- 1. Ølten - Ambiance
- (Musikkritik)
- ... und so fein wie eine Panzerbrigade über einer Blumenwiese. Was aber noch viel wichtiger ist: der Dreier tickt nicht richtig. Und das ist gut so. Das hilft nämlich den Sludge Metal der Eidgenossen ...
- Erstellt am 05. September 2018
- 2. Kylesa - Exhausting Fire
- (Musikkritik)
- Kylesa fallen eigentlich nicht recht in das Genrefeld von Schwermetall. Mit Black, Death oder Thrash hat die US-Truppe so gar nichts am Hut, verdienen ob der herausragenden Qualität ihrer Alben aber trotzdem ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 3. Decayor - Recurring Times Of Grief
- (Musikkritik)
- ... Riffing, dass stark an Sludge Metal erinnert. Simpel, und positiv langatmig. Aussergewöhnlicherweise verwenden Decayor hier einen Chorus, in dem auf Clearvoice zurückgegriffen wird und der in jeder Hinsicht ...
- Erstellt am 13. Mai 2010
- 4. The Ocean - Heliocentric
- (Musikkritik)
- Das Kollektiv schlägt wieder zu und wird mit diesem ersten von zwei Machwerken wohl noch mehr Menschen assimilieren, also zu treuen Anhängern machen, als sie es in der Vergangenheit taten. Wie man es von ...
- Erstellt am 05. Mai 2010
- 5. Horns Of Anguish - Barriers
- (Musikkritik)
- "Barriers". Horns Of Anguish machen den Titel ihres ersten Albums gewissermassen zum Programm, immerhin ist der gute alte Sludge / Doom eine Musikrichtung, in der sich die grundlegende Spielart bei allen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2009
- 6. Bad Luck Rides On Wheels - 1st Album
- (Musikkritik)
- ... sehr zugesagt! BLROW präsentieren Doom Metal – welcher aber nur Grundstein ist. Dazu gibt man Elemente aus Stoner Rock, sowie Death / Black / Sludge Metal. Dementsprechend langsam und ausladend ...
- Erstellt am 25. August 2009
- 7. Buried Inside - Spoils Of Failure
- (Musikkritik)
- ... als verdammt guten Sludge Metal bezeichnen. Keine Leibspeise für Todesbleier, Schwarzraben und Wikinger. Angesprochen wird hier wenn überhaupt die, Experimentierfreudigem eher tolerant gesonnenem, ...
- Erstellt am 29. Juni 2009
- 8. V.A. - Falling Down Compilation
- (Musikkritik)
- ... in die Bereiche Sludge Metal, Post Hardcore, Doomcore, Post Rock bis hin zu und Grind- und Nosicore so wie Ambient. Die Auswahl der Formation reicht von eher unbekannten Gesichtern bis hinzu etablierten ...
- Erstellt am 29. Dezember 2008
- 9. Blindead - Autoscopia: Murder In Phazes
- (Musikkritik)
- Ich werde im Vorfeld zu dieser Kritik mal ein wenig weiter ausholen, denn ich habe mir für dieses Album recht viel Zeit genommen. Zeit die es benötigt. Und ich kam nicht umhin, andere Kritiken zu dieser ...
- Erstellt am 14. Dezember 2008
- 10. Vancouver & Zatokrev - Split EP
- (Musikkritik)
- ... als die Klangwelt ihrer Deutschschweizer Kollegen. (11/13) Ein Post Hardcore / Sludge Metal / Noise-Gipfeltreffen über dem Röstigraben auf hohem Niveau. Es ist an der Zeit, sich mit den beiden Bands ...
- Erstellt am 20. November 2007
- 11. Acid Bath - Demos: 1993 -1996
- (Musikkritik)
- ... mahlenden Sludge Metal mit groovigen Death’n’Roll Einlagen. Gekonnt bindet man in die Lieder auch langsamere und gar akustische Passagen ein, die teilweise dem Grunge, aber nicht Nirvana Tribut zollen. ...
- Erstellt am 26. Februar 2006
- 12. Mistress - II: The Chronovisor (Re-release)
- (Musikkritik)
- ... Dark Throne’s "In the Shadow of the Horns" und "Like Broken Glas" wurde den ungekrönten Sludge Metal Königen Crowbar aus N.O.L.A. gehuldigt. Mistress blieb diesmal deutlich näher beim Original als bei ...
- Erstellt am 21. November 2005
- 13. The Mighty Nimbus - The Mighty Nimbus
- (Musikkritik)
- Nur nach dem CD-Büchlein beurteilt, würde man sofort auf Wikingermetall mit Todesblei Anleihen tendieren. Doch weit gefehlt, The Mighty Nimbus setzt sich aus Ex-Mitgliedern von Chaos Witch, Electric Chair ...
- Erstellt am 07. Mai 2005
- 14. Crowbar - Life's Blood for the Downtrodde
- (Musikkritik)
- Die Könige vom N.O.L.A.-Untergrund und die Meister des Sludge Metal melden sich nach fast vier Jahren zurück! Für Kenner sind die stetigen Besetzungs- und Labelwechsel nichts Neues und somit erstaunt ...
- Erstellt am 19. März 2005
- 15. Eyehategod - Southern Discomfort
- (Musikkritik)
- Die Band aus New Orleans findet man entweder cool und durchgeknallt, oder einfach nur durchgeknallt. Nach dem Hören dieser Zusammenstellung von Songs, die zwar schon erschienen sind, jedoch nicht auf ...
- Erstellt am 15. März 2000
- 16. Sludge Metal
- (Schlagwörter)
- Sludge Metal
- Erstellt am 29. Mai 2023