Seite 2 von 3

Verfasst: 30.12.2004, 16:10
von Atall
Diesen Zwang unserer Gesellschaft zu alkoholischen Getränken werde ich nie verstehen. Das Zeug wurde bloss erfunden, um die Menschen unter Kontrolle zu halten.
Fazit: Ich bin strikt gegen jeglichen Alkohol-Konsum.

Verfasst: 30.12.2004, 16:42
von ~Count~
:shock:

Verfasst: 30.12.2004, 18:27
von Ragnar
Atall hat geschrieben:Diesen Zwang unserer Gesellschaft zu alkoholischen Getränken werde ich nie verstehen. Das Zeug wurde bloss erfunden, um die Menschen unter Kontrolle zu halten.
Fazit: Ich bin strikt gegen jeglichen Alkohol-Konsum.
zwang? komm schon, du isst ja auch, das ist auch ein zwang, du lebst, das ist zwang, du schläfst, das ist zwang, du kleidest dich, du sprichst, du hörst musik... alles zwang. irgendwo kann man es auch übertreiben.

Verfasst: 30.12.2004, 18:44
von samael
für mich gilt in den meisten fällen: no alk!
und wenn, dann trink ich gerne ein glas met oder zinfandel wein
auf besuch beim apero ab und zu ein glas martini

Verfasst: 30.12.2004, 19:20
von dornenreich
ich bevorzuge bier. am liebsten eichhof lager. feldschlösschen und heineken find ich absolut hässlich.
ab und zu ein glässchen met ist auch willkommen.
hochprozentiges mag ich auch nicht.

Verfasst: 30.12.2004, 19:34
von Tirechan
bier...wein und met....

ab und zu mal was "härteres"

Verfasst: 31.12.2004, 01:05
von ~Count~
man: "drink, drink, the life is short...." *g*

Verfasst: 31.12.2004, 11:13
von crypt
Als Mitarbeiter bei der Feldschlösschen kann man sich ja vorstellen was ich trinke :) Aber noch lieber mag ich Maisgold oder Diebels Alt obwohl man da grässlich Mundgeruch kriegt. Dem "harten Stoff" hab ich abgeschworen wegen schlechten Erfahrungen und so :)

Verfasst: 01.01.2005, 17:01
von Atall
Ragnar hat geschrieben: zwang? komm schon, du isst ja auch, das ist auch ein zwang, du lebst, das ist zwang, du schläfst, das ist zwang, du kleidest dich, du sprichst, du hörst musik... alles zwang. irgendwo kann man es auch übertreiben.
Erhabener Ragnar

1. Ich stimme Dir zu, dass wir zu vielen "Zwängen" unterliegen - was allerdings höchstens dafür spricht, sich nicht freiwillig noch weiteren wie eben Alkohol zu unterstellen.

2. Die Funktion der von Dir aufgezählten "Zwänge" ist eine ganz andere als die von Alkohol. Kleidung dient der Warmhaltung des Körpers, Sprache der Kommunikation, Schlaf der Regeneration, etc.
Zweck von Alkohol ist die Erreichung ekstatischer Zustände. Weshalb eine häufige Einnahme dieses Zustandes besonders nützlich sein soll, sehe ich nicht ein. Und was der Vorteil von Alkohol bei der Erreichung von Ekstase gegenüber dem Körper nicht schadenden Mitteln für dasselbe (zB Musik) sein soll, ist mir auch nicht klar.
Aber eben: Ist meine Meinung.

Verfasst: 01.01.2005, 19:19
von Bandog
@crypt : Volksvergifter ! :lol:

Verfasst: 01.01.2005, 22:44
von The Manipulator Of Souls
Hab da noch nicht mal so die Vorlieben.Auf Feiern nimm ich was es gibt..
Aber aus Finanzgründen (natürlich zählt auch der Geschmack) trinke ich meistens Becks, dann Budweiser.Sonst gerne (zu gerne) Apfelkorn und auch Wodka mit allem was es gibt..

Verfasst: 02.01.2005, 00:37
von Ragnar
Atall hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben: zwang? komm schon, du isst ja auch, das ist auch ein zwang, du lebst, das ist zwang, du schläfst, das ist zwang, du kleidest dich, du sprichst, du hörst musik... alles zwang. irgendwo kann man es auch übertreiben.
Erhabener Ragnar

1. Ich stimme Dir zu, dass wir zu vielen "Zwängen" unterliegen - was allerdings höchstens dafür spricht, sich nicht freiwillig noch weiteren wie eben Alkohol zu unterstellen.

