Jesus vs. Odin
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.08.2005, 15:54
- Wohnort: Rotzenhausen
Hmm, glaube da habe ich das passende Shirt für Euch alle gefunden:
http://www.smprecords.de/shop/images/pr ... /145_0.jpg

http://www.smprecords.de/shop/images/pr ... /145_0.jpg

-
- Laienpriester
- Beiträge: 122
- Registriert: 08.03.2006, 08:55
Ganz einfach
Der Überfall im Juni (mag mich falsch erinnern ) 793 der Wikinger auf das britische Kloster Lindisfarne makiert in etwa die Winkingerzeit.
"The Batlle goas on" kannste dir ja dann zusammen reimen.
Der Adler der das Fischsymbol greift, steht für den antichristlichen Charakter, da dieses Fischsymbol ein christliches Zeichen ist.
Ich halte aber nicht von solch einer Darstellungsweise, da dies auch von einigen einschlägigen Firmen wie Thor Steinar verwendet wird und es ist ja nicht unbekannt wer u.a. diese Kleidung preferiert.
Der Überfall im Juni (mag mich falsch erinnern ) 793 der Wikinger auf das britische Kloster Lindisfarne makiert in etwa die Winkingerzeit.
"The Batlle goas on" kannste dir ja dann zusammen reimen.
Der Adler der das Fischsymbol greift, steht für den antichristlichen Charakter, da dieses Fischsymbol ein christliches Zeichen ist.
Ich halte aber nicht von solch einer Darstellungsweise, da dies auch von einigen einschlägigen Firmen wie Thor Steinar verwendet wird und es ist ja nicht unbekannt wer u.a. diese Kleidung preferiert.
Mir sagt das Heidentum viel mehr zu als z.b. das Christentum. Im Heidentum gibt es Zwerge, Alben usw. sowas sagt mir persöhnlich viel mehr zu als ein Jesus der rumrennt und alle Leute heilt. Auch ist mir die Entstehungsgeschichte der Welt im Heidentum mehr zu als im Christentum.
Bei den Christen gibt es einen Gott der sieben Tage ALLEINE für die Welt genraucht hat, bei den Heiden ( So hab ich's im Relli Unterricht gelernt, verbessert mich wenns nicht stimmt!) Hat erst das Feuer aus dem Süden das Eis aus dem Norden geschmolzen und somit die Schlucht dazwischen gefüllt. Dann der Riese in dessen Schädel wir eigentlich leben
, dann die Zwerge Nordi, Sudri, Westri und Ostri soweit ich mich erinner kann.
Ich finde die ganzen Geschichten einfach besser als die, die z.b. in der Bibel stehen...
Auch die Verbundenheit zur Natur find ich sehr gut! Man glaubt an seine Vorfahren und an die Natur, an das göttlich Weibliche. (Das von den Christen ja in den "Dreck" gezogen wird").
Fazit: Mir gefällt von den Grundlagen das Heidentum besser !
also 1:0 für Odin !
Gruß Assault
Bei den Christen gibt es einen Gott der sieben Tage ALLEINE für die Welt genraucht hat, bei den Heiden ( So hab ich's im Relli Unterricht gelernt, verbessert mich wenns nicht stimmt!) Hat erst das Feuer aus dem Süden das Eis aus dem Norden geschmolzen und somit die Schlucht dazwischen gefüllt. Dann der Riese in dessen Schädel wir eigentlich leben

