menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Forum
  • Chat
  • Unterwegs
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Amon Amarth - Jomsviking
(Musikkritik)
... Sinne. Der erste Teil der Genrebezeichnung wird für einmal noch lautstarker betont. Amon Amarth liefert eine wahre Hymnenschlacht, die nicht selten in Power Metal Ecken lodert. Hat man sich erst ...
Erstellt am 12. März 2016
2. Hate Within Me - Demo
(Musikkritik)
Hate Within Me ist eine vierköpfige Band aus Zürich, sich dem Melodic Death Metal verschrieben hat und nun ihr erstes Demo vorlegen kann. Auch uns von Schwermetall hat selbiges erreicht. In irgendeinem ...
Erstellt am 20. November 2013
3. Excelsis - Vo Chrieger u Drache
(Musikkritik)
"Vo Chrieger u Drache" ist die 7. Scheibe der Solothurner Excelsis. Ich hatte die "Standing Stone" gemischt, welche damals in Eigenproduktion entstand. Der Chrieger u Drache-Soundtrack wurde in den Iguana ...
Erstellt am 25. August 2013
4. Leviathan (Ger) - The Aeons Torn (Beyond The Gates Of Imagination Part II)
(Musikkritik)
... Power Metal-Gitarren bis zur Extase und als Sahnehäubchen gibt’s noch etwas Progmetal dazu. Langeweile kommt bei diesem Variantenreichtum so schnell nicht auf, trotzdem ist die Stilvermischung für ...
Erstellt am 12. Februar 2013
5. Soulfallen - The Promise Of Hell
(Musikkritik)
... Hell" schnell wieder etwas unerwartetes geboten (z.B. ein Power Metal-artiges Solo oder eine Arcturus-ähnliche Einlage). Grossartig zu meckern gibt es also fast nichts. Deshalb sollten einerseits Fans ...
Erstellt am 07. Februar 2013
6. Spectral - Gateway To Death
(Musikkritik)
... gerechtfertigt sind, möchte ich im Folgenden erläutern. Kurzum – Spectral spielen Viking/Power Metal der modernen skandinavischen Schule und knüpfen an den Gründungsvätern dieser spezifische ...
Erstellt am 11. September 2012
7. Kreator - Phantom Antichrist
(Musikkritik)
... So hat der Vierer deutlich an Melodien und Hymnen zugelegt. Bisweilen wähnt man sich fast in Power Metal-Gefilden. Zum anderen ist der Death Metal Einschlag noch deutlicher zu spüren als bei "Hordes Of ...
Erstellt am 11. Juli 2012
8. Skogen - Svitjod
(Musikkritik)
... abhanden bleiben und einige Riffs, Soli und Tiefgesänge könnten in ihrer Machart auch im Viking und Power Metal heimisch werden. Als optimales Beispiel der stilistischen Wendigkeit von Skogen darf ...
Erstellt am 10. März 2012
9. Abinchova - Versteckte Pfade
(Musikkritik)
... Power Metal mit einer typischen Pagan Metal Stimme und gelegentlichem Einsatz von Mittelalterinstrumenten. Positiv ist besonders das Gitarrenspiel hervorzuheben. Die beiden Jungs spielen zweistimmige ...
Erstellt am 05. Dezember 2011
10. Taste Of Tears - Once Human
(Musikkritik)
... sehr progressiv zu Gange. Zum Anderen tanzen die Jungs dem Puritätsteufel mit einem heftigen Gemisch aus Power Metal und melodischem Death Metal so kräftig auf der Nase herum, dass es eine wahre Freude ...
Erstellt am 10. November 2011
11. Eversin - Divina Distopia
(Musikkritik)
... ist derartig vorhersehbar, dass es fast wehtut. Auf ein Power Metal-Album gehört natürlich eine, vielleicht auch zwei Balladen. Check! Und dann sind die auch noch so kitschig und langweilig – also eigentlich ...
Erstellt am 28. Dezember 2010
12. Keep Of Kalessin - Reptilian
(Musikkritik)
... harten Gitarrenklänge und die schönen Melodien. Stücke wie "The Dragon Tower" laden von Anfang an zum mit bangen ein und gelegentliche Knüppelorgien bringen Abwechslung mit ein. Power Metal Fans dürften ...
