Saschisch hat geschrieben:Schnell spielen, aber nur mit wenig kraft und das es sich so anhört als würde man konstant auf dem hohen Niveau spielen IST nun mal viel weniger anstrengend als wenn man mit selber Kraft konstant auf einem hohen Niveau trommelt.
Schnelligkeit alleine macht keinen guten drummer!
Saschisch hat geschrieben:Schnell spielen, aber nur mit wenig kraft und das es sich so anhört als würde man konstant auf dem hohen Niveau spielen IST nun mal viel weniger anstrengend als wenn man mit selber Kraft konstant auf einem hohen Niveau trommelt.
Schnelligkeit alleine macht keinen guten drummer!
Deswegen ist Frost ein sehr guter Trommler
Eben! Aber ungetriggert und das erfordert sehr viel Ausdauaer und die hat Frost definitiv und macht ihn zum besten Drummer finde ich.
Saschisch hat geschrieben:Schnell spielen, aber nur mit wenig kraft und das es sich so anhört als würde man konstant auf dem hohen Niveau spielen IST nun mal viel weniger anstrengend als wenn man mit selber Kraft konstant auf einem hohen Niveau trommelt.
Schnelligkeit alleine macht keinen guten drummer!
Deswegen ist Frost ein sehr guter Trommler
Eben! Aber ungetriggert und das erfordert sehr viel Ausdauaer und die hat Frost definitiv und macht ihn zum besten Drummer finde ich.
Back to thread
Kraft, Ausdauer & Geschwindigkeit = Guter Schalgzeuger? Ich denke da gehört weit mehr dazu... Und wenn wir über den besten Drummer reden wollen, müsste man zwangsweise ins Genre Jazz wechseln.
Hrimthur hat geschrieben:Also ich hab einen Song gehört und war enttäuscht. Geht doch mitlerweile in die Richtung Metal-Core?? Nur mit Gegrunze.... Meine Meinung: SCHLECHT!
Na was sag ich denn die ganze Zeit ? es is eben metalcore mit gegrunze ! Punktum.
Saschisch hat geschrieben:Schnell spielen, aber nur mit wenig kraft und das es sich so anhört als würde man konstant auf dem hohen Niveau spielen IST nun mal viel weniger anstrengend als wenn man mit selber Kraft konstant auf einem hohen Niveau trommelt.
Schnelligkeit alleine macht keinen guten drummer!
Trotzdem ist Max Duhamel in fantastischer Verfassung, spielt wie ein Teufel!
Und ob Eine der 32stel einen Dezibel lauter ist als der Rest, macht auch keinen großen Unterschied.
Achja, Kataklysm ist meine LIEBLINGSBAND....
Kataklysm ist auch eine meiner Lieblingsbands, wobei ich die letzten beiden Alben nicht mehr so toll fand. Das beste ist Epic (the Poetry of War) gefolgt von The Prophecy.
Auch die alten Sachen mit Sylvain Houde am Mikro find ich gut, auch wenn The Temple of Knowledge äußerst gewöhnungsbedürftig ist.
Live find ich die auch sehr gut.
Bin im Besitz der Limited Edition und ich find sie nicht schlecht, aber so gut wie die Shadows And Dust ist sie leider nicht.
Etwas ärgerte mich enorm, nämlich die beiliegende Live DVD.
Der Sound war so grottig. Das Intro war in 5.1, aber das Konzert nicht. Die Gitarren klangen wie aus'm Telefonhörer und die Drums waren so arg getriggert, dass man fast Kopfschmerzen kriegt. Mann, dabei hab ich mich so auf die DVD gefreut!
Silent Scream hat geschrieben:Bin im Besitz der Limited Edition und ich find sie nicht schlecht, aber so gut wie die Shadows And Dust ist sie leider nicht.
Etwas ärgerte mich enorm, nämlich die beiliegende Live DVD.
Der Sound war so grottig. Das Intro war in 5.1, aber das Konzert nicht. Die Gitarren klangen wie aus'm Telefonhörer und die Drums waren so arg getriggert, dass man fast Kopfschmerzen kriegt. Mann, dabei hab ich mich so auf die DVD gefreut!
Jo die DVD war fürn Arsch!
Naja, auch Kataklysm sind nicht mehr ganz unkommerziell...
da ich kata seit der 2ten ep kenne, besitze ich alle full length von den ihnen.
anfangs waren sie recht technisch mit grind parts. mit der zeit wurde es "simpler" aber immer noch geil.
live hab ich sie 97 bis heute 3-4 mal gesehen und es war jedesmal geil!