menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Musikkritiken

Taubrą - Therizo
Taubrą - Therizo
Taake - Et Hav Av Avstand
Taake - Et Hav Av Avstand
Endstille - DetoNation
Endstille - DetoNation
Urfaust - Untergang
Urfaust - Untergang
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten...
Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten pulsiert)
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Blut aus Nord - Disharmonium - Nahab
Marduk - Memento Mori
Marduk - Memento Mori
Dantalion - Fatum
Dantalion - Fatum
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Waldgeflüster - Unter Bronzenen Kronen
Grift - Dolt Land
Grift - Dolt Land
Porta Nigra - Weltende
Porta Nigra - Weltende
Dymna Lotva - The Land Under The Black...
Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Blood
Ruïm - Black Royal Spiritism
Ruïm - Black Royal Spiritism
Voidhaven – Lithic
Voidhaven – Lithic
Rană - Richtfeuer
Rană - Richtfeuer
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
Fen - Monuments to Absence
Fen - Monuments to Absence
Heretoir - Wastelands
Heretoir - Wastelands
Óreiða – The Eternal
Óreiða – The Eternal
Non Est Deus – Legacy
Non Est Deus – Legacy
Legion of the Damned – The Poison Chalice...
Legion of the Damned – The Poison Chalice
Xasthur – Inevitably Dark
Xasthur – Inevitably Dark
Autrest - Follow the Cold Path
Autrest - Follow the Cold Path
Thy Catafalque - Alföld
Thy Catafalque - Alföld

Forenbeiträge

  • Was kommt heute auf 'n Tisch?
  • Neue Rubrik: Schlagzeilen
  • Die SM-Wetterstation
  • Heute ist...
  • Neue Rubrik: Jetzt langets dänn öppe!

Berichte

  • Taubrą - aus dem Nichts in die Unterwelt
  • Waldgeflüster - Wie die Natur Höchstleistungen inspiriert
  • Dymna Lotva - Revolutionäre Freiheitskunst
  • Broken Fate - über sieben Brücken musst du gehn
  • A Sickness Unto Death - Wenn man also schon untergeht, dann bitte wie die Titanic

Galerien

Tschernobyl und Prypjat
Tschernobyl und Prypjat
Enforcer
Enforcer
Vibratör, Ambush
Vibratör, Ambush
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon,...
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon, Iron Thor, Satan, Axxion
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates

Kommentare

  • Anti Hip Hop Alliance - Am Arsch!
  • Das schwermetallene Kunstwerk im Spannungsverhältnis kapitalistischer Kulturindustrie
  • Offener Brief an Nuclear Blast
  • Die Hard? Die Fast!
  • Das Problem der Musikbranche

Buchkritiken und Filmkritiken

  • Och nö - Ein Metal-Malbuch
  • Metal, Bier und Wurstsalat - André Schönfelder
  • Philip Akoto - Menschenverachtende Untergrundmusik. Todesfaszination zwischen Entertainment und Rebellion.
  • Under The Skin of Rock 'n' Roll - Nando Rohner und Alessandro Bertolotti
  • Mein Tod - Alex Vonhuttwil

Dossiers

  • Todesstahl im deutschsprachigen Raum - Todesstahl - einfach Death Metal auf Deutsch?
  • Design Special - Die Kunst um den Extremstahl herum
  • Black Metal in Bayern - Ein Dossier zur Schwarzmetallszene in Bayern

Videos

  •  
    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

    Dymna Lotva - Пекла (Hell)

  •  
    Ashtar - The Submerged Empire

    Ashtar - The Submerged Empire

    Die Schweizer Hexe Ashtar entfesselt erneut ein magisches Zusammenspiel von Feuer und Wasser...

