kogokg hat geschrieben:Die älteren Trimonium gehen ev. in diese Richtung. Hört sich aber mittlerweile eher nach Folk an.
Grauenhafte Band. Und Arschlöcher.
Ah ja, wenn es um EHRLICHEN, echten PAGAN Metal geht: Falkenbach, die zweite und die dritte.
Die erste Skyforger fetzte auch noch stellenweise.
Verfasst: 09.12.2013, 20:37
von rübezahl
Indianerzeug, ganz brauchbar.
(Gedöns-Intro bis 0:38)
Verfasst: 09.12.2013, 21:33
von Mimir
Ganze CD!
Verfasst: 10.12.2013, 11:10
von Graf von Hirilorn
SVARGA
Verfasst: 10.12.2013, 18:41
von Oktofalz
Imperial Warcry hat geschrieben:
kogokg hat geschrieben:Die älteren Trimonium gehen ev. in diese Richtung. Hört sich aber mittlerweile eher nach Folk an.
Grauenhafte Band. Und Arschlöcher.
Kann sein, ja. Die Chance ist sehr gross, hin und wieder auf Arschlöcher zu treffen.
Imperial Warcry hat geschrieben:
Ah ja, wenn es um EHRLICHEN, echten PAGAN Metal geht: Falkenbach, die zweite und die dritte.
Die erste Skyforger fetzte auch noch stellenweise.
falkenbach finde ich sehr angenehm, Skyforger ein paar Stücke. Kenne aber nicht alles. Hab`mal eine neuere CD bestellt, aber gleich wieder verkauft.
Verfasst: 11.12.2013, 08:14
von Shadowthrone
Imperial Warcry hat geschrieben:Falkenbach, die zweite und die dritte.
Damit meinst du "...Magni Blandinn Ok Megintiri..." und "Ok Nefna Tysvar Ty"? Warum die anderen nicht? Ich weiss, "Heralding..." sind neueinspielungen und ältere Fragmente, aber generell unterscheidet sich doch kein Falkenbach-Album vom anderen. Ich meine, ob man jetzt "Ok Nefna Tysvar Ty" oder "Asa" hört ist vom musikalischen Aspekt her doch eigentlich egal.
Was auch immer man von musikalischer Stagnation oder Weiterentwicklung halten mag, bei Falkenbach sehe ich keinen Grund nur die alten gut zu finden.
Verfasst: 11.12.2013, 09:49
von Imperial Warcry
Die erste Falkenbach ist yngwie different, verhält sich ähnlich wie die erste Summoning zum Rest der Diskographie.
Die späteren Sachen kenne ich kaum, mir reichen die beiden bereits erwähnten Alben.
Verfasst: 11.12.2013, 14:36
von Graf von Hirilorn
Ricardo Clement hat geschrieben:SVARGA
Verfasst: 11.12.2013, 20:48
von Mimir
Slavland
und natürlich TEMNOZOR
Verfasst: 12.12.2013, 14:44
von Graf von Hirilorn
Richtiig!
Verfasst: 12.12.2013, 15:29
von vampyr supersusi
Myrkgrav
Verfasst: 13.12.2013, 00:13
von Embalmed
WINDIR wären da noch erwähnenswert...zumindest die mir bekannten älteren Sachen.
Verfasst: 13.12.2013, 08:19
von Shadowthrone
Hab gestern mal wieder "A Shadowplay for Yesterday" von A Forest of Stars gehört. Ist zwar kein Folk aber hat ein paar Instrumente aus der Ecke.
Bzw:
Verfasst: 16.01.2014, 17:59
von Imperial Warcry
THY WORSHIPER, die erste Band eines gewissen Capricornus...
Verfasst: 17.01.2014, 07:57
von Bombenhagel
Tönt extrem gut.
Verfasst: 17.01.2014, 09:01
von Arch-Vile
Embalmed hat geschrieben:WINDIR wären da noch erwähnenswert...zumindest die mir bekannten älteren Sachen.