- 1. Taake - Umenneske
- (Musikvideos)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Taake - Et Hav Av Avstand
- (Musikkritik)
- Taake, die seit nunmehr 30 Jahren ihr schwarzmetallisches Unwesen treiben, präsentieren mit "Et Hav Av Avstand" ihr achtes Studioalbum nach einer Anbahnungszeit von sechs Jahren. In dieser Zeit hat sich ...
- Erstellt am 07. September 2023
- 3. Taake - Stridens Hus
- (Musikkritik)
- Taake bzw. dessen Mastermind Hoest hat einen zwiespältigen Ruf. Als Person mag er äusserst kritikwürdig sein; ich kann durchaus nachvollziehen dass man seiner Musik vorab die rote Karte zeigt, wenn ...
- Erstellt am 09. Januar 2016
- 4. Taake - Stridens Hus
- (Musikkritik)
- Sein neues Album "Stridens Hus", also "Schlachthaus" zu betiteln, ist erst einmal ein Statement. Nun bringt man mit Taake vieles in Verbindung - Entschuldigungsinterviews mit Katzen, Mut zu Experimenten ...
- Erstellt am 07. November 2015
- 5. Taake - Noregs Vaapen
- (Musikkritik)
- Satte vier Alben konnte ich mich um ein Taake Review drücken. Bei Nummer 5, "Noregs Vaapen" ist es schliesslich soweit und ich komme nicht drum herum, mich mit einer der eher peinlicheren Typen der postmillennialistischen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2011
- 6. Taake - Taake
- (Musikkritik)
- ... 2006, nach einer riesigen Plakette Veröffentlichungen - nach über 10 Jahren Bandgeschichte erschien nun das gleichnamige Album "Taake". Und viele haben es erwartet. "True Norwegian Black Metal" – oder ...
- Erstellt am 24. Dezember 2008
- 7. Taake - Hordalands Doedskvad
- (Musikkritik)
- Gleich nach "Over Bjoergvin Graater Himmerik" legen Taake wieder ein saugeiles Album vor. "Hordalands Doedskvad" ist in vielerlei Hinsicht dem Vorgängeralbum sehr ähnlich und mancher Song hätte auch ...
- Erstellt am 15. April 2005
- 8. Cirith Gorgor - Bi den dode hant
- (Musikkritik)
- ... Spielzeit der EP dadurch um gute vier Minuten zu steigern. Da die Einflüsse von Taake, Gorgoroth, Dissection, Mayhem und anderen auch nach zwanzig Jahren ungebrochen stark vorherrschen, erleben Freunde ...
- Erstellt am 16. März 2017
- 9. Varulv - Wolfszorn
- (Musikkritik)
- ... im Stile von Taake und einer besseren Produktion, das sind die Werwölfe. Mit einer gesunden Dynamik zwischen Raserei und Stampfgewitter, feinen Melodien und einer unverblümten textlichen Direktheit punkten ...
- Erstellt am 21. September 2015
- 10. Skuggan - Kejsaren av ett svart rike
- (Musikkritik)
- ... dazu erfunden. Am nächsten kommt er dabei Gorgoroth sowie Taake und leiht sich auch die eine oder andere Sequenzen aus Kampfar’s Darbietungen. Wenn das auch alles recht öde und altbacken klingt: Skuggan ...
- Erstellt am 04. August 2014
- 11. Totenheer - Wüetisheer
- (Musikkritik)
- ... viel gemeinsam haben wollen mit den norwegischen Wurzeln des Genres (ausser vielleicht ganz entfernt mit den Interpretationen Taakes). Was ich gut finde! Vielmehr bedient man sich eher Mustern des Thrash ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 12. Panychida - Woodland Journey
- (Musikkritik)
- ... Das vokale Mitwirken von Taake-Mastermind Hoest in "Rod Havrana" hingegen erweist sich als ziemlich unspektakulär und überflüssig. Nun, Arkona erwähnte ich bereits. Wer diese ohnehin mag und sich ...
- Erstellt am 20. Mai 2012
- 13. Varulv - Hellish Presence
- (Musikkritik)
- ... deutlich. Die Schwarzstahlhymnen wirken durchdacht und sind technisch einwandfrei eingeraffelt und durchgehämmert. Dabei ist die Musik-regionale Einordnung zwischen Taake, Helrunar, Dissection ("Under ...
- Erstellt am 30. Januar 2012
- 14. Skaur - Skaur
- (Musikkritik)
- ... kann man einen Einfluss ihrer Landeskollegen von Taake nicht von der Hand weisen und ehrlich gesagt gibt es von Bands dieses Schlages eh sehr wenig. Da kann ruhig noch mehr kommen. Aber jetzt gilt es erst ...
- Erstellt am 22. August 2011
- 15. Fortid - Völuspá Part III: Fall of the Ages
- (Musikkritik)
- ... gibt sich der Aufmacher "Ancient Halls" noch als äusserst atmosphärisches Ambient-Stück, während "Ragnarök Army..." als stürmerisches Black Metal Brett, mit einem Drive der an jüngste Taake erinnert, ...
- Erstellt am 21. Juli 2010
- 16. Dødkvlt - I
- (Musikkritik)
- ... von Taake erinnert. Samples einer lustvoll stöhnenden Frau spicken den Track. "Vakker Bortgang" - Vertracktes Gitarrenspiel, flinke Finger und sich überlappende Saiteninstrumente. Nicht sehr spannend, ...
- Erstellt am 20. Juni 2010
- 17. The Stone - Umro
- (Musikkritik)
- ... immer weiter anwachsen liess. Am meisten erinnert mich die Scheibe an Taake. Die Jungs schaffen hier melodiöse Hymnen im Mid-Tempo, ackern sich wieder einmal mit Hochgeschwindigkeit vor, um dann ein ...
- Erstellt am 25. Juli 2009
- 18. Odal - Zornes Heimat
- (Musikkritik)
- Mit reichlich Verspätung von circa einem Jahr werfen auch wir einen Blick auf Odal's aktuellen Langspieler "Zornes Heimat". Taaken ist also wieder zurückgekehrt zu seinen Wurzeln, zurück zu seinem ...
- Erstellt am 23. Juli 2009
- 19. Wolfsschrei - Demons Of My Inner Self
- (Musikkritik)
- Wolfsschrei ist schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr - 2 EPs, 3 Split-EPs sowie nun auch 2 Alben gehen auf das Konto des Thüringer Projekts. Treibende Kraft ist Taaken. Einige mögen jetzt aufmerksam ...
- Erstellt am 03. Januar 2009
- 20. The Batallion - Stronghold Of Men
- (Musikkritik)
- ... seit 2006 und wie es in Norwegen nicht anders sein kann, haben die Jungs auch eine musikalische Vorgesichte. Die vier Norweger spielten bei Bandgrössen wie Taake, Old Funeral und Borknagar. Eine unterschiedliche ...
- Erstellt am 02. November 2008