- 1. Samael - Slavocracy
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Samael - Telepath
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Samael - Infra Galaxia
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 4. Samael - Baphomets Throne
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 5. Samael - Rain
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 6. Samael - Lux Mundi
- (Musikkritik)
- Samael ist definitiv das Amphibienfahrzeug des Schwarzmetalls. Hat das Schweizer Gespann vor über zwanzig Jahren im Geländegang die härtesten Schotterpfade mit brachialer Wucht dahin gewalzt und alle ...
- Erstellt am 29. August 2011
- 7. Samael - Back to the Roots
- (Interview)
- ... und von dem Moment an wanderte jede Samaël-CD in mein CD-Regal. 2009 veröffentlichten sie ein "Back to the Roots" Album, welches exakt in die Zeitspanne meiner Entdeckung der Band fiel. Es war also offensichtlich ...
- Erstellt am 23. April 2009
- 8. Samael - Above
- (Musikkritik)
- Dass Samael anno 2009 einen mächtigen Schritt zurück zu ihren musikalischen Wurzeln gemacht haben, dürfte inzwischen auch dem eher mittelmässig interessierten Metalfan bekannt sein. Über die Gründe ...
- Erstellt am 08. März 2009
- 9. Cold Cell - Those
- (Musikkritik)
- ... (Samael, Alastis, Celtic Frost, Excruciation, etc.) eine neue Reihe in der Schwarmetalbrigade bildet. Albuminfo Punkte 4/5 Label Czar Of Bullets Veröffentlichung ...
- Erstellt am 10. Dezember 2017
- 10. Rotting Christ - Rituals
- (Musikkritik)
- ... jammerndem Frauengeschrei und Sprechgesang im Stile von Filmerzählungen setzt Rotting Christ gekonnt Akzente. Damit schafft die Truppe eine Stimmung die irgendwo zwischen Melechesch, Samael und Celtic ...
- Erstellt am 11. Februar 2016
- 11. Neolith - Individual Infernal Idimmu
- (Musikkritik)
- ... ist der letzte Track. Ansonsten hat er überraschenderweise Ähnlichkeit mit Samael zur Zeit der "Rebellion"-EP, was den Aufbau und den Gesang betrifft. Fazit: Da Neolith noch einiges von dem bieten, ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 12. Antares Predator - Twilight Of The Apocalypse
- (Musikkritik)
- ... im weiteren Verlauf jedoch mit Samaels "Rebellion" vermischt. Fazit: Ein Album über das ich mir den Kopf zerbrach und glaube ihm immer noch nicht ganz gerecht geworden zu sein bzw. hätte werden können. ...
- Erstellt am 16. April 2010
- 13. Dead Entities’ Realm - To Reconciled Solitude
- (Musikkritik)
- ... durch einige sehr melodische und klare Teile, zumeist zu Beginn der Stücke. Es gibt auch einige groovige Teile in der Musik, welche mich ein wenig an Samael zu Zeiten von "Ceremony Of Opposites" erinnern. ...
- Erstellt am 27. März 2009
- 14. Vinterthron - Reign Ov Opposites
- (Musikkritik)
- ... aber auch wirklich gar nichts mit dem frühen kreativen Schaffen Samaels zu tun... im Gegenteil... Vielmehr drückt es mir schon beim ersten Hördurchlauf die Augen zu, ganz gleich, wie emsig die ...
- Erstellt am 31. Dezember 2008
- 15. Aeon - An Extravaganza Of Norm
- (Musikkritik)
- ... letzten Satyricon CD. Beim Gesang wird sich vor allem an Vorph von Samael orientiert, in diesem Fall durchaus eine gute Wahl. Leider erreichen Aeon nicht ganz die Klasse des "Diabolical Now" Albums (was ...
- Erstellt am 27. Oktober 2008
- 16. Hesperus Dimension - Mental Electricity
- (Musikkritik)
- ... Bereich des Black Metals. Freunde von Bands wie Samael, Limbonic Art, Dodheimsgard, Dimmu Borgir und auch Thorns werden sich mit der Musik von Hesperus Dimension schnell anfreunden können. Das erste Stück ...
- Erstellt am 08. September 2008
- 17. Kaltenbach - Open Air 2008
- (Konzertbericht)
- ... it auf, weil ich sonst bei Satyricon nicht mehr stehen können hätte. So tummelte ich mich am Gelände herum und verschwand dann für eine Weile in den Backstage Zelten um dann bei Samael wieder halbw ...
- Erstellt am 01. August 2008
- 18. Kaltenbach Open Air - Vorbericht
- (Konzertbericht)
- ... Satyricon und Gorefest diese Aufgaben. Und auch vor den Headlinern versuchen wir so viel Abwechslung wie möglich mit Bands wie Samael, Rotting Christ, Grave, Marduk, Hollenthon oder Necrophobic zu bieten, ...
- Erstellt am 29. Mai 2008
- 19. Cataract - Cataract
- (Musikkritik)
- ... Cataract. Alle eingefleischten Insider dürften dies schon anhand des Albumtitels vermutet haben. Wer vor meiner Auflösung noch zwischen Samael und Celtic Frost geschwankt hat, lag leider falsch. ...
- Erstellt am 17. Mai 2008
- 20. 20 Years of Nuclear Blast - Exclusive Clips and a blasting History
- (Filmkritik)
- ... sein. Vor allem die zwei Knorkator-Visualisierungen sind sehr zu empfehlen. Ansonsten haben mir Belphegor, Samael, Kataklysm und Chrome Division sehr gut gefallen. Das Beste ist aber auf der zweiten DVD ...
- Erstellt am 09. Dezember 2007