- 1. GAEREA (Portugal) - Catharsis
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Ruïm - Black Royal Spiritism
- (Musikkritik)
- ... Veröffentlichung 05/2023 Format CD Land Norwegen/Portugal Genre Black Metal Tracklist 1. Blood.Sacrifice.Enthronemen ...
- Erstellt am 15. Juli 2023
- 3. Aluk Todolo - Voix
- (Musikkritik)
- ... August auf Festivals in Deutschland, Frankreich und Portugal. Albuminfo Punkte 3/5 Label Norma Evengelium Diaboli Veröffentlichung 5/2016 ...
- Erstellt am 12. Mai 2016
- 4. Mandrake - Innocence Weakness
- (Musikkritik)
- ... und Doom Metal besteht (zu Recht) nur noch aus My Dying Bride. In Norwegen existiert da gar nichts mehr. Die zweite Welle mit Within Temptation ist momentan auch eher ruhig und aus Portugal hat man auch ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 5. Gwydion - Horn Triskelion
- (Musikkritik)
- ... der letzten Monate präsentieren Gwydion aus Portugal der wachsenden Szene endlich mal wieder eine ordentliche Scheibe Pagan / Folk Metal. Albuminfo Punkte 4/5 Label ...
- Erstellt am 23. Mai 2010
- 6. Defuntos - Nada É Eterno
- (Musikkritik)
- Mit Kombos wie Lebensessenz hat die deutsche Plattenmanufaktur Dunkelheit Produktionen gewichtige Eisen im Feuer der obskuren, etwas anderen Tonkunst. Auch Defuntos aus Portugal befinden sich hier zu ...
- Erstellt am 29. März 2010
- 7. In Peccatum - MDLXIII
- (Musikkritik)
- Und wieder erreicht mich etwas Feines aus Portugal. Zumindest weckt die Aufmachung im netten Digipac diesen Eindruck, für eine EP ohne die schützende Hand eines Label-Schirmes schon eine reife Leistung. ...
- Erstellt am 17. März 2010
- 8. Lotus Circle / Bosque - Split
- (Musikkritik)
- Lotus Circle aus Griechenland und Bosque aus Portugal teilen sich einen Langspieler. Damit hat sich die Rezension im Prinzip schon erledigt, denn Erstgenannte fröhnen dem Drone Doom, Letztgenannte ...
- Erstellt am 09. Februar 2010
- 9. Lux Ferre - Atrae Materiae Monumentum
- (Musikkritik)
- Lux Ferre aus Portugal. Wer sich ein wenig mit Untergrundmetall befasst, dürfte schon mal über diese Truppe gestolpert sein. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann besteht eventuell Nachholbedarf. ...
- Erstellt am 17. Januar 2010
- 10. Ars Diavoli - Pro Nihilo Esse
- (Musikkritik)
- Portugal. Der durchschnittliche Europäer assoziiert mit dem Nachbarland von Spanien Strand, Sonne, Hitze, Urlaub, Trockenheit. Umso verwunderliches ist es, dass "Pro Nihilo Esse" vor Kälte strotzt und ...
- Erstellt am 17. Oktober 2008
- 11. In Tha Umbra - Thus Open Thine Eerie Wings Like An Eagle And Soar The Winds Of Chaos
- (Musikkritik)
- ... Esten von Manatark die schon vor Jahren für genialen Black Metal einmaliger Umsetzung standen. Portugals In Tha Umbra bringen hier definitiv nicht die nächste skandinavische und eben meist auch zu durchschnittliche ...
- Erstellt am 17. Oktober 2008
- 12. Thanatoschizo - Zoom Code
- (Musikkritik)
- ... man auch weitestgehend durchgehen lassen kann. Insgesamt bleibt nach jedem Hördurchgang ein fader Nachgeschmack. In ihrer Heimat Portugal scheinen Thanatoschizo zwar schon ein recht grosses Ding zu ...
- Erstellt am 14. Juli 2008
- 13. Romboló - Köd
- (Interview)
- ... Sachen auch in Portugal vertrieben werden, nur eben als Kassettenformat. Ich kann diesen Hype um Tapes und Vinyl nicht nachvollziehen, hab nicht mal einen Kassettenspieler zu Hause. Was soll ich dann mit ...
- Erstellt am 01. Mai 2008
- 14. Nargaroth - Dead-Ication
- (Filmkritik)
- ... von den Zuschauern aber nur bei kurzen Schwenks in die Halle ein wenig mit bekommt. In Portugal wurde dafür mit drei oder vier Kameras aufgenommen. Man sieht zum Teil die Bühne von weiter weg und ab ...
- Erstellt am 29. März 2008
- 15. Epping Forest - Everblasting Struggle
- (Musikkritik)
- ... dem schönen Portugal zeigen in ihrem Debut durchaus, dass sie in der Lage sind, geile Stücke zu schreiben und auch zu spielen, besonders Schlagzeuger Menthor und Vokalist/Bassist Azrael zeigen hier eindrücklich, ...
- Erstellt am 21. Januar 2008
- 16. V.A. - Sadistically Raped - Sadolust Sampler (01/04 to 10/04)
- (Musikkritik)
- ... wurden. Die Bands, welche die Beiträge beisteuerten, stammen vor allem aus dem niederländischen Königreich, es sind aber auch je eine Band aus Finnland und Kanada, sowie zwei Bands aus Portugal vertreten. ...
- Erstellt am 07. März 2005
- 17. Lux Ferre - Antichristian War Propaganda
- (Musikkritik)
- Es hört sich alles recht langweilig an: Eine Band aus Portugal, einem Land, das nun nicht gerade durch schwarzmetallische Ressourcen glänzt, nennt ihr Debütantenwerk klischeehaft "Antichristian War Propaganda". ...
- Erstellt am 23. Januar 2005
- 18. Requiem - Formed At Birth
- (Musikkritik)
- Nicht Requiem aus Portugal, auch nicht Requiem aus Finnland, sondern Requiem aus dem Land der Eidgenossen geben diesmal Anlass zum Kritikschreiben. Genau so unoriginell wie der Bandname ist der Titel der ...
- Erstellt am 01. März 2003
- 19. Crematory - Ehrlichkeit zahlt sich immer aus
- (Interview)
- ... dass die sogar vom Kulturminister Portugals Geld als Unterstützung bekommen, mal abgesehen von Skandinavien, das seine Musiker sowieso fördert. Bei uns wirst Du allerdings als assozialer Strassenmusike ...
- Erstellt am 27. Juli 2001
- 20. Malevolence - ein Leben jenseits der Normen
- (Interview)
- Auch wenn Karlos Kariano und seine Mitmusiker aus dem sonnigen Portugal stammen und immer wieder mal ein bisschen Gothic Stimmung in die Songs einfliessen lassen, heisst das noch lange nicht, dass sie ...
- Erstellt am 31. Januar 2001