Seite 113 von 373
Verfasst: 18.07.2014, 07:54
von Bernard Gui
(kümmert es nicht, braucht in erster Linie IMPENS Bestätigung)
Verfasst: 20.07.2014, 14:25
von Landogar
Man muss ja irgendwie runterkühlen...

Verfasst: 20.07.2014, 19:04
von Embalmed

Atmosphäre und Spirit ohne Ende. Thx goes to Imp for sharing!
Verfasst: 21.07.2014, 16:38
von vampyr supersusi
Am Freitag in der Pause haben Eisenrost und ich folgendes gehört:
erst:
dann:
(bis dahin bekannt gewesen:

)
Da ist jede anders als die vorhergehende irgendwie: es wird von thrashig/sehr melodisch wie auf der EP von 1995 kontinuierlich thrashig/immer härter, ja echt also Deep Tracts of Hell kommt mir fast schon brutal vor

!
Aura Noir find ich wirklich extrem gut

!
Verfasst: 21.07.2014, 18:49
von Imperial Warcry
Tja...
Verfasst: 21.07.2014, 18:50
von vampyr supersusi
Ja!

Verfasst: 22.07.2014, 15:58
von Bernard Gui
DEATHSPELL OMEGA - Kenose
Läuft hier in den letzten Tagen häufig. Auf dieser EP gelang DsO der perfekte Spagat zwischen disharmonischer Verrücktheit und direkter Aggression. Was beim zweiten Track abgeht ist schlichtweg nicht von dieser Welt. Auch wenn mir die nachfolgenden Alben noch besser gefallen, hat das Ding als mein Erstkontakt mit DEATHSPELL OMEGA einen ganz besonderen Platz inne.
Verfasst: 22.07.2014, 16:12
von Bombenhagel
Verfasst: 22.07.2014, 16:14
von Imperial Warcry
Verfasst: 23.07.2014, 09:35
von rübezahl
Ich glaube, DSO ist mehr etwas für die (kommende) Whiskey-Sammler-Generation. Irgendein überkünstelter Murks, den man sich krampfhaft schönreden und -saufen muss... Ich bin wohl zu doof dafür
Deshalb etwas Einfacheres für den schlichten Rübie!

Verfasst: 23.07.2014, 12:19
von Bernard Gui
rübezahl hat geschrieben:Irgendein überkünstelter Murks, den man sich krampfhaft schönreden und -saufen muss...
Quatsch, schönzureden gibt es bei DsO absolut gar nichts. Entweder man findet auf Anhieb rein oder man kann's vergessen.
Man kann sicher nicht abstreiten, dass sie sehr "künstlerisch" unterwegs sind und musikalisch eine etwas verkopfte Art haben. Im Gegensatz zu reinen Wichsbands wie bspw. Dream Theater schaffen es DsO meiner Meinung nach jedoch, durch ihre schrillen Akkorde, der wüsten Geschwindigkeit und der schwer nachvollziehbaren Lyrik ein Gesamtbild zu kreieren, welches mit rein "intellektuellem" Genuss der Musik (was du wohl mit "Whisky-Sammlern" meinst) überhaupt nicht vereinbar ist. Das kriegen nur wenige "technische" Bands hin (auf der DM-Seite wäre da wohl PORTAL zu nennen), aber DsO packen einen genauso bei den Eiern wie jede gute Old School-Band.
Verfasst: 23.07.2014, 13:08
von Imperial Warcry
Ich kann mit DSO auch nicht viel anfangen, aber sie sind sicher ein anderes Level als bspw. Thorns, DHG und was sonst noch alles als "avant-garde" gilt.
(sidet aufgrund Kollegenmangels mit GEE)
Verfasst: 23.07.2014, 14:07
von rübezahl
Es ist wie mit dem neuen Abigor-Sachen. Über Studiotricks und irre verkopfte Gitarrenläufe kann man schon mal staunen, aber heimlich schaut man dann doch auf die Uhr, stellt die Platte danach ins Regal und verkauft sie irgendwann mal...
Jetzt läuft
Ganz nett geworden. Auch wenn der alte Sänger irgendwie besser gepasst hat.
Verfasst: 23.07.2014, 14:26
von Bernard Gui
(hasst Rübie nun)
Verfasst: 23.07.2014, 14:38
von Torque
das ist n gutes stichwort. ich verlange einen downloadlink zu leytmotif lucifier

Verfasst: 23.07.2014, 16:32
von Bombenhagel
Ich denke, gerade diese Vertracktheit, die DSO wirklich grandios auf die Reihe kriegen, macht deren Scheiben auf lange Sicht interessant. Das ist übrigens auch so im Fall von "Ordo ad Chao". da gibt es imerm wieder was Neues zu entdecken, die Musik beschränkt sich nicht "nur" auf gute Melodien und Geholze, sondern auf den Alben passiert einfach was. Das ist ein großer Unterschied zu vielen, vielen anderen Alben.
Meine Sicht laviert gerade etwas zwischen der Vertracktheit von DSO im Speziellen und Vertracktheit im Allgemeinen... Was soll's.
Verfasst: 23.07.2014, 18:54
von Bernard Gui
Aus BLANKEM Hass Rübie gegenüber:
ABIGOR - Fractal Possession
Das DEBÜT von ABIGOR, welche vorher nur ein paar beschissene Demos aufnahmen, für die sie sich aber zutiefst schämen und deswegen NIRGENDS erhältlich sind!
Verfasst: 24.07.2014, 07:37
von Imperial Warcry
(zieht den Vogelscheuchen von Abigor auf australisch einen Barhocker über den Schädel)

Verfasst: 24.07.2014, 08:55
von Bernard Gui
(holt paar Franzosen als Verstärkung, hat ganz schlechte Karten)

Verfasst: 24.07.2014, 08:56
von Imperial Warcry
Das sieht ja aus wie Schammasch.