  •  
    Cloak - The Holy Dark

    Cloak - The Holy Dark

  •  
    Immortal - War Against All

    Immortal - War Against All

  •  
    Saturnus - Chasing Ghosts

    Saturnus - Chasing Ghosts

  •  
    Eternal White Trees - Reasons

    Eternal White Trees - Reasons

  •  
    Imha Tarikat - Radical Righteousness

    Imha Tarikat - Radical Righteousness

  •  
    Ne Obliviscaris - Graal

    Ne Obliviscaris - Graal

Insgesamt 42 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. NOCTE OBDUCTA - Die Pfähler
(Musikvideos)
Erstellt am 30. November -0001
2. Nocte Obducta - Karwoche (Die Sonne der Toten pulsiert)
(Musikkritik)
Nocte Obducta, eine Band mit einer dreissigjährigen Geschichte, kehrt mit ihrem vierzehnten Werk zurück und präsentiert uns ein Album, das von ihrer gesamten Bandgeschichte das Beste vereint. Seit ...
Erstellt am 30. August 2023
3. Nocte Obducta - Totholz
(Musikkritik)
Seit Jahren sind die Deutschen von Nocte Obducta Garant für spannende dunkle Tonkunst. Selbst nach einem Zerfall heilte sich die Formation und steht nun mit "Totholz" erneut in den Startrampen eines nächsten ...
Erstellt am 28. Mai 2017
4. Nocte Obducta - Mogontiacum (Nachdem die Nacht herabgesunken)
(Musikkritik)
... Mogontiacum" stellt die Formation ihr ganzes Schaffensspektrum vor den Spiegel und bewundert sich leider nicht ganz ohne Selbstkopie. Das Neustwerk lotet Nocte Obductas Bandbreite also vollständig ...
Erstellt am 01. August 2016
5. Nocte Obducta - Sequenzen einer Wanderung
(Musikkritik)
Dass ich diesen Tag noch erleben darf! Nachdem Guns N' Roses es dieses Jahr geschafft haben, ihr lang erwartetes Album zu veröffentlichen, sind Nocte Obducta nun endlich auch soweit um ihren Schwanengesang ...
Erstellt am 19. Dezember 2008
6. Nocte Obducta - Zwischen Nektar und Blut
(Interview)
Das erste Mal fielen mir Nocte Obducta im Juni 2003 auf. Da spielten wir als Vorband von ihnen in Graz und ich kannte bis dato nur die Preview von "Tage, die Welkten"... Das erste Mal fielen mir Nocte ...
Erstellt am 09. Mai 2005
7. Nocte Obducta - Nektar Teil 2: Seen, Flüsse, Tagebücher
(Musikkritik)
Wie man in meinem Interview mit Marcel, dem Kopf der Band, bald lesen wird, zählen Nocte Obducta schon länger zu meinen Favoriten. Was sie aber bis jetzt noch nicht geschafft haben, nämlich ein ganzes ...
Erstellt am 29. April 2005
8. Nocte Obducta - Stille (das nagende Schweigen)
(Musikkritik)
... eures Innern tragen lassen wollt, dann wird sie euch helfen, die "Stille": Nocte Obducta sind zurück. Viel ruhiger als gewohnt geht es bei Nocte Obducta nun zu und her, dies verrät schon der Titel ...
Erstellt am 04. September 2003
9. Waldgeflüster - Mondscheinsonaten
(Musikkritik)
... als Grundgerüst, angereichert mit akustischen Elementen und Anleihen aus dem Pagan Metal, sowie eine grosse Portion Naturromantik. Nocte Obducta, Agrypnie, Agalloch, Helrunar und ein paar hymnischere ...
Erstellt am 05. Mai 2019
10. Farsot/ColdWorld - Toteninsel
(Musikkritik)
... ist doch die Hochwertigkeit bei allen vier Stücken inhärent. Farsot und ColdWorld schreiten doch sehr gemächlich vor und über längere Strecken bleibe beide akustisch im Stile von Nocte Obductas ...
Erstellt am 23. September 2018
11. Waldgeflüster - Ruinen
(Musikkritik)
... mannigfaltig. So zelebriert die Truppe Dark Metal im Stile von Nocte Obducta oder Agrypnie genau so wie Pagan Metal Einspielungen im Sinne von Helrunar. Ohne jegliche Anspielung auf Nachahmung weiss Waldgeflüster, ...
Erstellt am 27. September 2016
12. Todtgelichter - Rooms
(Musikkritik)
