Seite 3 von 4

Verfasst: 13.08.2009, 12:08
von BarbaPeder
er meinte mal was vom nächsten jahrtausend...

Verfasst: 13.08.2009, 14:45
von Graf von Hirilorn
Oder übernächstes...

Verfasst: 13.08.2009, 17:09
von Von Horffburg
Ich dachte, er stünde ausserhalb von Raum und Zeyt?

Verfasst: 13.08.2009, 23:17
von Oxford
*meditiert weiter, um dann endlich aus dem Samsara auszutreten, die unendlich vielen Wiedergeburten hinter mir zu lassen, in die Unendlichkeit, dem Nirvana einzutauchen und dann endlich das neue Album von Tarihan in den Händen zu halten*

Verfasst: 14.08.2009, 12:14
von Graf von Hirilorn

Verfasst: 21.10.2009, 20:52
von Der Theurg
So, endlich ist jetzt eine amtliche Version des Liedes "Das heliokratische Manifest" abrufbar; mit anderem Schlagzeugspiel, Effekte, besserer Abmischung und Qualität...

Es handelt sich um die gleiche Version, welche bereits im Juni '09 auf der CD-Compilation "Evola Tribute" veröffentlicht wurde:

http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... =188759697

Verfasst: 21.10.2009, 20:54
von Graf von Hirilorn
Kvlt, Kvlt, Kvlt!!

[7*7] [7*7]

Verfasst: 21.10.2009, 22:30
von Torque
[21*1] [7*7] :Engel:


ps:
auf dem Bild mit der Hellebarde sehen Sie noch fescher aus als sonst :oops:

Verfasst: 21.10.2009, 22:32
von Graf von Hirilorn
Wieviele Bezeichnungen haben Sie nun schon für TARIHAN's Musik verwendet Ju-Hu?

Verfasst: 21.10.2009, 23:22
von Der Theurg
43.

Verfasst: 21.10.2009, 23:33
von Graf von Hirilorn
Auf die nächsten 567!

:bier:

Verfasst: 22.10.2009, 08:45
von Zurvan akarano
:D Ist doch egal wie viele Bezeichnungen Ju-Hu für Tarihan benutzt, solange er weiterhin das unverkennbare TARIHAN Unikum bleibt! Ausserdem sind die Bezeichnungen wirklich glatt :)

(aber wann bekomme ich jetzt endlich das neue Lied von Ihnen...)

Verfasst: 22.10.2009, 10:46
von BarbaPeder
Zurvan akarano hat geschrieben: solange er weiterhin das unverkennbare TARIHAN Unikum bleibt!
wie soll er denn das jemals nicht mehr sein ;)

Verfasst: 22.10.2009, 11:34
von Zurvan akarano
Stimmt eignetlich..er ist ja immerhin "nicht von dieser Welt", gell Ju-Hu :D

Verfasst: 25.10.2009, 04:16
von Emil Rüdiger
Ich finde diesen neuen Song von Tarihan vollkommen enttäuschend. Mit Black- oder Pagan Metal hat das gar nichts mehr zu tun. Keine Raserei und keine Wut wie noch auf dem Debüt. Das Wüetisheer scheint tatsächlich in heliokratische Sphären entrückt zu sein.

Ausserdem sind Targaz' Gitarrenkünste ziemlich limitiert. Kein Vibrato, keine Bendings, kein Feeling und der Klang ist einfach nur Scheisse. Onkel Juhu sollte wohl besser mehr üben als sich nur mit Musiktheorie und Klassik zu beschäftigen...

Verfasst: 25.10.2009, 09:23
von BarbaPeder
das sagt der richtige :roll:

Verfasst: 25.10.2009, 12:39
von marinetti
Oh da ist wohl mal wieder der Teufel am Werk :-D

Verfasst: 25.10.2009, 16:16
von Graf von Hirilorn
Targaz Ansgisel von Tannenburg ist einer der originellsten Künstler, die in diesem und im letzten Jahrhundert in der Schweiz gelebt haben, und da braucht er gar nicht ein technischer Meister zu sein. Was er macht ist absolut eigenständig und das ist wohl das höchste, was in der Kunst zu erreichen ist, ganz egal wie gestört und/oder merkwürdig er als Person auch sein mag...

Verfasst: 25.10.2009, 16:49
von marinetti
:!:

Verfasst: 26.10.2009, 15:54
von Bernard Gui
Emil Rüdiger hat geschrieben:Ich finde diesen neuen Song von Tarihan vollkommen enttäuschend. Mit Black- oder Pagan Metal hat das gar nichts mehr zu tun. Keine Raserei und keine Wut wie noch auf dem Debüt. Das Wüetisheer scheint tatsächlich in heliokratische Sphären entrückt zu sein.

Ausserdem sind Targaz' Gitarrenkünste ziemlich limitiert. Kein Vibrato, keine Bendings, kein Feeling und der Klang ist einfach nur Scheisse. Onkel Juhu sollte wohl besser mehr üben als sich nur mit Musiktheorie und Klassik zu beschäftigen...
Wie es scheint, haben Sie schon wieder eine Verjüngungskur hinter sich?