Seite 2 von 4
Verfasst: 08.05.2005, 16:23
von Midi
Fahre ein 50er sherco
Weil ich sonst in meinem Kaff festhocken würde...
Verfasst: 08.05.2005, 20:34
von king_of_spades
hatte bisher: KTM GS 250 und ne Honda CR500.
beide leider nicht für die strasse bestimmt, was auch gar nicht nötig ist!
hab die damals leider wieder verkauft...
heuer brauch ich wieder mal was nettes!
Verfasst: 09.05.2005, 12:39
von s-m-e-a-r_9
ich fahre ein moped, hehehe
eine APRILIA, modell habanna!
wurde ein bisschen hergerichtet, über 120 km/h...
aber fahren werde ich sie erst wieder wenn ich am 27 dieses monats meinen führerschein abgeholt habe....
Verfasst: 09.05.2005, 13:26
von crypt
@JeRe
Mit 18 ne 1200er????
Von meinem hab ich ein Bildchen auf der Nickpage

Verfasst: 09.05.2005, 16:32
von JeRe
@crypt
Ja.. Ich bin mit Motorrädern aufgewachsen.. Mit 10 Jahren fuhr ich mein erstes Motorrad... Jetzt arbeite ich als Motorradmechaniker im Moto Center Thun... Darum habe ich keine probleme mit grossen Bikes.. Vorallem weiss ich wie mächtig sie wirklich sind... und habe Respekt...
mfg JeRe
Verfasst: 11.08.2005, 22:08
von Midi
*pust* so Staub weg
Hab heute meine neue endlich abgeholt:

Verfasst: 06.09.2005, 04:50
von Venom
Ich direkt kann mit einem Motorrad nicht soviel anfangen, da ein Auto einfach wesentlich praktischer ist. Obwohl das auch wieder davon abhängt wo man wohnt und wo man hinfährt und wofür. Ansonsten wird in meiner Familie gefahren. Weiß aber nicht welches, hab´s selber noch nicht gesehen

Naja, irgendwann werd ich´s mal sehen und dann kann ich euch sagen was es ist. Auf jedenfall ist es schwarz und ein Cruiser.
Verfasst: 06.09.2005, 08:41
von Eisenfaust
Ein Bekannter von mir hat sich vor 3 Monaten eine Hayabusa zugelegt. Die geht ja ab wie die Hölle...
Verfasst: 06.09.2005, 21:00
von Kain
Ich hab letztens 'n Solex 3800 geschenkt bekommen um damit zu Arbeit zu fahren.
Das Ding ist aber seit Anno '71 nicht mehr gelaufen. Mal sehen, ob ich das wieder fit bekomme...
Verfasst: 06.09.2005, 23:10
von s-m-e-a-r_9
ich habe kein "motorrad" sondern ein "moped", aber ein zweirad mit motor

!
eine aprillia habanna baujahr 2000, anfangs hatte sie einen 80 kubik motor der mich mit dem moped auf über 120 km/h (!) brachte, nun gab es etliche technische probleme und somit ist ein 50 kubik motor in dem gefährt drinnen, der aber trotzdem 90 km/h geht, ich fahre immer sehr brav und hatte bis jetzt nie probleme mit dem gesetz !
das moped trägt den namen MARCIA, benannt nach der schönheit marcia cross !
Verfasst: 06.09.2005, 23:12
von s-m-e-a-r_9
oh ! zu diesen thema habe ich schon meinen senf dazu gegeben, egal, jetzt wisst ihr dass ich einen anderen motor habe (es ist euch so und so egal, aber trotzdem

)
Verfasst: 06.09.2005, 23:34
von king_of_spades
s-m-e-a-r_9 hat geschrieben:ich habe kein "motorrad" sondern ein "moped", aber ein zweirad mit motor

