- 1. Be' lakor - Lost in Melodic Death Metal
- (Interview)
- ... 2009 unser Zweitwerk (Stone’s Reach) und unser drittes Album, Of Breath and Bone dieses Jahr. Wir sind eine Melodic Death Metal Band, obwohl einige Fans und Reviewer finden, dass wir auch Doom und Progressive ...
- Erstellt am 13. September 2012
- 2. Vredehammer - Violator
- (Musikkritik)
- ... kann noch mehr. So liesse sich das "Ursus"-Stück stellenweise fast in die hymnische Melodic Death Metal Ecke von Amon Amarth drängen. So ganz gefunden haben sich die Nordmannen offensichtlich noch ...
- Erstellt am 14. April 2016
- 3. Amon Amarth - Jomsviking
- (Musikkritik)
- ... Dazu ist "Jomsviking" das allererste Konzeptalbum der Schweden, dreht sich doch die gesamte Lyrik um die rohen Gestalten der Jomswikinger. Doch das Grundgerüst ist geblieben: Melodic Death Metal im besten ...
- Erstellt am 12. März 2016
- 4. Excruciation - [c]rust
- (Musikkritik)
- Genau gleich wie "[g]host" hätte "[c]rust" Jubelorgien verursacht. Doch "[c]rust" divergiert vom 2014er Vorgängeralbum. Dies allerdings ohne den Ahnen zu verleugnen. Vielmehr setzt das neuste Ungetüm der ...
- Erstellt am 29. Februar 2016
- 5. Amorphis - Under the Red Cloud
- (Musikkritik)
- ... Melodic Death Metal-Schema. Der Abwechslungs-Bogen wird mit etlichen unterschiedlichen Instrumenten, sauberem Gesang, klarem Gesang, Grunzgesang und einer Tempovariation zwischen Rock-Ballade und Death ...
- Erstellt am 20. Oktober 2015
- 6. Darkmoon - Decline
- (Musikkritik)
- Wer ein schweizerdeutsches Synonym für Melodic Death Metal sucht, wird mit "Darkmoon" fündig. Seit bald zwanzig Jahren steht der Trupp im heller werdenden Rampenlicht ohne jedoch im Licht zu verglühen. ...
- Erstellt am 01. September 2015
- 7. Hate Within Me - Demo
- (Musikkritik)
- Hate Within Me ist eine vierköpfige Band aus Zürich, sich dem Melodic Death Metal verschrieben hat und nun ihr erstes Demo vorlegen kann. Auch uns von Schwermetall hat selbiges erreicht. In irgendeinem ...
- Erstellt am 20. November 2013
- 8. 23rd Grade Of Evil - Bad Men Do What Good Men Dream
- (Musikkritik)
- Die Schweizer Eidgenossen von 23rd Grade Of Evil spielen seit 2008 unter diesem Namen von Herzen kommenden Thrash Metal, welcher deutliche Motive des Melodic Death Metal und sporadische Rockelemente in ...
- Erstellt am 29. März 2013
- 9. The Undivine - Delusional Noise
- (Musikkritik)
- Eine Kritik über eine Band schreiben, die aus derart vielen Einflüssen zehrt, ist schwer. Death Metal, Melodic Death Metal, Thrash Metal, Hardcore, es ist fast alles vorhanden, was unter technischen ...
- Erstellt am 10. März 2013
- 10. Leviathan (Ger) - The Aeons Torn (Beyond The Gates Of Imagination Part II)
- (Musikkritik)
- ... welche die Nachfolge von "Beyond The Gates Of Imagination" antritt. Die deutschen Seeungeheuer (Übersetzung von Leviathan) beschreiben ihre Musik als progressiven Melodic Death Metal. Ich jedoch höre ...
- Erstellt am 12. Februar 2013
- 11. Anger Cell - A Fear Formidable
- (Musikkritik)
- Hallo, was geht im Moment ab in der Sparte des Melodic Death Metal? Am Laufmeter bringen frische Bands ihre Debütalben auf den Markt, um auf der Erfolgswelle einiger weniger Bands zu surfen, die es wirklich ...
- Erstellt am 28. November 2012
- 12. Dead End Finland - Stain Of Disgrace
- (Musikkritik)
- ... Vertrag genommen. Das Trio hat sich dem boomenden "Böser Bube schreit seine Wut aus seinem Bauch vs. lieber Junge singt poppigen Cleargesang"-Melodic Death Metal verschrieben. Spontan kommt mir da ...
- Erstellt am 25. Oktober 2012
- 13. Souldrainer - Heaven's Gat
- (Musikkritik)
- Souldrainer aus Schweden beglücken uns mit Melodic Death Metal. Flankiert wird die ganze Chose von für meinen Geschmack starkem Keyboardeinsatz. Dadurch wird die Platte sehr in Richtung "härtere Pain" ...
- Erstellt am 07. Juli 2012
- 14. Nothnegal - Decadence
- (Musikkritik)
- ... Melodic Death Metal Band gibt? Tja, Nothnegal belehren uns eines Besseren! Die Bandgründer und Brüder Hilarl und Fufu stammen aus der Hauptstadt Male. Sie werden unter anderen von Keyboarder Marco Sneck ...
- Erstellt am 20. März 2012
- 15. Eluveitie - Helvetios
- (Musikkritik)
- ... einhundert Prozent Melodic Death Metal plus einhundert Prozent rasende Folklore ergibt immer noch zweihundert Prozent Eluveitie. Von wilden Granaten wie dem Titelsong bis hin zu melancholisch-epischen ...
- Erstellt am 11. Januar 2012
- 16. Immortal Souls - IV: The Requiem For The Art Of Death
- (Musikkritik)
- ... haben. Auf dem düsteren "The Requiem Of The Funeral Eve" läuten die Glocken das Album wieder aus. "IV: The Requiem For The Art Of Death" ist moderner Melodic Death Metal mit eingängigen und durchdachte ...
- Erstellt am 12. Dezember 2011
- 17. Sweden Rock Festival - Sölvesborg 8.-11.Juni 2011
- (Konzertbericht)
- ... de sehen und hören wollte. Als Göteborg-Sound Fan ging’s für mich zuerst zu Evergrey. Nun ja, typischer Melodic Death Metal ist das zwar alleweil nicht mehr, aber die Mischung geht doch ins Ohr. Solid ...
- Erstellt am 17. Juli 2011
- 18. Evocation (Swe) - Apocalyptic
- (Musikkritik)
- Evocation gibt es ja schon wieder mehrere. Ob Gothic Metal aus Deutschland, oder Death Metal aus China, es ist alles vertreten. Die bekanntesten sind und bleiben aber die Melodic Death Metaler aus Schweden. ...
- Erstellt am 29. Mai 2011
- 19. Days Of Loss - Life Is Decay
- (Musikkritik)
- ... Will man dann aber auch schon gar nicht mehr, denn dieses Album macht einfah nur jede Menge Spass. Melodic Death Metal-Fans mit einem Faible für Old School-Elemente werden restlos begeistert sein. ...
- Erstellt am 19. März 2011
- 20. Fimbulthier - ...Rise
- (Musikkritik)
- Tja. Ratlos sitzt man da, während die aktuelle Scheibe "...Rise" der Annaberger Fimbulthier im CD-Player rotiert. Man fragt sich, was eine Band zu einem solch abrupten Stilwechsel bewogen hat. Denn, wie ...
- Erstellt am 16. März 2011