Also das hörte sich schon etwas glaubwürdig an. Soweit ich mich erinnern kann, konnte einer schon die anderen Netze erkenne. Aber so was ähnliches " "Es gab gerade ein Timeout bei der Client-Server Kommunikation. Dieser Fehler sollte nicht erneut auftreten" höre ich fast immer. Oder sie sagen, das Problem sei in wenigen Minuten behoben. Da ruft keiner mehr an, um nochmals 15 Min in der Warteschlaufe zu hängen. Und das Mühsamste am Ganzen sind noch diese elenden Geräusche, welche unsere Freunde aus dem grossen Kanton immer von sich geben. "Papii papoo" , "tssssssss dddddddd hmmmmm" oder "naaaa dassssss hmmm nein, doch ooooda hmm pfffff" gehört meines Erachtens einfach nicht in ein Kundengespräch.Dr.Gonzo hat geschrieben:Naja, ich kenne mich, um ehrlich zu sein, nicht sonderlich mit den Routern von Sunrise aus. Wahrscheinlich kann der schon eine WLAN Analyse per remote an triggern.
Für eine Ordentliches, auf das Gebäude zugeschnittenes, aktives Site Survey hätte ein Techniker Vorort gehen müssen. Da Solche Messungen dann aber Zeit und Ko(s)tspielig sind, verzichtet Sunrise wohl auf das vermessen von Privatkunden.
Ich durfte bei der Arbeit mal das BHH des Inselspitals vermessen. Ein Anständiges Site Survey dauerte da, pro Etage ca 8-10 Stunden....
Aber ja, generell, wird an von Helpdesks schnell mal mit nicht fachkundigen antworten abgewimmelt.
Mein Favorit am Telefon war immer: "Es gab gerade ein Timeout bei der Client-Server Kommunikation. Dieser Fehler sollte nicht erneut auftreten" und befriedigt war der Kunde...
Danke für die Infos werter Gonzo
