- 1. Autumn Nostalgie/Hænesy - Awaking Mechanon
- (Musikkritik)
- Das neue Split-Album "Awaking Mechanon" von Autumn Nostalgie und Hænesy ist eine Reise durch verträumte und schroffe Landschaften des Black Metal. Die beiden Bands aus Ungarn und der Slowakei haben ...
- Erstellt am 27. Juni 2023
- 2. Thy Catafalque - Alföld
- (Musikkritik)
- ... Land Ungarn/USA Genre Avantgarde Metal Tracklist 1. A csend hegyei (4:10) 2. Testen túl (3:56) 3. A földdel egyenlő (5:25) 4. Alföld (9:24) 5. ...
- Erstellt am 08. Juni 2023
- 3. Hænesy - Garabontzia
- (Musikkritik)
- Mit Branntwein haben die Ungarn von Hænesy ganz und gar nichts am Hut. Auch wenn der Name eine reine Aneinanderreihung von Buchstaben ohne Bedeutung ist, bedeutungslos ist das musikalische Destillat nicht. ...
- Erstellt am 20. Februar 2021
- 4. Thy Catafalque - Rengeteg
- (Musikkritik)
- Helau, ein Soloprojekt! Thy Catafalque aus Ungarn besteht aus dem Recken Tamás Kátai, seit 1998 und das vorliegende Scheibchen "Rengeteg" ist Album Nummer 5 aus seiner Feder. Gebrandmarkt ist sein Schaffen ...
- Erstellt am 22. Januar 2012
- 5. Sectioned - Elme
- (Musikkritik)
- ... über Paragon Records vertrieben wird. Nicht unbedingt kurios, aber doch eher untypisch, ist die Beheimatung der Mitglieder. Sie geben Grossbritannien, die USA und Ungarn an, weit verstreut möchte ma ...
- Erstellt am 04. März 2011
- 6. Sicitur Adastra - New Beat In A Dead World
- (Musikkritik)
- Und hier ist schon die nächste Truppe, die Metalcore bzw. melodischen Death Metal mit Gothic Anleihen versieht. Scheint der Trend der Stunde zu sein. Die Ungarn Sicitur Adastra gehen aber zum Glück etwas ...
- Erstellt am 28. Januar 2011
- 7. A Losing Season - Delirium Provides The Safest Shelter
- (Musikkritik)
- A Losing Season aus Ungarn existieren seit sechs Jahren. Nach einer EP, welche sie zwei mal veröffentlichten, legen sie nun ihr Debut Album vor. Der klang der Platte ist, wenn es sowas gibt, perfekt. ...
- Erstellt am 31. Oktober 2010
- 8. Farcry - Carnivorous
- (Musikkritik)
- Farcry kommen aus Ungarn und veröffentlichen mit "Carnivorous" ihr zweites Demo. Laut eigener Aussage seien die neuen Songs deutlich komplexer als ihre Vorgänger. Da man aber nicht gerade hoch technisch ...
- Erstellt am 20. September 2010
- 9. Kolp - The Covered Pure Permanence
- (Musikkritik)
- ... entstehen, man habe es hier mit einem Doom beeinflussten Silberling zu tun, denn die Ungarn verzichten nicht auf ein paar im besten Sinne rumpelige Blastbeats. Trotzdem sagen mir persönlich die schleppenden ...
- Erstellt am 25. Juli 2010
- 10. Bornholm - March for Glory and Revenge
- (Musikkritik)
- Bornholm aus Ungarn geben sich dieser Tage die Ehre mit ihrer neuen Scheibe "March For Glory And Revenge". Musikalisch einzuordnen irgendwo in der Richtung "Ensiferum in zappenduster", lässt man nach 6 ...
- Erstellt am 04. Dezember 2009
- 11. Velvet Seal - Lend Me Your Wings
- (Musikkritik)
- ... eingewoben werden. Vom Feeling her bin ich mir aber nicht ganz sicher, was die Ungarn da rüber bringen wollen. Ein wenig Erhabenheit, ein wenig Power und manchmal auch Melancholie und Spannung erzeugen ...
- Erstellt am 21. Juli 2009
- 12. Archaic - The Time Has Come To Envy The Dead
- (Musikkritik)
- ... beim Erstlingswerk der Ungarn von Archaic am falschen Platz. "The Time Has Come To Envy The Dead" verkörpert old-school Thrash Metal, ohne wenn und aber. Die Gitarristen setzen auf schnörkellose Ballerriffs ...
- Erstellt am 17. Mai 2009
- 13. Neochrome - Downfall/Collapse
- (Musikkritik)
- ... Reiz erhaben sein. Warum sich die Ungarn von Neochrome daher entschieden haben, eher den äusseren Eindruck gewichtig zu gestalten, anstatt dem klangvollen Inhalt Herzblut einfliessen zu lassen, weiss ...
- Erstellt am 12. Mai 2009
- 14. Dalriada - Szelek
- (Musikkritik)
- ... offenbar gestandenen ungarischen Folk Metal-Kapelle vorliegt. Und dass man in Ungarn unter Folk Metal nicht unbedingt dasselbe versteht, wie in den weitesten Teilen dieser Erde, erschliesst sich ...
- Erstellt am 10. April 2009
- 15. Age Of Agony - Follow The Way Of Hate
- (Musikkritik)
- ... ungarischem Hause, das einfach Spass macht. 10 Punkte für Ungarn! Albuminfo Punkte 4/5 Label No Colours Veröffentlichung 3/2009 ...
- Erstellt am 07. März 2009
- 16. Slytract - Explanation: Unknown
- (Musikkritik)
- Mit "Explanation: Unknown" schmeissen die Ungaren von Slytract dem geneigten Hörer ihr erstes Studioalbum und ein ziemliches Death/Thrash Massaker vor die Füsse. Die Band wurde 2005 in Ungarn gegründet, ...
- Erstellt am 02. November 2008
- 17. Evilfeast / Marblebog - Isenheim / Abyss Calls – Split-CD
- (Musikkritik)
- ... einzuspielen, erschufen ihre Band erst zwei Jahre später, machten aber auch 2002 in Form einer Split-Kassette mit der, ebenfalls aus Ungarn stammenden, Black Metal Truppe Shadowthrone auf sich aufmerksam. ...
- Erstellt am 29. Juli 2008
- 18. Murk - Unholy Presences
- (Musikkritik)
- ... korrekte Timing arbeitet. Der Gesang dagegen fügt sich recht gut in den Gesamtsound ein und erinnert etwas an Mayhems Frühwerk mit einem gewissen Ungarn. Gequält und gepresst, aber auf Dauer auch ...
- Erstellt am 23. Februar 2008
- 19. Almost Saint - ... For And Against Everybody
- (Musikkritik)
- Aus Ungarn kommen Almost Saint und huldigen auf ihrer EP "...For and against Everybody" ganz klar Cradle Of Filth. Was jetzt für manche wie eine Beleidigung klingen mag, ist in Wirklichkeit eher als Lob ...
- Erstellt am 03. Oktober 2007
- 20. Festivalbericht: United Metal Maniacs 2007 - Open Air in Bitterfeld vom 26. Mai 2007 bis am 27. Mai 2007
- (Konzertbericht)
- ... und wächst nur sehr langsam, was durchaus ein Vorzug sein kann. Ein wilder Ländermix aus Schweden, Norwegern, Tschechen, Polen, Ungarn und anderer Ländereien ist keine Seltenheit, trotz der kleinen ...
- Erstellt am 17. Juli 2007