menu
  • Home
  • Kritiken
    • Musikkritiken
    • Filmkritiken
    • Buchkritiken
  • Berichte
    • Interviews
    • Dossiers
    • Kommentare
    • Konzertberichte
  • Galerie
  • Videos
  • Unterwegs
  • Forum
  • Chat
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin

Kritiken

The Dying All
Dodenkrocht The Dying All 2020 - 3/5
Under Sullen Skies
Tombs Under Sullen Skies 2020 - 4/5
Syys
October Falls Syys 2020 - 3/5
The Suns Of Perdition - Chapter II: Render Unto Eden
Panzerfaust The Suns Of Perdition - Chapter II: Render Unto Eden 2020 - 4/5
Vökudraumsins Fangi
Auðn Vökudraumsins Fangi 2020 - 4/5
Relatos De Angustia
Selbst Relatos De Angustia 2020 - 5/5
Die schwarze Spinne
Totenheer Die schwarze Spinne 2020 - 4/5
Sun Of The Sleepless & Cavernous Gate
Sun Of The Sleepless / Cavernous Gate Sun Of The Sleepless & Cavernous Gate 2019 - 4/5

Forenbeiträge

  • Aktuelle Bobolelis und Wehwehchen
  • Welches Album hört ihr gerade? Part IV
  • Metal-Verblödung 1: Welches T-Shirt tragt ihr heute?
  • Sport allgemein
  • Dinge, die gesagt werden müssen 8

Unterwegs

Neeracherried
Neeracherried
Nahe und doch exotisch: im Neeracherried trifft der Naturliebhaber auf Fisch, Vogel, Lurche und eine vielseitige Flora...

Weiterlesen

Ruine Bernegg
Ruine Bernegg
Am Rande des Wildbachtobels bei Hinwil stehen die Überreste der Burg Bernegg...

Weiterlesen

La Brévine - Sibirien der Schweiz
La Brévine - Sibirien der Schweiz
Das Kältemekka Helvetiens liegt auf gerade einmal 1000 Metern über Meer im Neuenburger Jura...

Weiterlesen

Burgruine Schauenberg
Burgruine Schauenberg
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Schlittelhügel und wenn der geneigte Sucher die Suchmaschine bemüht...

Weiterlesen

Rund um die Kyburg
Rund um die Kyburg
Rund um die Kyburg befindet sich ein wunderschönes wäldliches Naherholungsgebiet entlang der Töss.

Weiterlesen

Wasserfall Wissengubel und Bachtel
Wasserfall Wissengubel und Bachtel
Nahe von Gibswil fällt der Wissenbach über 20 Meter das Höhlentobel hinunter.

Weiterlesen

Berichte

  • Broken Fate - über sieben Brücken musst du gehn
  • A Sickness Unto Death - Wenn man also schon untergeht, dann bitte wie die Titanic
  • Verheerer - Wie man die Bäume im Wald tothasst
  • Be' lakor - Lost in Melodic Death Metal
  • Meh Suff Festival 2012 - 07.09.2012 - 08.09.2012

Galerien

Tschernobyl und Prypjat
Tschernobyl und Prypjat
Enforcer
Enforcer
Vibratör, Ambush
Vibratör, Ambush
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon,...
Ambush, Beast, Screamer, Antichrist, Lizzies, Overdrive, Night Demon, Iron Thor, Satan, Axxion
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Surrealist, Oral Fistfuck, Deathcult, Thunderdeath
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates
Morbus Chron, Triptykon, At The Gates

Kommentare

  • Anti Hip Hop Alliance - Am Arsch!
  • Das schwermetallene Kunstwerk im Spannungsverhältnis kapitalistischer Kulturindustrie
  • Offener Brief an Nuclear Blast
  • Die Hard? Die Fast!
  • Das Problem der Musikbranche

