Kleidung
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Jetzt fängt der wieder mit seinem Authentisch an.Atall hat geschrieben:Da hats ja echt schöne Fantasy-Gewänder darunter. Aber für eine auch nur annähernd historisch korrekte Mittelalterdarstellung genügt das halt nicht.
Oder suchst Du gar nichts "Authentisches", HerbstLeyd?
Glaubst du das bei irgend einem Konzert oder in nem Lokal jemand darauf achtet.
Einen historischen Film wird sie ja wohl nicht drehen wollen.
Die Süsse hat immerhin nach - ich zitiere - "halbwegs günstigen autentischen Gewändern" gefragt.Tom hat geschrieben:Jetzt fängt der wieder mit seinem Authentisch an.Atall hat geschrieben:Da hats ja echt schöne Fantasy-Gewänder darunter. Aber für eine auch nur annähernd historisch korrekte Mittelalterdarstellung genügt das halt nicht.
Oder suchst Du gar nichts "Authentisches", HerbstLeyd?
Glaubst du das bei irgend einem Konzert oder in nem Lokal jemand darauf achtet.
Einen historischen Film wird sie ja wohl nicht drehen wollen.
Eine authentische Gewandung werd ich mir noch anfertigen .... Im Stil von dem da ..... http://atelier-verdande.de/deutsch/gewa ... child.html
Ansonsten such ich alltagstaugliche schöne Gewänder ( egal ob Fantasy oder authentisch
) 
Hab auch schon welche gefunden, die ich nur noch etwas mit Borten und Stickereien aufpeppen muss *grins
Ansonsten such ich alltagstaugliche schöne Gewänder ( egal ob Fantasy oder authentisch


Hab auch schon welche gefunden, die ich nur noch etwas mit Borten und Stickereien aufpeppen muss *grins
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10533
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Gläubiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 02.12.2003, 09:37
- Wohnort: im Abgrund verschollen
Für Gewandung selbst her zu stellen, kann ich nur das "Buch der Gewandung" empfehlen auch aus der DraganSys Reihe Lebendiges Mittelalter.
Was den Vogt aus Nohfelden angeht, also ich finde ihn jedes Jahr witzig. Den MA Markt in Kaiserslautern alle zwei Jahre finde ich gut. Meine Gewandung habe ich mir auf einem Markt gekauf *schäm*, aber ich glaube ich kann auch nicht so gut nähen wie HerbstLeyd.
Die meisten Vikis aus dem Clan mit dem ich meisten rumziehe machen sich ihre Gewandung selbst, nach historichen Abbildungen und Vorgaben.
Was den Vogt aus Nohfelden angeht, also ich finde ihn jedes Jahr witzig. Den MA Markt in Kaiserslautern alle zwei Jahre finde ich gut. Meine Gewandung habe ich mir auf einem Markt gekauf *schäm*, aber ich glaube ich kann auch nicht so gut nähen wie HerbstLeyd.
Die meisten Vikis aus dem Clan mit dem ich meisten rumziehe machen sich ihre Gewandung selbst, nach historichen Abbildungen und Vorgaben.
Carrickfergus hat geschrieben:Für Gewandung selbst her zu stellen, kann ich nur das "Buch der Gewandung" empfehlen auch aus der DraganSys Reihe Lebendiges Mittelalter.
Was den Vogt aus Nohfelden angeht, also ich finde ihn jedes Jahr witzig. Den MA Markt in Kaiserslautern alle zwei Jahre finde ich gut. Meine Gewandung habe ich mir auf einem Markt gekauf *schäm*, aber ich glaube ich kann auch nicht so gut nähen wie HerbstLeyd.
Die meisten Vikis aus dem Clan mit dem ich meisten rumziehe machen sich ihre Gewandung selbst, nach historichen Abbildungen und Vorgaben.
danke,danke,danke für das Kompliment an meine Nähkünste, aber mit Nähmaschiene ist sowas doch einfach - von Hand ist bewundernswert, man lässt sich richtig Zeit usw, da ich aber immer sehr nervös bin und unter Migräne leide ist es für mich immer sehr schwer etwas von Hand zu nähen ;(
Sag kommst du aus dem Saarland da du den Vogt von Nohfelden kennst ,)???
Würd mich freuen,lerne hier immer gerne neue, nette Leute kennen !
Ansonsten, das Buch der Gewandungen. Hat das etwas zu tun mit http://www.gewandungen.de ? Wenn ja - sehr schön, auch auf der Page ist alles wundervoll erklärt. Sehr faszinierend finde ich z.B. die Anleitung zum Herstellen von Schuhen

-
- Gläubiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 02.12.2003, 09:37
- Wohnort: im Abgrund verschollen
-
- Gläubiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 02.12.2003, 09:37
- Wohnort: im Abgrund verschollen