Seite 2 von 6
Verfasst: 19.05.2008, 19:16
von Graf von Hirilorn
(stampft) NEIN!!!
Verfasst: 19.05.2008, 19:20
von Von Horffburg
Schreien Sie jetzt mich an, Herr Clement? Oder Marinetti? Oder beide??
Verfasst: 19.05.2008, 19:24
von Graf von Hirilorn
Den arroganten marinetti natürlich, der sich auf seine Wortklaubereien und Hobbies was einbildet! Er söllte lieber wieder mehr spammen!
Verfasst: 19.05.2008, 19:24
von marinetti
m in den Faschismen lebendig ist, ob also heute (salopp gesagt) die Linken in ihrem Konflikt mit den Rechten wirklich auf einen Menschentypus treffen, der so ganz anders auf die Wirklichkeit reagiert als sie (wie Mohler da am Ende Ihres Zitats schreibt, Herr Marinetti), oder ob sich die Rechte in ihrer Gegenposition nur auf eine rein äusserliche, rein weltlich-politische Artung eines Rechts-Seins reduziert, ohne von der traditionalen Wurzel zu wissen, die diese Haltung ursprünglich nährte. Ich denke eben, Letzteres trifft zu.
Desshalb ist es auch äusserst fragwürdig ob Faschismus "rechts" oder "links" sein soll. Mohler schreibt ja auch, dass Faschismus mehr aus der Endtäuschung der Linken und den Rechten entstanden ist. So eine Art Hufeisen dass an beiden Enden wieder zusammen kommt. Faschisten gibt es wohl heutzutage keine oder fast keine mehr und die wenigen die es noch am ehsten sind, sind weder rechts noch links.
Verfasst: 19.05.2008, 19:25
von Graf von Hirilorn
Gut, dann mal eine ernsthafte Frage: Wie kann man sich derartig auf einen einzigen Begriff einschiessen? Noch dazu auf einen, von dem man weiss, dass er jenseits jeder Wiederherstellung entstellt worden ist?
Verfasst: 19.05.2008, 19:26
von marinetti
Ach Clement, seien Sie doch still. Sie sind sonst auch nicht so Spitz auf modernes 0815 denken. Jedenfalls hab ich Sie bisher so eingeschätzt. Wenn Sie jetzt hier unbedingt bellen wollen kann ich Sie auch nicht aufhalten aber beeindruckt bin ich davon nicht.
Edit: ah jetzt waren Sie zu schnell für mich. Letzteres bezieht sich auf obige Aussage
Verfasst: 19.05.2008, 19:29
von Graf von Hirilorn
Das beantwortet die Frage nicht. Ich habe ja nicht das von Ihnen proklamierte Kunstbegriffs-Modell in FRage gestellt, sondern Ihre Eingeschossenheit auf den Faschismus!
Also wer pöbelt hier jetzt?? (spitzfindig)
Verfasst: 19.05.2008, 19:29
von Von Horffburg
Was Clement da sagt, meine ich eben auch, Marinetti. Der Begriff IST entstellt, verkargt, hat keine Grundlage, keine Wurzel mehr heutzutage.
Verfasst: 19.05.2008, 19:29
von marinetti
Wie kann man sich derartig auf einen einzigen Begriff einschiessen? Noch dazu auf einen, von dem man weiss, dass er jenseits jeder Wiederherstellung entstellt worden ist?
Weil ich diesen avantgardischen Menschentypus sehr interessant und wichtig finde. Und gerade in einem solch "provokativen" Wort wie "Faschismus" lässt sich dann eben die Spreu vom Weizen trennen.
Edit: Sie sind mir gerade zu schnell meine Herren. Bitte vielmals um Entschuldigung. Die Frage hab ich somit hoffentlich beantwortet.
Verfasst: 19.05.2008, 19:30
von Graf von Hirilorn
(lehnt sich, intellektuell Pfeife rauchend, 70er-REvolutionärs-mässig im Ledersessel zurück)
Verfasst: 19.05.2008, 19:33
von marinetti
Apropos intelektuell. Also sonderlich hochstehend ist der Text von Mohler ja nicht auch wenn er die Grenzen eines manchen hier scheinbar bereits sprengt. Ich bin weder Professor noch studierter. Es sollte also eigentlich jedem mit mittlerer Schulbildung wie mir möglich sein Mohler zu verstehen. Vielleicht liegts daran, dass Mohler eben nicht unbedingt auf den Intellekt abziehlt sondern mehr auf ein visionäres und kreatives Verständnis.
Verfasst: 19.05.2008, 19:34
von marinetti
Der Begriff IST entstellt, verkargt, hat keine Grundlage, keine Wurzel mehr heutzutage.
Ja wie sozusagen alles was gut und grossartig ist! Und ich bestehe darauf gerade in Sachen Black Metal auf dies zu - entschuldigen Sie meine Wortwahl - scheissen. Auch Begriffe wie "sakral", "Thron", "Gott", "Ritter", "Held" haben keine Grundlage mehr in die heutigen Welt.
Verfasst: 19.05.2008, 19:39
von Von Horffburg
Kommen Sie eben mal in den Schwatzraum?
Verfasst: 19.05.2008, 19:43
von Graf von Hirilorn
Ich setze keinen Fuss in solche Räume!
@marinetti Schon besser... Aber eben... zwischen Grundlage verlieren, bzw. nicht mehr haben und entstellt worden sein liegen schon noch Welten der Weltgeschichte.
Verfasst: 19.05.2008, 19:46
von Von Horffburg
Ricardo Clement hat geschrieben:Ich setze keinen Fuss in solche Räume!
In etwa so, wie Sie nie die Zitate-Funktion verwenden, hähä?
Verfasst: 19.05.2008, 19:51
von marinetti
Obwohl er das jetzt wissen sollte wie das geht mit dem Zitat

Verfasst: 19.05.2008, 19:51
von Graf von Hirilorn
Ich habe Angst, dass es dann nicht funktioniert, wenn ich es probiere...
Verfasst: 19.05.2008, 19:56
von Stryke
aus der Enftäuschung der Linken und den Rechten entstanden ist. So eine Art Hufeisen dass an beiden Enden wieder zusammen kommt
Da fällt mir eine gewisse Paralelle auf.

Verfasst: 19.05.2008, 19:58
von Von Horffburg
Ricardo Clement hat geschrieben:Ich habe Angst, dass es dann nicht funktioniert, wenn ich es probiere...
Duckmäuser!! Das ist ja sowas von unheroisch!
Verfasst: 19.05.2008, 20:20
von marinetti
Ich habe Angst, dass es dann nicht funktioniert, wenn ich es probiere...
Schisser! Na los zeigen Sie was Sie können!