... sind. Psychedelische Melodien, atonale Riffs und ein Spektrum zwischen Lacuna Coil und Nocte Obducta manifestieren ein Spektakel für das Ohr. Auffällig gegenüber den früheren Alben ist die gesangliche ...
Erstellt am 01. April 2016
13. Shining - Everyone, Everything, Everywhere, Ends
(Musikkritik)
...  und verträumte Depressionsmelodien im Stile Nocte Obducta's an der Tagesordnung. Epischer Doom und Heavy Metal haben den Black Metal verdrängt. Nur "Vilja & Dröm" ist zumindest dem altbekannten Blac ...
Erstellt am 18. April 2015
14. Frijgard - Bellum Aeternum Est
(Musikkritik)
... Durchschlagskraft, ist dieser Fauxpas jedoch schnell verziehen. Bonuspunkte holt sich die Todesschwadron auch mit zitierten älteren Anekdoten Nocte Obductas, die nicht nur dank der Stimme, sondern auch ...
Erstellt am 12. Juli 2014
15. Thorngoth - Schwarz - Karg - Kalt
(Musikkritik)
... und Nocte Obducta zu verstecken. Obwohl gelegentlich deutliche Parallelen zu letztgenannten zu erkennen sind. Aber wirklich störend ist das nicht, sind Thorngoth doch etwas roher und brachialer. Fazit: ...
Erstellt am 12. Juni 2013
16. Agrypnie - Aetas Cineris
(Musikkritik)
Über die ursprünglich als Projekt neben Nocte Obducta gegründete Band Agrypnie braucht man 2013 nicht mehr allzuviele Worte verlieren. Neben Helrunar, Eis, Lunar Aurora und einigen wenigen anderen gehören ...
Erstellt am 20. März 2013
17. Mondstille - Seelenwund
(Musikkritik)
...  Szenegrössen erinnert – Agrypnie, Nocte Obducta, Todtgelichter. In der Praxis setzen Mondstille damit hohen Wert auf treibende Doppelpedal-Schlagwerkerei, die oftmals die kompletten Stücke durchzieht ...
Erstellt am 20. September 2012
18. Frozen Land - Nostalgy
(Musikkritik)
... ruhig, fast verträumt und ruft in gelegentlich eingestreuten elektronischen Zwischenspielen Erinnerungen an "Sequenzen Einer Wanderung" von Nocte Obducta wach. Die teils ausufernden, epischen Abschnitte ...
Erstellt am 30. Juli 2012
19. Animo Aeger - Fieber
(Musikkritik)
...  häufig an Nocte Obducta. Technisch gut gespielter, abwechslungsreicher depressiv angehauchter Black Metal wird geboten, der zwischen ruhigen Zwischenspielen und Up-Tempo Passagen pendelt. Was mic ...
Erstellt am 25. Juli 2012
20. Der Weg Einer Freiheit - Der Ton macht die Musik, nicht die Szene!
(Interview)
...  BM/DM/Hardcore stammen, mit verantwortlich dafür sind, dass du Musiker wurdest und was dir momentan widerfährt? Nikita: Massgeblich geprägt haben mich Nocte Obducta, deren Musik ich mir noch heut ...
Erstellt am 24. November 2010
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Atmospheric Black Metal  Bayern  Belarus  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Blut aus Nord  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dantalion  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Deutschland  Domina  Doom Metal  Dossier  Dymna Lotva  Empfehlung  Endstille  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grift  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Marduk  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Neo-Folk  Nocte Obducta  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Porta Nigra  Portugal  Post Black Metal  Post Metal  Post Rock  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Slowakei  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Taake  Taubra  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Ungarn  Urfaust  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Waldgeflüster  Webzine  Weltende  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top