Einkäufe, die sich gelohnt haben
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11917
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag

Der ist wirklich sehr lecker. Kostet ein bisschen mehr als diese 50 Cent-Beuteltees vom Supermarkt, aber das lohnt sich total (es ist genaugenommen überhaupt gar kein Vergleich).
Und sooo teuer ist es nun auch wieder nicht (kA es waren 5 oder 6 für die Riesentüte), wenn man bedenkt, dass da auch wirklich sehr viel drin ist. Das reicht doch ewig lange.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Warum sollte es?
Das Produkt ist BIO Zertifiziert (nach EU Norm). "Organic" und "Natural" geht auch okay, da wirklich sagenhafte 0,37 Prozent natürliche Aromen da drin stecken. Ausserdem verwendet Red Bull für seine Cola Zitronensaft statt Phosphorsäure und Karamellsirup statt Zuckerkulör (im Gegensatz zu Coca Cola) und mit 8.8 Gramm Zucker auf 100ml ist das auch besser als Normie Cola
Wer sich ein "Erfrischungsgetränk" rein ballert und dabei denkt sich oder seinem Körper etwas gutes getan zu haben, der hat imho andere Probleme als der Konsum der Selbigen...
2009 gab es für dieses Gesöff sogar mal ein Verkaufsverbot, weil ein zu hoher Alkoholgehalt festgestellt wurde und weil damals noch richtige Coca-Blätter in Gebräu waren.
Das wurde aber beides Korrigiert und nun wage ich zu behaupten, dass das ned schädlicher und deutlich "more organic" ist, als eine normale Cola oder ne Sprite...
Das Produkt ist BIO Zertifiziert (nach EU Norm). "Organic" und "Natural" geht auch okay, da wirklich sagenhafte 0,37 Prozent natürliche Aromen da drin stecken. Ausserdem verwendet Red Bull für seine Cola Zitronensaft statt Phosphorsäure und Karamellsirup statt Zuckerkulör (im Gegensatz zu Coca Cola) und mit 8.8 Gramm Zucker auf 100ml ist das auch besser als Normie Cola
Wer sich ein "Erfrischungsgetränk" rein ballert und dabei denkt sich oder seinem Körper etwas gutes getan zu haben, der hat imho andere Probleme als der Konsum der Selbigen...
2009 gab es für dieses Gesöff sogar mal ein Verkaufsverbot, weil ein zu hoher Alkoholgehalt festgestellt wurde und weil damals noch richtige Coca-Blätter in Gebräu waren.
Das wurde aber beides Korrigiert und nun wage ich zu behaupten, dass das ned schädlicher und deutlich "more organic" ist, als eine normale Cola oder ne Sprite...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42894
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock