menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Harakiri for the Sky - Arson
(Musikkritik)
Die einzige Trendentwicklung im Black Metal, die nach der Jahrtausendwende nachhaltig erspriesslich war, ist die Anreicherung des Stils mit Post Rock, Shoegaze und die Verschmelzung von Metalcorelinien ...
Erstellt am 08. Januar 2018
2. Harakiri for the Sky - III: Trauma
(Musikkritik)
Die Symbiose aus Black Metal, Melodic Death, Metalcore und Post Rock liegt in aller Ohre. Dem bisweilen als Hipster Black Metal verworfenen Genre liegen Deafheaven, Alcest und weitere Innovatoren zu Grunde, ...
Erstellt am 05. August 2016
3. Broken Fate - The Bridge Between
(Musikkritik)
... und poltern tut es wie von Ulrich. Broken Fate als billige Kopie abzustempeln täte den Jungs aber mehr als nur Unrecht. So sind durchaus auch Einflüsse aus Metalcore und eine beträchtliche Prise traditioneller ...
Erstellt am 08. November 2015
4. Morrigu - Before Light | After Dark
(Musikkritik)
... des modernen Death Metal bereits mit "The Niobium Sky" abgezeichnet, driftet der Schweizer Trupp nun endgültig in andere Gefilde ab. Metalcore-Gesang, schnelle Wechsel, Breaks und Dudelmusik im Stile von ...
Erstellt am 11. Januar 2015
5. Exit - Face the Enemy
(Musikkritik)
... "III" vor fünf Jahren gemacht wurden: Neben Todesstahl und Thrash Metal grassiert die moderne Seuche des Metalcores. Mit Klargesang und Hardcore-Anleihen hält sich das Werk allerdings zurück, so dass ...
Erstellt am 11. Januar 2015
6. Soulfallen - The Promise Of Hell
(Musikkritik)
... rangieren eher im druckvollen und abgestoppten Bereich. So ist es möglich, quasi beiläufig auch mal den Metalcore zu streifen, wenn einem danach ist. Oder den symphonischen Death Metal à la Hollenthon, ...
Erstellt am 07. Februar 2013
7. The Unguided - Hell Frost
(Musikkritik)
... rechtfertigt. Aber nichts anderes sind The Unguided. Metalcore mit zwei Sängern, einer schreit, einer singt, dazu ein paar Synthesizer und reichlich Mitsingmelodien, die man eben genau so von Sonic Syndicate ...
Erstellt am 06. Januar 2012
8. The Way of Purity - Biteback
(Musikkritik)
Wer ältere Scheiben der Norweger kennt, der weiss ja wie sie klingen. Die drei neuen Stücke könnten ebenso gut auf dem ersten Longplayer "Crosscore" stehen. Wer sie nicht kennt, der nehme neuere Arch Enemy, ...
Erstellt am 09. Dezember 2011
9. Cult Of Erinyes - A Place To Call My Unknown
(Musikkritik)
... trifft es da schon eher. Daher mein erstes Urteil: Die ehemaligen Metalcorer von Psalm wirken mit Cult Of Erinyes auf Anhieb nicht ritualistischer als alte Enthroned oder damals noch anhörbare Dark ...
Erstellt am 31. August 2011
10. Soul Demise - Sindustry
(Musikkritik)
... und Gebe ist!" Und auf diesem Silberling biedern sich Soul Demise meines Erachtens nach verstärkt dem angesagten Hybridsound des Metalcore an, anstatt von den Schwingen des skandinavisch geprägten ...
Erstellt am 15. Mai 2011
11. Some Kind Of Noise - As A New Dawn Approaches
(Musikkritik)
Some Kind Of Noise ist eine recht junge Band aus der Schweiz. Mit "As A New Dawn Approaches" liefern sie ihr Debut ab, das im Death- / Metalcore-Bereich anzusiedeln ist. Listenhaft wurden dabei auch alle ...
Erstellt am 25. April 2011
12. Sicitur Adastra - New Beat In A Dead World
(Musikkritik)
Und hier ist schon die nächste Truppe, die Metalcore bzw. melodischen Death Metal mit Gothic Anleihen versieht. Scheint der Trend der Stunde zu sein. Die Ungarn Sicitur Adastra gehen aber zum Glück etwas ...
Erstellt am 28. Januar 2011
13. Nemesis Inferi - Another Kind of Evil
(Musikkritik)
... Keyboards wie beide genannten Bands zusammen mischt, braucht heutzutage wohl kaum anzutreten. Zugegeben, eine moderne Komponente in Richtung Metalcore ist vor allem in den Breaks zu erkennen. Das nützt ...
Erstellt am 19. Januar 2011
14. Der Weg Einer Freiheit - Der Ton macht die Musik, nicht die Szene!
(Interview)
...  mehr aus Trend Gründen als Herzblut zur Musik kamen (siehe momentan Emo-/Metalcore). Wie sehen deine eigenen Erfahrungen diesbezüglich aus? Nikita: Mittlerweile kann jeder Musik produzieren, de ...
Erstellt am 24. November 2010
15. Against The Plagues - Decoding The Mainframe
(Musikkritik)
... Gitarre und Schlagzeug, noch stark an Nile orientiert und eher flott, grooved "Beyond Past Of Pain" irgendwo zwischen DM und BM, um sich im Mittelteil dem Metalcore anzubiedern. "The Key To Ourselves" beginnt ...
Erstellt am 13. November 2010
16. Chaoscore - Born In Silence
(Musikkritik)
Chaoscore, in diesem Fall kein Genre, sondern eine Band aus Italien, die seit knapp neun Jahren aktiv ist. Ihr DM trägt Anzeichen des Metalcore und erinnert zuweilen an As I Lay Dying ("Frail Words Collapse"). ...
Erstellt am 30. Oktober 2010
17. Ecliptic - As Of Yet Unknown
(Musikkritik)
... und die Debut-Scheibe der Deutschen Kerbenok. Die exzessive Fixierung auf melodische Gitarren verleiht dem Klangbild schon fast einen Hauch von Metalcore ("The River Flows On", "Five Ways"). Im Kielwasser ...
Erstellt am 10. Oktober 2010
18. Forever It Shall Be - Sonic Death Squad
(Musikkritik)
... So, kehren wir zu den musikalischen Tatsachen zurück. Die Jungs von Forever It Shall Be spielen in Wirklichkeit Melodic Death Metal mit leichten Metalcore-Einflüssen. Die fünf Braunschweiger um Sänger ...
Erstellt am 04. September 2010
19. Avith - Heir Of Agitation
(Musikkritik)
Avith aus Griechenland starten bei Emotion Art relativ steil auf. "Heir Of Agitation" heisst ihr erstes Vollalbum, zuvor erschien eine EP. Drei Jungs und Sängerin Ira bilden das Quartett, dass nach eigener ...
Erstellt am 04. Juli 2010
20. Last Beautiful June - Welcome To The Crisis
(Musikkritik)
... etc. aus einem durchschnittlichen Metalcore-Riff machen können. Das Problem ist aber genau darin begründet. Bis auf diese spielfreudigen Momente hört man nichts, das man nicht schon kennt und obendrein ...
Erstellt am 04. Juni 2010
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Bayern  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Domina  Doom Metal  Dossier  Empfehlung  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Post Black Metal  Post Metal  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Webzine  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top