Seite 7 von 8
Verfasst: 15.07.2008, 12:51
von Graf von Hirilorn
Erst, wenn Sie die Neuabmischung machen!! (stampft)
Verfasst: 16.11.2008, 10:33
von marinetti
Danke für die CD Herr Clement.
Neu in meiner Haus-Bar:

Ein wahres Gottesgeschenk.
Verfasst: 16.11.2008, 13:42
von Graf von Hirilorn
Ja ja... Nichts für mich dieser Tage...
Verfasst: 16.11.2008, 16:38
von marinetti
für mich schon
Verfasst: 16.11.2008, 16:42
von Graf von Hirilorn
Dann saufen Sie doch gleich die ganze Flasche! Und danach fahren Sie nach Basel...
Verfasst: 16.11.2008, 16:58
von marinetti
...wo ich dann nie ankommen werde, sie Arschloch *g*
Verfasst: 16.11.2008, 17:13
von Graf von Hirilorn
Das ist wahre Whisky-Kennerei...
Verfasst: 16.02.2009, 18:25
von Tuhka
Gleich mal degustieren.

Verfasst: 05.05.2009, 19:51
von Insomnivs
Marinetti, vielleicht können Sie mir weiterhelfen:
Ich suche etwas wie Talisker, nur etwas weniger... scharf im Abgang vielleicht.
Je mehr Torf und Rauch, desto besser.
LaPhroig und Lagavulin kenne ich schon, waren nicht so mein Fall...
Verfasst: 09.05.2009, 08:28
von vomit
Arwald hat geschrieben:Bei den "fruchtigen" mag ich den hier noch ganz gerne:
bzw. ists der einzige den ich in diesem Bereich schon mal gekauft habe.
+

[/img]
meine favoriten
Verfasst: 09.05.2009, 15:06
von Insomnivs
Den "Oban" kenne ich nicht, den "Famous Grouse" finde ich ok, aber halt auch nicht mehr. Das ist ein "Blend" und kein Single Malt, oder?
Verfasst: 09.05.2009, 15:19
von Graf von Hirilorn
Ja, wenn man zuviel davon trinkt, wird man geblendet...
Verfasst: 10.05.2009, 01:58
von vomit
Insomnivs hat geschrieben:Den "Oban" kenne ich nicht, den "Famous Grouse" finde ich ok, aber halt auch nicht mehr. Das ist ein "Blend" und kein Single Malt, oder?
ja, f.g. ist ein blend. ok, den mag ich wahrscheinlich besonders weil ich ihn mit schönen erinnerungen an schottland in verbindung setze...
den oban solltest du mal "testen". empfehlenswert.
Verfasst: 10.05.2009, 11:08
von Tuhka
Arwald hat geschrieben:Bei den "fruchtigen" mag ich den hier noch ganz gerne:
bzw. ists der einzige den ich in diesem Bereich schon mal gekauft habe.
Steht auch gerade bei mir.
Verfasst: 10.05.2009, 11:58
von vomit
wunderbar: isle of jura 21
-geschmack: trocken & salzig
-aroma: süsslich
-fein im abgang
-21 jährig, d.h reif
Verfasst: 11.05.2009, 00:15
von Oxford
Heute wieder einmal:

Wobei er immer noch am Besten in der Brennerei selber schmeckt.
Verfasst: 11.05.2009, 01:42
von readel
Ich habs ja nicht so mit Schnaps. Aber ich war mal in Schottland bei Macallan verkosten und das war prägend. Wir bekamen eine arschgeile Führung von einer völlig besoffenen Schottin. Die war wohl sogar ein höheres Tier da. Auf jeden Fall krochen der die Arbeiter schön in den Arsch. Wenn man selber sein bester Kunde ist, dann ist man readel schon sympathisch.Weiterhin dürfen getrost alle Englischkenntnisse vergessen werden, man versteht nämlich kein Wort. (Das ist wie wenn man zu den Rangers, die am Wochenende Celtic glorreich weggehaun ham,geht, allerdings reden die in Glasgow auch nüchtern unverständlich) Aber es war lustig und unterhaltsam. Ich war ja nun ganz paarmal in Schottland, aber für Whiskey konnt ich mich noch nicht erwärmen, ich bleib bei Wein.
Verfasst: 11.05.2009, 07:31
von marinetti
Insomnivs hat geschrieben:Marinetti, vielleicht können Sie mir weiterhelfen:
Ich suche etwas wie Talisker, nur etwas weniger... scharf im Abgang vielleicht.
Je mehr Torf und Rauch, desto besser.
LaPhroig und Lagavulin kenne ich schon, waren nicht so mein Fall...
Talisker 18 Jahre mal probieren statt den 10 jährigen. Oder diese limited Edition.
Verfasst: 11.05.2009, 07:32
von marinetti
Tuhka hat geschrieben:Gleich mal degustieren.

Insomnivs: Oder der, der geht auch in diese Richtung. Ein sehr gutes Wässerchen.
Verfasst: 11.05.2009, 15:04
von Insomnivs
Danke, wird probiert!