Erstellt am 02. Oktober 2010
13. Land Of Mordor - Still Awake
(Musikkritik)
... dem Ofen hervor - oder kompositorisch - hier bewegt man sich zwischen klebrigen Power Metal und synfonischem Black Metal der Marke Cradle Of Filth. Netterweise bleibt der eine oder andere Liedfetzen ...
Erstellt am 21. September 2010
14. Virgin Snatch - Act Of Grace
(Musikkritik)
... schön sind auch die thrashigen Gesangslinien, da sie mal rau und schnell, vergleiche Kreator, und dann gekonnt melodisch, fast Heavy/Power Metal artig vorgetragen werden. Die Scheibe dröhnt fett, klar, ...
Erstellt am 26. Juni 2010
15. Aeternam - Disciples Of The Unseen
(Musikkritik)
... faden Klargesang im Stile amerikanischen Power Metals. Nicht wirklich das, was von einem Traummobil mit Todesstahlgetriebe erwartet wird. Damit bleibt ein zweischneidiges Fazit: "Disciples of the Unseen" ...
Erstellt am 20. April 2010
16. Spectral (Ger) - Evil Iron Kingdom
(Musikkritik)
... Mixtur aus Black/Death/Power Metal und einem Schuss Viking sind sie so eigenständig, dass sich mir, ausser der Ähnlichkeit bei gleichzeitigem Grunzen und Kreischen zu Belphegor, keine Vergleichsmöglichkeit ...
Erstellt am 25. März 2010
17. Resurrecturis - Non Voglio Morire
(Musikkritik)
... wird es thrashig, deathmetalig und was weiss ich noch alles. Der nächste Titel, "Calling Our Names", beginnt als Rockballade und wandelt sich zur Power Metal Ballade. Um dann zwischendurch auch wieder ...
Erstellt am 07. März 2010
18. Catamenia - Cavalcade
(Musikkritik)
... noch mit gekreuzten Fingern Black Metal nennen. Geboten wird eher ein Cocktail aus schwarzem Schwermetall, plus einer Power Metal Olive mit süsslich melodischer Füllung. Stücke wie "Reincarnation", ...
Erstellt am 11. Februar 2010
19. Arsis - Starve For The Devil
(Musikkritik)
... Anlage. Und was bekomme ich zu hören? Wenn das hier was mit Arsis zu tun hat, dann machen die Village People jetzt Death Metal. Der erste Song "Forced To Rock" ist ja mal sowas von Power Metal. Das ist ...
Erstellt am 16. Januar 2010
20. Eterna Scomunica - Whispers Of Fall
(Musikkritik)
... Hang zum Power Metal ("Fury Of The Crashing Waves"). Innerhalb dieser abwechslungsreichen Wandelwelt der beteiligten Instrumente bewegen sich die Vocals nur auf einer Ebene. In diesem Sinne bieten sie einen ...
Erstellt am 21. November 2009
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Ambient  Art  Artwork  Asthar  Atmospheric Black Metal  Bayern  Belarus  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Blut aus Nord  Brutal Death Metal  Buch  Celtic Rock  Cover  DVD  Dantalion  Dark Metal  Dark Wave  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Deutschland  Domina  Doom Metal  Dossier  Dymna Lotva  Empfehlung  Endstille  Extreme Metal  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Folk Rock  Frauen Metal  Fäulnis  Goregrind  Gothic  Gothic Metal  Gothic Rock  Grift  Grindcore  Hard Rock  Hardcore  Heavy Metal  Humpa Metal  Industrial Metal  Klassik  Knowhere  Kunst  Magazin  Marduk  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Neo-Folk  Nocte Obducta  Nordafrost  Norwegen  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Porta Nigra  Portugal  Post Black Metal  Post Metal  Post Rock  Power Metal  Progressive Metal  Requiem  Riger  Rivendell  Rock  Samael  Sanguis  Schweiz  Schwermetall  Slowakei  Sludge Metal  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Taake  Taubra  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Ungarn  Urfaust  Viking Metal  Viking Metal Magazin  Waldgeflüster  Webzine  Weltende  Wolf  Worship  1  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top