Ich finde die ganzen Geschichten einfach besser als die, die z.b. in der Bibel stehen...
Auch die Verbundenheit zur Natur find ich sehr gut! Man glaubt an seine Vorfahren und an die Natur, an das göttlich Weibliche. (Das von den Christen ja in den "Dreck" gezogen wird").
Fazit: Mir gefällt von den Grundlagen das Heidentum besser !
also 1:0 für Odin !
Gruß Assault
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
es geht meiner meinung nach auch gar nicht darum, die götter der heiden je gesehen zu haben... viel wichtiger ist dass sie für einen selbst "existieren", das heisst im grunde, dass die natur für einen existiert, ihren festen platz hat und respekt verdient (götter insgesamt = natur, zumindest für mich)Leviathan666 hat geschrieben:Das ist im Grunde auch meine Meinung. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mit dem Heidentum nicht viel auseinandergesetzt habe, und doch sind mir nach den Erklärungen die Heiden lieber als die Christen. Wobei ich sagen muss, dass mir die Helden bzw. Göttersagen ein wenig suspekt sind, da man sich auch hier auf Erzählungen verlassen "muss" und doch niemand jene Götter gesehen hat. Das is auch der Grund weshalb ich allgemein nicht viel von Religionen halte.abdulaziz abu blasth bith hat geschrieben:Beides nix für mich, da versucht wird Sachen zu erklären, von denen man nicht weiss wie sie funktionieren, anstatt einfach "Ich weiss es nicht" zu sagen.
klar ist es gewissermassen ein versuch, etwas unerklärliches, grosses, gewaltiges in eine geschichte zu verpacken und somit zu "erklären"...
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
- FIREGLADIATOR
- Heuchler
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.01.2006, 08:56
- Wohnort: sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Jesus vs. Odin
Wenn Du der Morgenstern bist ,denke selber nach!Morgenstern hat geschrieben:Was ist am Heidentum besser als am Christentum? Gibt's da etwas oder ist das Jacke wie Hose?

- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
Re: Jesus vs. Odin
in der tatZimmer hat geschrieben:Witzig, dass man dafür die Christliche Zeitrechnung benötigt
hmm da bleibt ihn ja nicht viel wahlFIREGLADIATOR hat geschrieben:Wenn Du der Morgenstern bist ,denke selber nach!Morgenstern hat geschrieben:Was ist am Heidentum besser als am Christentum? Gibt's da etwas oder ist das Jacke wie Hose?

- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
Mich würd mal interessieren, wieviele von denen, die gleicha ls erstes "ja, das Heidentum ist mir sympathischer" sich ernsthaft und unvoreingenommen mit beiden Religionen beschäftigt haben.
Nunja, wie dem auch sei.
Ich kenne mich beim Christentum wesentlich besser aus als beim Heidentum. Von mir aus kann ich sagen, dass das Christentum besser zu mir passt. Trotzdem interessiere ich mich sehr für den Wotanismus und habe bisher auch fast nur gute Erfahrungen mit den Gläubigen gemacht. Ich muss sagen, dass ich auch sehr naturverbunden bin und auch das ist etwas, was ich sympathisch finde. Ob jetzt Jesus oder Odin "besser" ist, kann und will ich nicht sagen. Zunächst mal müsste ich wohl mehr spekulieren, da ich das Heidentum nicht sooo gut kenne. Aber alles in allem ist mir das Christentum als eher friedliebende Glaubensrichtung doch sympathischer.
Nunja, wie dem auch sei.
Ich kenne mich beim Christentum wesentlich besser aus als beim Heidentum. Von mir aus kann ich sagen, dass das Christentum besser zu mir passt. Trotzdem interessiere ich mich sehr für den Wotanismus und habe bisher auch fast nur gute Erfahrungen mit den Gläubigen gemacht. Ich muss sagen, dass ich auch sehr naturverbunden bin und auch das ist etwas, was ich sympathisch finde. Ob jetzt Jesus oder Odin "besser" ist, kann und will ich nicht sagen. Zunächst mal müsste ich wohl mehr spekulieren, da ich das Heidentum nicht sooo gut kenne. Aber alles in allem ist mir das Christentum als eher friedliebende Glaubensrichtung doch sympathischer.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
-
- Priester
- Beiträge: 190
- Registriert: 28.04.2005, 12:26
-
- Heuchler
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2006, 21:21
Re: Jesus vs. Odin
Morgenstern hat geschrieben:Was ist am Heidentum besser als am Christentum? Gibt's da etwas oder ist das Jacke wie Hose?
Scheiss auf das Christentum!!!!! Die Asen sind die wirklichen Götter
- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
-
- Priester
- Beiträge: 190
- Registriert: 28.04.2005, 12:26
ähhm: Ich sehe nicht was am christlichen Glauben friedliebend sein soll. Du vergisst anscheinend das AT (falls du dich überhaupt mit demselbigen befasst haben sollst...)Luthien Tinuviel hat geschrieben:Man sollte noch zwischen dem Glauben an scih und den Leuten , die selbigen falsch interpretieren unterscheiden können.
Ansonsten ein kleiner Vorgeschmack:
So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben.
Mose Numeri 31, 17+18