Dann wäre das ja geklärt.Ricardo Clement hat geschrieben:Aber wenn du weiter auf einer aus aus dem Gesamtkontext gerissenen Zitatenphilosophie herumreiten willst, die gleich dem Ross des Hessen aus einem abgestorbenen Baum herausspringt, dann sei dir dies ntrl. auch völlig unbenommen.
Die Suche ergab 6 Treffer
- 31.03.2014, 11:39
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
- 31.03.2014, 11:27
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
Auch wenn das Thema aus dem vorangegangenen von Ju-Hu stammt, ging es mir jedoch um die Fragen die supersusi gestellt hat und auf Grund dessen dieser Thread abgetrennt wurde aus dem anderen. Das heißt ich sehe nicht Ju-hu als TE, auch wenn dieser Thread aus dem anderen hervorging, sondern eher super...
- 31.03.2014, 11:12
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
Es gibt auch Unis, an denen Nietzsche am germanistischen Institut gelesen wird, weil das jeweilige philosophische Institut Nietzsches Werke nicht als Philosophie akzeptiert. Das hat mit fehlenden eigenen Theorien und hauptsächlicher Rezeption anderer Autoren zu tun. Nietzsche bezieht sich häufig au...
- 31.03.2014, 10:38
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
- 31.03.2014, 09:16
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
Dir ist aber schon bewusst, dass die Zuordnung selbst in Fachkreisen umstritten ist, oder? Na ja wirklich umstritten ist sie nicht. Er hat zwar Philosophie als solche nicht studiert, sondern Philologie und Theologie, gehört aber in den Bereich der Philosophen, da er sich zum einen mit der Literatur...
- 30.03.2014, 21:54
- Forum: Religionen und Mythologien
- Thema: Warum Nietzsche kein Atheist war
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30339
Also ich find ja schonmal interessant, dass Herr Nitzsche zB über sich selbst lachen konnte. Das ist natürlich äusserst symphatisch und zeigt auch dass er wohl ein intelligenter Mensch gewesen ist (was ja nicht zwangsläufig bei jedem Literaten der Fall sein muss). (liest gespannt weiter) Er war an ...