Videos

  •  
    Convulsif - Torn From The Stone

    Convulsif - Torn From The Stone

  •  
    Wazzara – As the Stars

    Wazzara – As the Stars

  •  
    Totenheer - Die Verwandlung

    Totenheer - Die Verwandlung

  •  
    Celtic Frost - A Dying God

    Celtic Frost - A Dying God

  •  
    Kły - Zakorzenienie

    Kły - Zakorzenienie

  •  
    Ashtar - (She is) Awakening

    Ashtar - (She is) Awakening

  •  
    Lords of Chaos

    Lords of Chaos

  •  
    Heavy Trip

    Heavy Trip

  •  
    Dokumentation: Die Welt von Vice - Black Metal in Norwegen

    Dokumentation: Die Welt von Vice - Black Metal in Norwegen

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. "Sterbender Satyr" von Uwe Nolte (Orplid)
(Hasstiraden und Geistesblitze)
...  der Morgenröte, Jubeln über welkem Ried. Du, mein Lied, sei Meeresrauschen, Wie ein Falkenschrei entflieh! Innehaltend will ich lauschen Deiner wilden Melodie. Flieg, mein Lied, entfliehe heite ...
Erstellt am 22. November 2005
2. Neeracherried ...
(Unterwegs)
Nahe und doch exotisch: im Neeracherried trifft der Naturliebhaber auf Fisch, Vogel, Lurche und eine vielseitige Flora... Hintergrund Das Naturzentrum Neeracherried ist ein Naturspiel aus Sumpf, ...
Erstellt am 10. Januar 2021
3. Englischer Friedhof Meggen ...
(Galerie)
Hoch über den Wassern des Vierwaldstättersees versteckt sich in der Sonnenstube Meggen ein reichlich düsterer englischer Friedhof, dessen Gräber bis Mitte des 19. Jahrhundert zurückreichen...  ...
Erstellt am 23. Juni 2005
4. Cimitero di Lido - Jüdischer Friedhof ...
(Galerie)
Nur jüdische Friedhöfe bieten ewige Totenruhe. Darum sind sie auch meist besonders verkommen, alt und vor allem wunderschön zu betrachten. Ein besonders schönes Exemplar eines jüdischen Friedhofs befi ...
Erstellt am 10. Oktober 2003
5. Friedhof San Michele ...
(Galerie)
Wo sonst, als in Venedig kann es eine ganze Friedhofsinsel geben? Diese Insel bietet nicht nur Ruhe für die Toten, sondern auch Ruhe für die Lebenden. Welch schöne Anblicke und Details die Insel bietet ha ...
Erstellt am 06. Oktober 2003
6. Helvetischer Friedhof ...
(Galerie)
Im Zeichen einer Projektarbeit hatte ich den Auftrag, verschiedene Grabsteine in meiner damaligen Wohnumgebung Bildlich festzuhalten. Die wenigen brauchbaren Fotografien möchte ich hier trotz den deutlich ...
Erstellt am 20. Januar 2000
7. La Brévine - Sibirien der Schweiz
(Unterwegs)
... es-See im Winter lässt den Unruhe-geplagten Städteritter den Seelenfrieden finden. Mit Schneeschuhen, Langlaufski oder sogar Schlittschuhen ausgerüstet lässt sich der Aktivitätslevel noch steigern. Bevölkeru ...
Erstellt am 01. Januar 2021
8. Rund um die Kyburg
(Unterwegs)
... rgut datiert auf das elfte Jahrhundert zurück, in dem Liutfried II. von Winterthur die Burg auf dem "Kuhberg" erichtet hat, woraus der Name "Kyburg" dann auch entstanden ist. Im Kampf mit den Schwaben flohen Gra ...
Erstellt am 02. Mai 2020
9. Wasserfall Wissengubel und Bachtel
(Unterwegs)
Nahe von Gibswil fällt der Wissenbach über 20 Meter das Höhlentobel hinunter. Hintergrund Über den Parkplatz in Ried zweigt nach einigen Metern der Weg in ein Tobel, wo sich wie aus dem Nichts die ...
Erstellt am 26. Januar 2020
10. Ruine Wulp und Küsnachter Tobel
(Unterwegs)
...  Freiherren von Regensberg erbaut, aber nie ganz fertiggestellt. Im 13. Jahrhundert wurde hier insbesondere ein aussergewöhnlich tropfenförmiger Bergfried errichtet. Allerdings wurde der Burgplatz noc ...
Erstellt am 30. November 2019
11. Ruine Dübelstein
(Unterwegs)
...  Burgherren. Damals besass die Burg einen mächtigen Bergfried. Im 14. Jahrhundert starben die Dübelsteiner aus, wodurch die Hofstetter ihr Erbe antraten. Nachdem die Burg an die Schwyzer fiel, wurde sie  ...
Erstellt am 19. Mai 2019
12. Burgruine Neu-Falkenstein
(Unterwegs)
... r ist spektakulär. Die Burg wird von diversen Annäherungshindernissen und einer Zwingeranlage umgeben. Der Hauptturm ragt weit über die restliche Anlage hinaus und war wohl ein Bergfried. Rund um den  ...
Erstellt am 04. Mai 2019
13. Ruine Alt-Landenberg
(Unterwegs)
... 200 erstmalig erbaut worden sein. Um diese Zeit wurde eine Ringmauer aus Tuffstein errichtet. Die Gemäuer waren bis zu drei Meter stark. Auffällig ist, dass nie Spuren eines Bergfrieds gefunden wurden. Das  ...
Erstellt am 16. März 2019
14. Burgruine Alt Wülflingen
(Unterwegs)
Hoch über dem Totentäli nahe Winterthurs thront die Ruine Alt Wülflingen. Hoch über dem Totentäli nahe Winterthurs thront die Ruine Alt Wülflingen. Der neulich erneut restaurierte Bergfried ragt 18 Me ...
Erstellt am 23. September 2018
15. Burgruine Kastelen
(Unterwegs)
... nhöhe die Burgruine Kastelen. Der Turm ist im Winter leicht sichtbar. Im Sommer verdecken drei mächtige Linden die Sicht auf den Bergfried. Schon zur prähistorischen Zeit war der Hügel besidelt, so b ...
Erstellt am 12. März 2017
16. Burgruine Nünegg Lieli
(Unterwegs)
... gen Jahren hat man im Bergfried eine Wendeltreppe installiert, welche auf eine Aussichtsplattform führt. In schwindelerregender Höhe überblickt der Treppensteiger die gesamte Umgebung über hundert Kil ...
Erstellt am 26. Februar 2017
17. Burg Wildenburg
(Unterwegs)
... t durch einen Bergfried und ein Palas ergänzt. Erwähnt wird die Burg erstmals 1309. Vermutlich wurde die Burg wie die Burg in Hünenberg nach der von den Habsburgern verlorenen Schlacht von Sempach zerst ...
Erstellt am 16. Mai 2016
18. Burgruine Hünenberg
(Generisch)
... ahrhundert durch ein Feuer zerstört. Auch um 1200 brannte es wieder. Danach wurde ein Bergfried errichtet, welcher mit seiner Megalithentechnik auch feuerfest war. Vermutlich wurde die Burg im Rahmen d ...
Erstellt am 16. Mai 2016
19. Burgruine Hünenberg
(Unterwegs)
... mmen die Zuger oder eine Familie aus Hegnau. Die erste Anlage wurde im 12. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört. Auch um 1200 brannte es wieder. Danach wurde ein Bergfried errichtet, welcher mit seiner  ...
Erstellt am 16. Mai 2016
20. Verheerer - Wie man die Bäume im Wald tothasst
(Interview)
...  Band Musik zu machen. Mit Proberaum, festem Line-Up usw. Wir merkten dann aber nach der x-ten verschobenen, abgesagten oder nicht zufriedenstellenden Probe, dass es schwierig wird, unsere Vorstellung  ...
Erstellt am 25. Oktober 2015
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Tags

