- 1. Immortal Souls - IV: The Requiem For The Art Of Death
- (Musikkritik)
- ... Frost und Melancholie, all diese Attribute vereinen die Finnen auf ihrem vierten Album "IV: The Requiem For The Art Of Death". Die Band selber nennt Ihren Stil Winter Metal, das ist wirklich passend! Melodic ...
- Erstellt am 12. Dezember 2011
- 2. Requiem - Infiltrate... Obliterate... Dominate....
- (Musikkritik)
- ... Mund dennoch, wenn es Titel wie "Infiltrate... Oblliterate... Dominate..." wählt, aber na gut, jede Nation darf mal träumen und sei sie noch so klein. Seit nun mehr zwölf Jahren, machen Requiem schon ...
- Erstellt am 30. August 2009
- 3. Conspiracy (Aut) - Endtime Requiem
- (Musikkritik)
- ... vor die Gleiche; einen ruppiger Bastard aus Thrash und Death Metal hat man der Folgschaft mit "Endtime Requiem" vorgelegt. Viel scheint sich jedenfalls nicht verändert zu haben. Selbst beide Albentitel ...
- Erstellt am 05. März 2009
- 4. Requiem - Premier Killing League
- (Musikkritik)
- Der Viertling von Requiem hat nun schon über ein halbes Jahr auf dem Buckel - es ist also gerade früh genug, ein erstes Mal Bilanz zu ziehen: Der Metal Hammer sieht die Truppe mit dem vorliegenden ...
- Erstellt am 22. September 2007
- 5. Virgin Black - Requiem: Mezzo Forte
- (Musikkritik)
- ... auf eine Vorsetzung der "Elegant…and dying" Scheibe hofft, der wird überrascht sein, denn mit den früheren Werken der Australier hat "Requiem: Mezzo Forte" nicht mehr viel gemeinsam. Einzig das Lied "Domine" ...
- Erstellt am 25. Mai 2007
- 6. Solace Of Requiem - Utopia Reborn
- (Musikkritik)
- ... die von den Vorfahren geerbten Gene an die Nachwelt weiterzugeben. Gleich dem angesprochenen Filius nimmt dieser Tage die Todesmetallformation Solace Of Requiem ihren Platz im Stammbaum der US-Amerikanischen ...
- Erstellt am 28. November 2006
- 7. Requiem - Kulturförderung für den Todesstahl!
- (Dossierartikel)
- Requiem ist zweierlei in einem: Eine der bekanntesten und zugleich eine der hoffnungsvollsten Todesstahltruppen aus der Schweiz...Requiem ist zweierlei in einem: Eine der bekanntesten und zugleich eine ...
- Erstellt am 05. Oktober 2006
- 8. Black Winter / Moontower - Dismal Fields Of Nihilism / Requiem Aeternam Deo
- (Musikkritik)
- ... Dismal Fields of Nihilism / Requiem Aeternam Deo" wird dieser Versuch unternommen und das Resultat ist zumindest nicht so unterdurchschnittlich und überflüssig, wie einiges von dem, was sonst unbedacht ...
- Erstellt am 15. Mai 2006
- 9. Requiem - Government Denies Knowledge
- (Musikkritik)
- Requiem ist wohl die bekannteste und erfolgreichste brutale Death Metal Formation der Schweiz. Mit der dritten Veröffentlichung "Government Denies Knowledge" dürfte ihre Beliebtheit noch weiter wachsen, ...
- Erstellt am 26. Januar 2006
- 10. Far Beyond - An Angel's Requie
- (Musikkritik)
- "An Angel’s Requiem” ist das erste offizielle Werk von Far Beyond, ein Soloprojekt, welches 2001 von Eugen Dodenhöft ins Leben gerufen wurde. Es wurden alle Titel der Demo-CD "Bleeding Rose" aus dem Jahre ...
- Erstellt am 10. Mai 2005
- 11. Requiem Aeternam - Philosopher
- (Musikkritik)
- Die Bandgeschichte von Requiem Aeternam’s aus Montevideo (Uruguay) reicht bis ins Jahr 1995 zurück. Die damalige Besetzung bestand aus niemandem geringeren als Martín López (Amon Amarth, Opeth) und Martín ...
- Erstellt am 29. März 2005
- 12. Infernal Requiem - Pantheon
- (Musikkritik)
- Eine Eigenproduktion aus der Domenikanischen Republik erreichte mich hier. Aufgenommen wurde das ganze mit Hilfe der Drumcomputersoftware GuitarPro (welche eigentlich zum Aufschreiben von Gitarrentabulatoren ...
- Erstellt am 07. Februar 2005
- 13. Nehëmah - Requiem Tenebrae
- (Musikkritik)
- ... Gehör. Inspiriert von Crowley und Lovecraft liefert "Requiem Tenebrae" schliesslich auch in textlicher Hinsicht bedürfnisgerechte Kost und jeder, der dieses Album für sich entdeckt, wird hinter di ...
- Erstellt am 30. April 2004
- 14. Requiem - Formed At Birth
- (Musikkritik)
- Nicht Requiem aus Portugal, auch nicht Requiem aus Finnland, sondern Requiem aus dem Land der Eidgenossen geben diesmal Anlass zum Kritikschreiben. Genau so unoriginell wie der Bandname ist der Titel der ...
- Erstellt am 01. März 2003
- 15. Dødheimsgard - Black Medium Current
- (Musikkritik)
- ... dunkle Gesang des Abschlusstracks "Requiem Aeternum" und das Klavier tragen dazu bei, dass der Hörer auf eine düstere Reise in Richtung Tod geführt wird. Das Album mag zwar beim ersten Hören seltsam ...
- Erstellt am 14. April 2023
- 16. Under The Skin of Rock 'n' Roll - Nando Rohner und Alessandro Bertolott
- (Buchkritik)
- ... Mit Bands wie Requiem, Rotting Christ, Exodus, Dark Funeral, Trollfest, Dismember, Hypocrisy, Excruciation, Cradle of Filth, Punish, Illdisposed, Kreator, Destruction und Primordial und so weiter ist allerdings ...
- Erstellt am 28. Dezember 2019
- 17. Nefertum - Revered Lames
- (Musikkritik)
- ... Hatedance, Lustful Requiem Albuminfo Punkte 3/5 Label UK Division Records Veröffentlichung 3/2010 Format CD ...
- Erstellt am 25. März 2010
- 18. Shadow's Far - Hart am Wei
- (Interview)
- ... Bruno: Auf diese Tour wurden wir durch Requiem aufmerksam gemacht. Sie fragten uns, ob wir nicht Lust dazu hätten mal auf eine längere Tour zu gehen. Wie mittlerweile bekannt, war die Tour dann ...
- Erstellt am 26. Oktober 2008
- 19. Meh Suff Festival
- (Galerie)
- Bilder vom Samstag, 22.03.2008 vom Meh Suff Festival in Lenzburg mit Asag, Finsterforst, Requiem, Atritas und mehr.
- Erstellt am 24. März 2008
- 20. Amok - Alles hängt von der Limitiertheit deiner Inspiration ab
- (Dossierartikel)
- ... e Bands wie zum Beispiel Requiem oder Mumakil um einige aufzuzählen. Natürlich gibt es auch viel Mist… wie überhall halt. Das Problem in der Schweiz ist, dass es schwierig ist für Neulinge, an Konzer ...
- Erstellt am 22. November 2006