!
eine aprillia habanna baujahr 2000, anfangs hatte sie einen 80 kubik motor der mich mit dem moped auf über 120 km/h (!) brachte, nun gab es etliche technische probleme und somit ist ein 50 kubik motor in dem gefährt drinnen, der aber trotzdem 90 km/h geht, ich fahre immer sehr brav und hatte bis jetzt nie probleme mit dem gesetz !
das moped trägt den namen MARCIA, benannt nach der schönheit marcia cross !
warum ist das eigentlich so: das töff darf nur 50 km/h schnell sein, läuft aber werksmässig 80 km/h. man kann bei uns in österreich also kein "legales" moped kaufen. wie isses in der schwitz?
Verfasst: 07.09.2005, 00:17
von Weltentod
king_of_spades hat geschrieben:warum ist das eigentlich so: das töff darf nur 50 km/h schnell sein, läuft aber werksmässig 80 km/h. man kann bei uns in österreich also kein "legales" moped kaufen. wie isses in der schwitz?
Gibt es bei euch denn nicht diese ( elektronischen ) Drosseln, die das Gefährt auf die 50km/h begrenzen? Ich kenn mich jetzt nicht so mit dem Zeug aus, aber ein Kollege hatte das bei seiner 125iger drinnen bis er den passenden Lappen dafür dann hatte. Sprich er durfte legal damit fahren.
Verfasst: 07.09.2005, 08:36
von arkangel
Wir ham auch drei Stück bei meinen Eltern.
Suzuki Gs-750 Bj.78 (Tourer)
Suzuki Gs-400 Bj.77 (Softchopper und Alltagsgefährt von meinem Vater)
Suzuki Gsxr 1100 Bj.81 (Sport)
Angefangen hab ich mit der 400er wegen der Probezeit und nun fahr ich gelegentlich die 750er.
Die Gsxr läuft leider im Moment nicht 100pro.
Nächstes Jahr kommt noch wahrscheinlich ne Enduro dazu.
Eine Honda xl 500/600 oder so was in der richtung.
Verfasst: 23.11.2005, 01:17
von Belial
fahre ab übermorgen ne yamaha rd 125
Verfasst: 23.11.2005, 07:06
von Midi
jeah congratz belial!
Bloss gerade ein bisschen kalt

Verfasst: 23.11.2005, 12:59
von king_of_spades
Weltentod hat geschrieben:king_of_spades hat geschrieben:warum ist das eigentlich so: das töff darf nur 50 km/h schnell sein, läuft aber werksmässig 80 km/h. man kann bei uns in österreich also kein "legales" moped kaufen. wie isses in der schwitz?
Gibt es bei euch denn nicht diese ( elektronischen ) Drosseln, die das Gefährt auf die 50km/h begrenzen? Ich kenn mich jetzt nicht so mit dem Zeug aus, aber ein Kollege hatte das bei seiner 125iger drinnen bis er den passenden Lappen dafür dann hatte. Sprich er durfte legal damit fahren.
klar, bei den neueren mit elektronischer zündung musst du nur den unterbrecher tauschen. ansonsten ist meistens ne fette drossel im krümmer, die den rückstau erhöht oder eine im ansaugstutzen, die die gasmenge von vorn herein niedrig hält.
Verfasst: 23.11.2005, 13:37
von Belial
Midi hat geschrieben:jeah congratz belial!
Bloss gerade ein bisschen kalt

hehe, formieren wir ne klostertöffgang

Verfasst: 23.11.2005, 13:44
von Garm
Im Moment kein Motorrad aufgrund finanzieller Probleme.
Mein Cousin wird mir allerdings seine

überreichen. Bedingung jedoch ist, dass ich die gesetzlichen Bestimmungen für so ein Kubikmonster erfülle

Und bis dahin dauert das noch ne schöne Zeit. Er hat sich wieder auf die Honda CBR geschmissen, was ich im Vergleich zur Hayabusa nicht ganz nachvollziehen kann.
P.S.: Das Foto der schönen Suzuki da oben ist NICHT von meinem Cousin. Ich habe es nur als Beispielsbild angegeben, da ich kein Bild von seiner aufm Comp habe...
Verfasst: 23.11.2005, 14:50
von king_of_spades
Garm hat geschrieben:Im Moment kein Motorrad aufgrund finanzieller Probleme.
Mein Cousin wird mir allerdings seine

überreichen. Bedingung jedoch ist, dass ich die gesetzlichen Bestimmungen für so ein Kubikmonster erfülle

Und bis dahin dauert das noch ne schöne Zeit. Er hat sich wieder auf die Honda CBR geschmissen, was ich im Vergleich zur Hayabusa nicht ganz nachvollziehen kann.
P.S.: Das Foto der schönen Suzuki da oben ist NICHT von meinem Cousin. Ich habe es nur als Beispielsbild angegeben, da ich kein Bild von seiner aufm Comp habe...

ich bin auch schon mal busa gefahren! ich rate jedem, der dies versuchen will, auf jeden fall einen organspender-ausweis mit sich zu führen und sich pauschal von seiner familie und seinen freunden verabschiedet zu haben

das gerät ist wirklich kein spielzeug..