2. Die Funktion der von Dir aufgezählten "Zwänge" ist eine ganz andere als die von Alkohol. Kleidung dient der Warmhaltung des Körpers, Sprache der Kommunikation, Schlaf der Regeneration, etc.
Zweck von Alkohol ist die Erreichung ekstatischer Zustände. Weshalb eine häufige Einnahme dieses Zustandes besonders nützlich sein soll, sehe ich nicht ein. Und was der Vorteil von Alkohol bei der Erreichung von Ekstase gegenüber dem Körper nicht schadenden Mitteln für dasselbe (zB Musik) sein soll, ist mir auch nicht klar.
Aber eben: Ist meine Meinung.
das ist mir durchaus klar, ich hab auch bewusst übertrieben. jedoch wollte ich damit eigentlich sagen, dass auch du - so nehm ich mal an - sachen machst, die du konsummierst und dir dennoch schadet, im wissen, dass dies nicht nötig ist.

Verfasst: 02.01.2005, 10:06
von Ravager
@manipulator
Uargh, Beck´s doch mal sowas von zum abgewöhnen. Egal wie billig das auch sein mag, eher gäbe ich das Biertrinken auf als das ich auf Beck´s umsteige.

Verfasst: 02.01.2005, 11:22
von Atall
Ragnar hat geschrieben:das ist mir durchaus klar, ich hab auch bewusst übertrieben. jedoch wollte ich damit eigentlich sagen, dass auch du - so nehm ich mal an - sachen machst, die du konsummierst und dir dennoch schadet, im wissen, dass dies nicht nötig ist.
Das ist durchaus möglich, dass ich das tue - aber es besteht eben kaum so ein "Zwang" der Umgebung wie bei Alkohol.
Mir kommen da ganz banale Phrasen in den Sinn, die da an einem herangetragen werden, wie zB: "Wie kannst Du ein richtiger BMer sein, wenn Du noch nie betrunken warst" - oder "Aber nur eins zum Anstossen!".

Verfasst: 02.01.2005, 11:35
von Weltentod
Na der Varg, der ja für viele so eine Art Vobildfunktion erfüllt, hielt auch nichts vom Trinken. Wer sich freiwillig in den "Gruppenzwang" begibt ist letztendlich selbst schuld. Wenn jemand nicht trinkt ist das doch auch vollkommen ok.

Einzig die Moralapostelsprüche würden mich stören.

Verfasst: 02.01.2005, 12:56
von Scorn
Ich gehöre auch zu denen die kenen Alkohol trinken, denn ich sehe keinen Sinn darin!!!

Verfasst: 02.01.2005, 13:07
von Lubomir
der sinn ist ganz einfach, dass man bier oder das andere das man trinkt auch gerne trinkt. :wink:

Verfasst: 02.01.2005, 15:38
von Ragnar
Atall hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:das ist mir durchaus klar, ich hab auch bewusst übertrieben. jedoch wollte ich damit eigentlich sagen, dass auch du - so nehm ich mal an - sachen machst, die du konsummierst und dir dennoch schadet, im wissen, dass dies nicht nötig ist.
Das ist durchaus möglich, dass ich das tue - aber es besteht eben kaum so ein "Zwang" der Umgebung wie bei Alkohol.
Mir kommen da ganz banale Phrasen in den Sinn, die da an einem herangetragen werden, wie zB: "Wie kannst Du ein richtiger BMer sein, wenn Du noch nie betrunken warst" - oder "Aber nur eins zum Anstossen!".
ja ok also solches ist dämlich, das widerspricht ja der idee des bm, so wie ich sie sehe (individualismus). aber schlussendlich tun wir uns automatisch irgendwo anpassen (lange haare, kämpferhosen usw). wie auch immer, ich sag da dann einfach: ich mach das, weil ichs einfach geil finde. basta

Verfasst: 02.01.2005, 18:08
von Atall
Ich stimme zu: Jede/r soll machen, was er/sie will.
Wenn sich jemand betrinken will, ist das in Ordnung, solange er/sie es wirklich will und nicht einfach tut, weil alle es machen.

Verfasst: 03.01.2005, 14:38
von Ragnar
Atall hat geschrieben:Ich stimme zu: Jede/r soll machen, was er/sie will.
Wenn sich jemand betrinken will, ist das in Ordnung, solange er/sie es wirklich will und nicht einfach tut, weil alle es machen.
wobei ich sagen muss, dass es solche und solche gibt. kameradschaftliches beisammensein mit bier ist doch was herrliches. und auch ich finde, dass da nicht übertrieben werden muss, jeder sollte merken, wann schluss ist - ich hasse leute, die den alkohol nicht im griff haben.