders durch den mit verträumten Melodien hinterlegten Kreischgesang im Refrain abhebt, melodic Black Metal beeinflusste Songs wie "Frost", haufenweise Dark Metal und sogar einige ...
- Erstellt am 01. Dezember 2002
- 22. Catamenia - Eskhata
- (Musikkritik)
- ... Der Opener des Albums, Dreams Of Winterland, hatte das Zeug zu einer Hymne, aber da im Jahre 1998 gerade aus jedem Rattenloch eine melodic Black Metal Band gekrochen kam, war es für eine Formation ...
- Erstellt am 24. April 2002
- 23. Mephistopheles - Modern Instinct's Purit
- (Musikkritik)
- ... satten und vollen melodic Black Metal Gitarrengewittern, schreddern ab und zu mal ein paar Death Parts und steigen zwischendurch in zurückgenommenere, durch Keyboards unterstütze, hymnische Passagen ...
- Erstellt am 13. Dezember 2001
- 24. Mephistopheles - alles wie immer plus 'ne Flasche Bie
- (Interview)
- ... und vielleicht mussten wir auch erst mal ein bisschen dieses "melodic Black Metal" Genre verlassen, um an den heutigen Punkt zu gelangen. Dieses Mal lautet die Essenz der Songs meistens: ...
- Erstellt am 09. Dezember 2001
- 25. Agathodaimon - mehr Härte - mehr Transparenz
- (Interview)
- Seit Blacken The Angel gelten Agathodaimon für viele als Hoffnungsträger der "neuen, deutschen, harten und düsteren Musik" - oder wie immer man Agathodaimon's Werke sonst klassifizieren will...Seit Blacken ...
- Erstellt am 22. November 2001
- 26. Tidfall - Instinct Gate
- (Musikkritik)
- ... Enthrone Darkness Triumphant" in eine ähnliche Richtung weiterentwickelt. Nun denn. Falsch scheint die Entscheidung der nordischen melodic Black Metal Könige jedenfalls nicht gewesen zu sein, denn dafür ...
- Erstellt am 09. November 2001
- 27. Ajattara - Itse
- (Musikkritik)
- ... Rock, ein relativ kleines Genre, welches vor allem eines garantiert - nämlich garantiert keine feste Hörerschaft. Für Black Metal ist Black Rock zu langsam. Für melodic Black Metal ebenfalls. ...
- Erstellt am 03. November 2001
- 28. Majesty of silence - der Stille lauschen
- (Interview)
- Majesty of silence - die Majestät der Stille. Nicht nur durch den Namen, sondern vor allem durch die Musik wurde ich auf die Band aufmerksam gemacht...Majesty of silence - die Majestät der Stille. Nicht ...
- Erstellt am 24. Oktober 2001
- 29. Immortal Tears - Dracula ist langweilig
- (Interview)
- Dass ausgerechnet aus Tschechien eine mögliche Rettung für die mittlerweile etwas verarmten melodic Black Metal Fans kommen würde, das hätte wohl keiner gedacht. Nun, für umfassende Massenevakuationen...Dass ...
- Erstellt am 03. Juli 2001
- 30. Graveworm - Scourge Of Malice
- (Musikkritik)
- ... was bestimmt auch daran gelegen hat, dass der spitzenmässige Vorgänger "As The Angels Reach The Beauty" zu einer Zeit auf den Markt kam, in welcher der melodic Black Metal wie auch der bombastische Gothic ...
- Erstellt am 21. April 2001
- 31. Vicious Circle - Beneath A Dark Sky
- (Musikkritik)
- "Beneath A Dark Sky" von Vicious Circle ist wohl eines der spannendsten Alben des Genres melodic Black Metal, das ich je erhalten habe. VC versteht es echt, die Härte und Wildheit von Black Metal mit ein ...
- Erstellt am 20. April 2001
- 32. Theatres des Vampires - Bloody Lunatic Asylum
- (Musikkritik)
- ... wisst noch gar nichts, denn die Musik ist kein Deut besser. Da wären einerseits die melodic Black Metal Elemente mit den höchst sakralen und gespenstischen Keyboards, die man selbst zu Overkillzeiten ...
- Erstellt am 17. April 2001
- 33. Mystic Circle - raus aus dem Tiefgang, rein in die Einfachheit
- (Interview)
- Man hasst sie oder man liebt sie. Die Rede ist von Mystic Circle, einer Band, die aus dem anfänglichen deutschen melodic Black Metal Sumpf der Orientierungslosigkeit heraus ihren eigenen Stil entwickelt ...
- Erstellt am 16. März 2001
- 34. Amortis - Summoned By Astral Fires
- (Musikkritik)
- ... das soll jetzt nicht missverstanden werden. Jedem das, was ihm gefällt. Um wieder zum Thema zurückzukehren. Wenn man die melodic Black Metal Schiene fahren will, muss man sicherlich gute Ideen mitbringen, ...
- Erstellt am 15. März 2001
- 35. Dimmu Borgir - Puritanical Euphoric Misanthropia
- (Musikkritik)
- ... melodic Black Metal Bands (ui, er hat's schon wieder gesagt) wie Pilze aus dem Boden und überschwemmten die Hörerschar mit allerlei Trürülü und Dideldi, sodass ein schlussendlicher, eigenverursachter ...
- Erstellt am 14. März 2001
- 36. Catamenia - im Sommer wird nicht gearbeitet
- (Interview)
- Als Catamenia 1998 Halls Of Frozen North herausbrachten, war die melodic Black Metal Welle schon kräftig am überschwappen. Die Alben aus diesem Genre überschwemmten langsam aber sicher den Markt...Als ...
- Erstellt am 23. August 2000
- 37. Thy Serpent - Sonnenbrillen sind Rock n Roll
- (Interview)
- ... stille Gewinner der etwas angeheizten Diskussion zwischen den True und den melodic Black Metal Vertretern ist? Dem melodischen Black Metal wirft man ja oft vor, dass er das zerstört, für was True ...
- Erstellt am 14. Juni 2000
- 38. Necromicon - Peccata Mundi
- (Musikkritik)
- ... "Vobiscum" schon die Stöcke schwang. Also gut, hier wären wir nun. Necromicon versuchen den Spagat zwischen straight forward und melodic Black Metal, und das meist parallel innerhalb der gleichen Songs. ...
- Erstellt am 05. Januar 2000
- 39. Melodic Black Metal
- (Schlagwörter)
- Melodic Black Metal
- Erstellt am 24. Mai 2023
- 40. Fjoergyn - Judasmesse
- (Beitrag Einträge sind mit Melodic Black Metal verschlagwortet)
- Erstellt am 29. April 2023