Seite 2 von 2
Verfasst: 01.06.2008, 16:52
von marinetti
Klingt toll.

Verfasst: 01.06.2008, 16:53
von Ghul
Das Guggisberglied konnte ich als kleiner Knirps auf der Blockflöte spielen. Jaja, die ersten musikalischen Gehversuche.
Verfasst: 01.06.2008, 18:35
von Stryke
ich summe auch oft vor mich hin, da der Text einfach nicht present ist
aber bitte, zieht es nicht mal in Erwägung, diese Lieder zu verhuntzen mit Rapper ober krasse Gangster Musig.
Verfasst: 01.06.2008, 18:42
von Ragnar
es beginnt doch schon damit, dass kaum ein schweizer die nationalhymne singen kann. in anderen ländern ist dies selbstverständlich. kürzlich las ich, dass ein türkischer fussballreporter sagte, ihr "ausländischer" spieler könne auch inzwischen die hymne singen.
ich hätte eigentlich ein grosses verlangen, zu singen. doch wo? in der stadt wird man - wie clement schon erwähnte - sehr kritisch betrachtet (sic!). und allgemein genieren sich die leute, einfach drauf loszusingen.
Verfasst: 01.06.2008, 18:46
von Graf von Hirilorn
Die Schweiz hat sowieso nur EINE Nationalhymne! "Rufst Du, mein Vaterland"!
Der Dreck, der da regelmässig von Volks- und Landesverrätern der Marke Leuenberger und Co auf dem Rütli angestimmt wird, ist ganz sicher NICHT unsere Nationalhymne!
Verfasst: 01.06.2008, 20:02
von readel
Ich singe sehr gern. Und fast jeden Tag auch folgendes Stück (ob öffentlich oder nicht ist mir meist egal):
"Eeeeeeer ist ein M..., ein M... und muss verschwinden, dubdubdidub"
Hierbei handelt es sich nämlich um einen Riesenhit, yo!
Verfasst: 01.06.2008, 20:35
von marinetti
ich hätte eigentlich ein grosses verlangen, zu singen. doch wo? in der stadt wird man - wie clement schon erwähnte - sehr kritisch betrachtet (sic!). und allgemein genieren sich die leute, einfach drauf loszusingen.
Da hab ich selten Probleme. Wobei ich viel für mich im Auto vor mich her singe.
Verfasst: 01.06.2008, 21:47
von Graf von Hirilorn
So lange Sie da die Töne etwas besser treffen als auf Ihrem katastrophalen ABSURD-cover...
Verfasst: 02.06.2008, 06:25
von marinetti
So lange Sie da die Töne etwas besser treffen als auf Ihrem katastrophalen ABSURD-cover...
He he, welches dermassen schlecht ist dass ich es schon sehr lustig finde wenn gewisse Leute da bereits von Kult sprechen.
Aber hey, das sind jetzt auch schon wieder 4 Jahre her...
Verfasst: 02.06.2008, 20:27
von Graf von Hirilorn
Ja... lustig ist es allemal. Aber schon das Original war lustig!
Verfasst: 02.06.2008, 22:34
von marinetti
So einen Scheiss kann man gar nicht "gut" singen... *haut sich an den kopf*
Verfasst: 02.06.2008, 22:42
von Graf von Hirilorn
(jodelt falsch): Ein Aaaadler auhuf dehem schwahaaarzen Schiiild...
Verfasst: 02.06.2008, 23:03
von Hagel
Wiiiir bringen iiiiihnen beiiiii...
Verfasst: 20.07.2008, 04:41
von DucaLucifero
Ja, gar fröhlich zu singen ist eine redliche Tugend, wir wollen dies öfters tun anstatt lauten Lärm zu veranstalten!
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt,
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
Erquicket nicht das Morgenrot,
Sie wissen nur von Kinderwiegen,
Von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
Die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
Was soll ich nicht mit ihnen singen
Aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
Und Erd und Himmel will erhalten,
Hat auch mein Sach aufs best bestellt.
Joseph von Eichendorff, 1788-1857
Verfasst: 20.07.2008, 12:22
von Oberst Klink
da gibts noch ein altes liedchen, ist aufgrund des textes heute ein wenig geächtet. war früher zwar ein pfadilied oder einfach ein lagerfeuerlied, aber heute darf man es anscheinend nicht mehr singen, obwohls eigentlich ganz lustig ist: negeraufstand in kuba
kennt das wer?
Verfasst: 20.07.2008, 12:30
von Hagel
1. Negeraufstand ist in Kuba,
Schüsse peitschen durch die Nacht,
auf den Straßen liegen Leichen
mit den aufgeschlitzten Bäuchen
|: Umbaumbassa, umbaumbassa,
umbahehohehohoho
2. Vor dem Tor, da steht ein Schwarzafrikaner,
in der Hand hält er 'nen Schläger,
und er wartet auf sein Opfer,
das er tötet mit dem Klopfer.
3. Durch die Straßen fließt der Eiter,
der Verkehr geht nicht mehr weiter.
An der Ecke steh'n zwei Knaben,
die sich an dem Eiter laben.
4. Vor dem Zelte sitzt ein Häuptling,
lutscht vergnügt an einem Säugling.
Und von dessen letzten Knochen
läßt er sich ein Süppchen kochen.
5. Auf der Straße nach Malaya
liegt 'ne Kiste fauler Eier.
Und die Leute werd'n gebeten,
auf die Eier nicht zu treten.
6. In der großen Badewanne
sucht ein Weib nach ihrem Manne,
doch sie fand nur ein paar Knochen,
die so lieblich nach ihm rochen.
Sowas singen bei euch die Pfadfinder? Das finde ich bemerkenswert.
Verfasst: 20.07.2008, 14:03
von Mr. X
Hagel hat geschrieben:1. Negeraufstand ist in Kuba,
Schüsse peitschen durch die Nacht,
auf den Straßen liegen Leichen
mit den aufgeschlitzten Bäuchen
|: Umbaumbassa, umbaumbassa,
umbahehohehohoho
2. Vor dem Tor, da steht ein Schwarzafrikaner,
in der Hand hält er 'nen Schläger,
und er wartet auf sein Opfer,
das er tötet mit dem Klopfer.
3. Durch die Straßen fließt der Eiter,
der Verkehr geht nicht mehr weiter.
An der Ecke steh'n zwei Knaben,
die sich an dem Eiter laben.
4. Vor dem Zelte sitzt ein Häuptling,
lutscht vergnügt an einem Säugling.
Und von dessen letzten Knochen
läßt er sich ein Süppchen kochen.
5. Auf der Straße nach Malaya
liegt 'ne Kiste fauler Eier.
Und die Leute werd'n gebeten,
auf die Eier nicht zu treten.
6. In der großen Badewanne
sucht ein Weib nach ihrem Manne,
doch sie fand nur ein paar Knochen,
die so lieblich nach ihm rochen.
Sowas singen bei euch die Pfadfinder? Das finde ich bemerkenswert.
Da gabs noch ein paar weitere Strophen. Ab Ende '80er wurde das Lied aus dem "Rondo" (offizielles Singbuch der Pfadfinder) leider entfernt.
Verfasst: 20.07.2008, 14:40
von Hagel
Ja, ich fand auch noch eine blutrünstigere Variante.
Verfasst: 20.07.2008, 15:27
von Graf von Hirilorn
Tja... Daran waren die alten Nintendo-Konsolen schuld. Sie haben die Jugend brutalisiert!