Art  Artwork  Bachtel  Bayern  Black Metal  Black Metal Konzert  Black Metal Magazin  Brutal Death Metal  Buch  Burg  Cover  DVD  Dark Metal  Death MEtal  Death Metal  Death Metal Festival  Death Metal Magazin  DeathMetal  Deathcore  Design  Domina  Doom Metal  Dossier  Fanzine  Film  Finsterfrost  Flim  Folk  Folk Metal  Frauen Metal  Fäulnis  Gothic Metal  Grindcore  Hard Rock  Heavy Metal  Humpa Metal  Knowhere  Kunst  Kyburg  Magazin  Melodic Black Metal  Melodic Death Metal  Metal  Metal Buch  Metal DVD  Metal Festival  Metal Konzert  Metal Open Air  Metal Studies  Metal Studio  Metalcore  Mittelalter Musik  Moor  Natur  Naturschutzgebiet  Neeracherried  Nordafrost  Occult Metal  Orkus  Pagan Metal  Pagan Metal Magazin  Penetralia  Post Black Metal  Power Metal  Progressive Metal  Regensberg  Requiem  Ried  Riger  Rivendell  Rock  Ruine  Sagen  Samael  Sanguis  Schauenberg  Schlucht  Schwermetall  Steinkreis  Sucide Black Metal  Suicide Black Metal  Synphonic Death Metal  Thrash Metal  Thrash Metal Magazin  Thurauen  Viking Metal Magazin  Wanderung  Wasserfall  Webzine  Wissengubel  Wolf  Worship  
  • Aktuelle Seite:  
  • Schwermetall.ch Black Metal Magazin
  • Geschichte
  • Impressum
  • Sitemap
www.template-joomspirit.com
Back to top