Und da ist es egal, ob DARKTHRONE durch Norwegens Berge rumpeln oder eine x-beliebige moderne BM-Band ihre glasklar produzierten Musik darbieten. Für mich ist beides gleich reizvoll. Je nach Stimmung eben.
Ich will weder nur das eine noch nur das andere. Ich will beides, und Mischformen von beidem. Die Vielfalt macht's. Entwicklung ja, aber immer mit Besinnung auf Tradition und Vorgeschichte.
...
Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.
Und heute?
Heute höre ich alles und jedes Format. Von LP auf MC überspielen ist immer noch ein ganz reizendes Ritual für mich.
BM heute - klar gibt's genug überproduzierte MySpace-Fuck-Bands, aber je mehr Schoko-BM auf den Markt kommt, desto radikaler werden die "Old School"-Anhänger. Meine These. Jedenfalls ging's mir so.
Wie cool fand ich erst CDs... aber heute? Eine CD hat keine "Rituale", aber MC und LP schon... vorspulen, zurückspulen, vorspulen, zurückspulen... oder bei der LP eben Staub abwischen, umdrehen, vorsichtig wieder in Hülle stecken... hach ja, das ist bei CDs nicht möglich.
Um den Kreis zu schließen: Nach dem ganzen CD-Gebrenne und MP3-Umgewandle hab ich die Lust an den "alten" Formaten Schallplatte und Kassette wiedergefunden. Und ich denke, mit der aktuellen Entwicklung werden auch andere Leute sich wieder auf die alten Methoden und Techniken besinnen. Egal, welches Alter.
Meine Fresse, so ein Monolog... aber wollte ich mal gesagt haben.
Stay Metal!
