Torque hat geschrieben:furor, svart, brüder es geht wieder los zeit wieder die kutten anzuziehen und die motorräder zu satteln *unholyones* ich bin ja seit monaten tierisch gespannt, wies mit clay und tara weiter geht. ich trau mich gar nicht, die neue folge anzusehen
auf der 4k.to seite sogar mit untertiteln. das wird groß. perverse perser ftw. am besten gefällt mir bis jetzt der blonde junge. scheisse, ich sollt warten, bis ich mir die folgen alle am stück ansehen kann. ich kanns jetzt schon kaum erwarten, wies weiter geht
ich bin über schnittberichte.com drauf gekommen und hab mit der pilotfolge angefangen. Geht um nen Ex-sträfling, der nach 15 jahren aus dem Knast entlassen wird und in die titelgebende Amish Kleinstadt "Banshee" kommt, auf der Suche nach seiner Beute. Dort wird er nach etwas geplänkel zum neuen Sheriff ernannt. Es hat "entfernt" etwas von Twin Peaks, weil banshees einwohner bisweilen skurril sind und jeder yngwie dreck am stecken hat. aber bis jetzt enden die gemeinsamkeiten da. der twin peaks kultfaktor wird (bis jetzt noch) nicht erreicht. aber da wir es mit einer serie aus dem Bezahlfernsehen zu tun haben gibt es in erster linie sehr viel expliziten sechs und viel drastisch-komische gewalt...
Wie ich schon vor ca. einem Jahr sagte, ist GoT gnadenlos überbewertet. "Sopranos im Mittelalter", jaja, so ein Seich, dafür fehlt JEGLICHER Humor. Sah recently wieder ne Episode auf RTL2, ein totales Snoozefest. Und zudem ist das ganze nicht mal appealing gefilmt, ich würde mich in dieser Welt da absolut unwohl fühlen.
Is ja gut, du dämlicher Ausrotter. Das Wort Breite wäre vermtl. eher angebracht gewesen. Oder auch nicht. Du kannst mal eine aufs Maul kriegen wenn du mich hier verbal hilflos machst.
Der Humor war halt recht alltäglich, jenseits der Mafia-Fassade. Oftmals auf einer unterschwelligen, menschlichen Ebene. Es gibt sicher tiefgründigeres, aber für eine Serie war dieser Realismus bahnbrechend.
Genau das wollte ich eigentlich sagen. Mir fehlten nur die passenden Worte. Aber ja Imp, das triffts wirklich ganz gut. Diese Banalität des Bösen. Ich sag nur allererste Folge und allererste Szene da.