- 1. Flesh (Swe) - Worship The Soul Of Disgust
- (Musikkritik)
- ... mit "Worship The Soul Of Disgust" vergleicht. Gut, man hört diese "edle" Abstammung nicht unbedingt heraus, was vielleicht daran liegen mag, dass nicht Peter sondern ein ominöser Tommy Tägtgren sich für ...
- Erstellt am 14. Juni 2008
- 2. Worship - Dooom
- (Musikkritik)
- ... wurde durch Worship konsolidiert. Von diesen drei Pioniertruppen hat sich leider nur Worship in die heutige Zeit retten können, wenn auch nur knapp... Lange sieben Jahre hat es gedauert, bis dieses ...
- Erstellt am 04. Mai 2008
- 3. Thundra - Worshipped By Chaos
- (Musikkritik)
- Eine "teure" Produktion und klingende Namen in der Besetzung machen noch kein Spitzenalbum. Obwohl man bei "Worshipped By Chaos" nicht von einem wilden Gemisch verschiedener Stile sprechen kann, wirkt das ...
- Erstellt am 17. Februar 2006
- 4. Worship - Beginn der Post-Max-Ära
- (Interview)
- Worship war ein Funeral Doom Duo und war tief mit dem Untergrund verwurzelt. Durch strickt limitierte Veröffentlichungen und vor allem durch den Suizid von Fucked Up Mad Max wurde die Band zum Kult... Worship ...
- Erstellt am 21. Januar 2006
- 5. Antaeus - Cut Your Flesh And Worship Satan
- (Musikkritik)
- ... Nach einigen weiteren Ups and Downs liegt uns nun das offizielle Debut Cut Your Flesh And Worship Satan vor, welches deutlich vielversprechender ist als der ziemlich dämliche Titel, mit Verlaub. Offensichtlich ...
- Erstellt am 15. März 2001
- 6. Hammer Of Gore - Uglified
- (Musikkritik)
- ... an alte Suffocation erinnert, so sehr gleiten die rauen Gitarrensounds bereits ins Grindgebiet hinüber. Wenn die Vierertruppe dann noch den thrashgenährten Groovepegel bis zum Anschlag dreht (u.a. "Worship ...
- Erstellt am 27. Juni 2012
- 7. Secrets of the Moon - Seven Bells
- (Musikkritik)
- ... Refrains finden ("Serpent Messiah", "Worship"). Hervorzuheben bleibt auch die Wichtigkeit der Bassspur, die auch auf Seven Bells keiner Reduktion unterliegt und dem Gesamtbild ihren Stempel deutlich hörbar ...
- Erstellt am 04. April 2012
- 8. Hyperion DB 369 - Infernal Divine - The True Face Of God
- (Musikkritik)
- ... man sich in einer härteren und weitaus abwechslungsreicheren Version von Klassikern wie "Worship Him" oder "Blood Ritual" wieder. Die Thrashelemente bilden dabei die Basis der nicht zu leugnenden Eigenständigkeit. ...
- Erstellt am 16. Oktober 2011
- 9. Samael - Lux Mundi
- (Musikkritik)
- ... Unebenheiten geplättet, gab es zwischenzeitlich keine solchen mehr. Puristisch und auf das Wesentliche getrimmt ging es mit "Worship Him", "Blood Ritual" und "Ceremony Of Opposites" mit geschichtsträchtiger ...
- Erstellt am 29. August 2011
- 10. Unhuman Disease - Into Satan's Kingdo
- (Musikkritik)
- ... lässt. So mischen sich einmal mehr arschlangweilige Singspiele der Marke "Diabolic Devotion" oder "Howls Of Sorrow" mit wesentlich mitreissenderen Stücken wie "Calling Of Satan" oder "Worship". Dabe ...
- Erstellt am 11. Oktober 2010
- 11. Thundra - Ignored By Fear
- (Musikkritik)
- ... seitens der Käuferschaft und einer sechsjährigen Kreativpause zur vergangenen Grösse Black Lotus Records ("Worshipped By Chaos") und schienen nie glücklich zu werden mit ihren jeweiligen Kooperationspartnern. ...
- Erstellt am 11. Januar 2010
- 12. Dark Domination - Let Satan Speak Through Our Lips
- (Musikkritik)
- ... hin und wieder pflanzt man auch andere Passagen ein. Ein kurzes Akustikstück am Ende von "Under The Emperor Of Wings", ein Doppel-Bass Stück in "Satan’s Worshipper", im Grossen und Ganzen ist aber auch ...
- Erstellt am 23. Oktober 2009
- 13. Samael - Back to the Roots
- (Interview)
- ... einen Satz von euch zu jedem eurer Alben hören: Worship Him: Das war der Anfang; alle Stücke, die wir mit der Band bis dahin geschrieben hatten, waren darauf. Blood Ritual: Das erste Mal ...
- Erstellt am 23. April 2009
- 14. Samael - Above
- (Musikkritik)
- ... Werken, sondern ist diesmal ein verzerrtes Schreien. Also auch hier höchste Aggressivität. Dann sind da die Stücke an sich und in sich, die viel weniger langatmig sind, als jene auf "Worship him" ...
- Erstellt am 08. März 2009
- 15. Infestus - Chroniken des Ablebens
- (Musikkritik)
- ... Vorgängern ist der Sound noch druckvoller, sonst aber sehr ähnlich. Wer "Worshipping times of old" mag, der kann sowieso bedenkenlos zugreifen. Albuminfo Punkte 4/5 Labe ...
- Erstellt am 21. November 2008
- 16. Stillborn - Manifiesto de Blasfemia
- (Musikkritik)
- ... dabei aber nicht so technisch filigran wie ihre Landsleute von Azarath, keulen sich Stillborn einen Tunnel von einem zum anderen Hörmuschelausgang. Songs wie das hammergeile "Infernal Goat Worship" ...
- Erstellt am 15. November 2007
- 17. Thargos - Salem City
- (Musikkritik)
- ... nerven noch die elektronischen Spielereien. Im Song "Worship me" habe ich das Gefühl, dass Venom auf Drogen den wahrhaftigen Satan ankrächzen. Einzig bei "Silent Service" geht am Anfang wenigstens einigermassen ...
- Erstellt am 18. Oktober 2006
- 18. Grom (Rus) - We Are True, We Are Hate!!!
- (Musikkritik)
- ... weitem nicht alle Riffs anspruchsvoll, aber ein Anfänger würde bei Stücken wie "Worship Me" oder "Destroy Of Human Race" (das wirklich so heisst) ziemlich ins Schwitzen geraten. Aber auch die Herren hinter ...
- Erstellt am 29. August 2006
- 19. Deathevokation - Blood Demo 2005
- (Musikkritik)
- ... We now sound even more like the relic of old times that we are, we doomed to travel further and further down the road of ancient Death Metal worship, bare no trends. [...] This is from fans to fans, the ...
- Erstellt am 13. April 2006
- 20. Dark Funeral - Diabolis Interium
- (Musikkritik)
- ... Tommy Tägtgren (dem Bruder) nehmen Dark Funeral im Jahre 2000 im Abyss B-Studio die EP Teach The Children to Worship Satan auf, welche den neuen Song An Apprentice Of Satan und Cover-Versionen von Slayer ...
- Erstellt am 23. August 2001