Seite 3 von 3

Verfasst: 28.06.2006, 13:17
von ein_Wigrid
Gast hat geschrieben: Wer Bathory vermisst, dem empfehle ich Morrigan (ex-Mayhemic Truth) aus Deutschland.
Mit "Welcome to Samhain" gibts von Morrigan sogar eine richtig neue Machtdemonstration. Schon alleine das Intro klingt nach Bathory pur. Meiner Meinung nach ist die neue CD zwar nicht ganz so gut, wie die "Enter The Sea Of Flames" und der Vorgänger, aber sie ist das Geld nicht nur wegen der 45min Spielzeit wert!

zum eigentlichen Thema, Bathory!

Die Musik war wirklich einmalig atmosphärisch! Ob jetzt die ersten drei Alben mit ihrem dreckigen, dunklen Charme. Oder die darauf folgenden Wikinger-Alben die mit ihrer Erhabenheit, wow!
"One Road to Asa Bay" ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Quorthon konnte zwar nicht gut singen, oder besonders toll Gitarre spielen, aber seine Lieder waren wirklich für die Götter (respektiv den Gehörntem).
Selbst mit dem Nordland Duo konnte ich etwas anfangen (vor allem mit dem ersten). Mit "Foreverdark Woods" schlaf ich noch immer gerne ein.

Verfasst: 28.06.2006, 20:07
von Aconitum
Bathory hat mich sehr geprägt. Hab ich mit als "Einstiegsdroge" gehabt.
Meine Favorits sind und bleiben die zwei Nordland-Alben und Hammerheart

Verfasst: 29.06.2006, 02:51
von AdNoctum
mir gefallen nur 3 lieder von bathory(the lake, the woodwomen und gods of winter,thunder and rain)... der rest ist müll

Verfasst: 29.06.2006, 15:34
von Tortus
Also ich kenne die Band schon, aber habe mich noch nie so richtig mit befasst :oops:

Verfasst: 29.06.2006, 16:00
von ein_Wigrid
AdNoctum hat geschrieben:mir gefallen nur 3 lieder von bathory(the lake, the woodwomen und gods of winter,thunder and rain)... der rest ist müll
Du kennst bloss "Blood on Ice", aber das genügt dir schon um Bathory (12 Alben) zu verurteilen?:lol:
Nochdazu hören sich alle Bathory Alben eh so gleich an :roll:

Verfasst: 29.06.2006, 16:30
von Insomnivs
Auch eine meiner Anfangsbands.
"Blood on Ice" mag ich immer noch, "Hammerheart" und "Under the sign of the Black Mark" sind auch gute Scheiben!
Mehr kenne ich nicht, muss aber glaub ich auch nicht sein...

Verfasst: 29.06.2006, 16:36
von Scum
ich finde die ersten 3 scheiben voll geil! requiem und octagon sind auch meine kragenweite.
den rest von ace finde ich schei....! 8)

wenn du 1984 plötzlich bathory hörst, :shock:
es ist schon was anderes wenn du heute die scheiben hörst hast du viele vergleichsmöglichkeiten.
dazumal hatte es noch nicht so viele bands die so einen sound brachten.


Ace "Quorthon" Börje Forsberg R.I.P.

Verfasst: 30.06.2006, 00:06
von AdNoctum
ein_Wigrid hat geschrieben:
AdNoctum hat geschrieben:mir gefallen nur 3 lieder von bathory(the lake, the woodwomen und gods of winter,thunder and rain)... der rest ist müll
Du kennst bloss "Blood on Ice", aber das genügt dir schon um Bathory (12 Alben) zu verurteilen?:lol:
Nochdazu hören sich alle Bathory Alben eh so gleich an :roll:
damit meinte ich eigentlich das ich auch die anderen alben gehört hab... dieser richtungswechsel stört mich an der band
mal dies mal das...

Verfasst: 30.06.2006, 02:01
von Gast
Scum hat geschrieben:ich finde die ersten 3 scheiben voll geil! requiem und octagon sind auch meine kragenweite.
Ich hab noch nie jemanden getroffen, der Requiem und Octagon geil findet.

Verfasst: 27.09.2006, 15:44
von Snorri
AdNoctum hat geschrieben:mir gefallen nur 3 lieder von bathory(the lake, the woodwomen und gods of winter,thunder and rain)... der rest ist müll
Was bist denn du für ne Pfeiffe?
1. scheinst du nur das album "blood on ice" zu kennen und 2. hast du es tatsächlich geschafft den von dir dritt genannten track völlig falsch zu schreiben. Das lied heisst "Gods Of Thunder Of Wind And Of Rain" und nicht "gods of winter blablabla".

Nun zu Bathory:

Alben wie "Under the Sign of ..." und "The Return" sind schlichtweg genial.
Aber auch die Viking Alben, vorallem Hammerheart, sind nicht zu übertreffen. Hab selten so geile Riffs gehört wie sie auf Hammerheart zu finden sind.

Requiem und Octagon sind Müll. Da bekommt man ja Ohrenkrebs.