

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Diese beiden Scheiben erschienen damals ziemlich genau zum gleichen Zeitpunkt, das scheint wirklich absoluter Zufall mit dem gleichen Kittelsen-Bild zu sein.Graf Feuersturm hat geschrieben:Thread für Platten-oder CD-Cover, die anderen Covern ähneln. Sei es als Parodie, Plagiat, Hommage oder durch reinen Zufall.
Ja genau, beide sind von 1995, das hab ich auch gerad herausgefunden. Muss doch feststellbar sein, welche zuerst released wurde!Ju-Hu hat geschrieben:Diese beiden Scheiben erschienen damals ziemlich genau zum gleichen Zeitpunkt, das scheint wirklich absoluter Zufall mit dem gleichen Kittelsen-Bild zu sein.Graf Feuersturm hat geschrieben:Thread für Platten-oder CD-Cover, die anderen Covern ähneln. Sei es als Parodie, Plagiat, Hommage oder durch reinen Zufall.
Leider falsch. Diese beiden Prachtsscheibletten waren DER Soundtrack des Sommers 1995.Imperial Warcry hat geschrieben:Fakt ist, dass WONGRAVEN zusammen mit STORM wohl das überflüssigste Projekt ever aus Norwegen war.
Jeder Zeitzeuge wird sich dessen erinnern, dass BEIDE Scheiben, Carpathian Forest UND Wongraven, tatsächlich genau gleichzeitig, nämlich im Frühsommer des Jahres 1995 das Licht der Welt erblickten, also ganz sicher im gleichen Monat, wenn nicht sogar in der gleichen Woche. Die Werbung für BEIDE Scheiben wurden in den gleichen Ausgaben der Magazine geschaltet, zum Teil fast nebeneinander.vampyr supersusi hat geschrieben:Ja genau, beide sind von 1995, das hab ich auch gerad herausgefunden. Muss doch feststellbar sein, welche zuerst released wurde!
Jedenfalls ist das hier vielleicht noch akzeptabel, weil es sich offenbar um verschiedene Genres handelt (wenigstens).
(kannte Wongraven bisher nicht...)
Dass du Burzum und Mayhem selbst nie für Klone gehalten hast, weiß ich ja. Ich hatte dich so verstanden, dass die darauf folgenden Bands Abklatsche seien. Das hatte ich mit der anderen Aussage nicht ganz unter einen Hut bekommen, aber vielleicht hab ich's einfach falsch verstanden.Ju-Hu hat geschrieben:Nein, das habe ich nie gesagt.
Ich erzählte, dass das RockHard-Magazin in ihrer Anti-BM-Reportage "Quo vadis Black Metal?" vom Frühling 1993 postulierte, dass bei der soeben erschienenen "Diabolical Fullmoon Mysticsm" von IMMORTAL weite Passagen von der "Blood Fire Death" von BATHORY geklaut seien, wobei ich diese Meinung niemals geteilt habe.
Und Euronymous habe ich immer eine hohe Innovationskraft zugestanden. Und bei BURZUM waren Elemente von DEAD CAN DANCE so gekonnt integriert, wie bei kaum einer anderen Metal-Band zuvor.
(DEAD CAN DANCE waren seinerzeit ja bekanntlich der Haupteinfluss für BURZUM, aber auch für zahllose andere Metal-Bands, vor allem auch Death Metal.)
Jedenfalls liegt bei mir die Schmerzgrenze bei 1996, allerhöchstens 1997. Danach kam in der gesamten Metal-Szene NICHTS mehr, einfach NICHTS.