Seite 3 von 4

Verfasst: 12.12.2014, 10:39
von Eiswalzer
Imperial Warcry hat geschrieben:Ich finde diese Rolle das beste am Film, JP ist ein topp Schauspieler in my book.
Ja, aber er ist schon recht unsympathisch in dem Film. Aber eine brillante schauspielerische Leistung.

Ich hasse, from the bottom of my heart:

Bild

Verfasst: 12.12.2014, 11:15
von Imperial Warcry
Eiswalzer hat geschrieben:
Imperial Warcry hat geschrieben:Ich finde diese Rolle das beste am Film, JP ist ein topp Schauspieler in my book.
Ja, aber er ist schon recht unsympathisch in dem Film. Aber eine brillante schauspielerische Leistung.
Eben, das eine schliesst das andere nid aus.

Der ganze Film ist unsympathisch, finde das en Schiisdräck.

Verfasst: 15.12.2014, 08:11
von Eldain
Ja. Commodus hassenswert. Phoenix top. Film flop.

Verfasst: 15.12.2014, 11:02
von Graf von Hirilorn
Der Film war kommerziell kein Flop. Und was den Charakter dieses fiktiven Commodus nun SO unsympathisch macht, kann man auch nie so ganz nachvollziehen. Allein sein Monolog beim Patrizid lässt doch tief in ebendieses patrizidierten Vaters Verfehlungen blicken?

Warum sollte die Hauptfigur, ein Soldat, der auf Befehl einer Grossmacht und mit glühender Überzeugung ganze Zivilisationen ausrottet, ein "moralischer" Mensch sein, wie der ebensowenig moralische, dauernd kriegführende und kurz darauf abgemurkste Marc Aurel dieser noch zuvor attestiert? Dagegen sind die paar Toten in der Arena nun wirklich MUMPITZ, Eldain...

Verfasst: 15.12.2014, 11:42
von Imperial Warcry
Also, Marc Aurel und Maximus sind da genauso fiktiv wie Commodus.

Was den unsympathischer macht? Nun ja, evt. dass er seine Schwester bumst, seinen Vater umbringt und die Familie vom (fiktiven) Maximus brutal ermordet?

Man muss dann also schon trennen zwischen historischen Fakten und eigens im Film vorkommenden Charaktermerkmalen, will man da nach Sympathien ranken.

Verfasst: 15.12.2014, 12:08
von Graf von Hirilorn
Das alle anderen vorkommenden Charaktere gleichfalls nichts mit ihren historischen Vorbildern zu tun haben, setzte ich natürlich als bekannt voraus.

Aber selbst noch diese Dinge dazugenommen, die der Char Commodus tut, was macht ihn dabei unmoralischer als Typen die mit ihrem niemals zu sättigenden Reich einen Krieg nach dem anderen anzetteln und Massenmord nach Tagesordnung begehen?

Verfasst: 15.12.2014, 14:03
von Eldain
Commodus' Charakter wird anhand seiner Taten deutlich skizziert, indem
..., er seine Schwester bumst, seinen Vater umbringt und die Familie vom (fiktiven) Maximus brutal ermordet
Meines Erachtens sind das Charakterzüge, die ihn unsympatisch machen. Kann man da enrsthaft anderer Meinung sein? Dies in Relation zu Massenmorden zu setzen macht ihn nicht sympatischer. In Gladiator sind nun mal die Einzelschicksale in den Vordergrund gerückt, anders als bei "Der letzte König von Schottland", wo zwar ebenfalls mithilfe von Einzelschicksalen erzählt wird, aber das Ausmass einer Wahnsinns-Herrschaft im Vordergrund steht.

Verfasst: 15.12.2014, 14:07
von Graf von Hirilorn
Es ist nicht so dass ich irgendwo geschrieben hätte, dass er mehr Sympathie als andere Charaktere in dem Streifen bekommen MUSS... Es ist nur so, dass man sich über den Charakter eines erfundenen Maximus und eines artifiziellen Marc Aurel ebenfalls ein sehr klares Bild machen kann. Das ist alles.

Verfasst: 15.12.2014, 14:21
von Imperial Warcry
Der Unterschied liegt darin, dass das eine ein politischer Akt ist, der zudem dem römischen Staatsverständnis im damaligen historischen Kontext durchaus entsprach, während das andere einfach ein verkommener, degenerierter Charakterzug ist, der damals wie heute Leute abstösst.

Oder wollen wir jetzt noch Jesus posthum einen aggressiven missionarischen Charakter andichten?

Verfasst: 15.12.2014, 14:34
von Graf von Hirilorn
Ich glaube, letzteres ist bereits sehr häufig geschehen. Aber bevor ich mit den wechselnden moralischen Konventionen noch bis ins alte Ägypten ziehen muss, begrabe ich diesen bescheuerten Streit um einen vernachlässigbaren Film an dieser Stelle.

Verfasst: 15.12.2014, 14:47
von Imperial Warcry
Ja, wir sind uns wohl auch einig......irgendwo.

Verfasst: 15.12.2014, 15:02
von Eldain
true, true

Verfasst: 15.12.2014, 15:44
von vampyr supersusi
Ich hab mal nen ähnlichen Film, aber über Nero, gesehen, der wurde da auch ziemlich abartig dargestellt:

Bild

Also um genau zu sein war der offensichtlich nicht mehr ganz dicht, und daher irgendwie abartig.

Verfasst: 20.12.2015, 13:36
von Soulside Journey
Bild

Ashton Main in "Fackeln in Sturm"

Verfasst: 20.12.2015, 18:00
von vampyr supersusi
Ja das war so ne ganz blöde Kuh *konnte die auch gar nicht leiden*. Ich fand es auch superblöd, dass die andere ihr noch immer geholfen hat (trotzdem), was die dann wiederum bloss ausnutzte.

Verfasst: 20.12.2015, 22:39
von Soulside Journey
Bild

Ja. Wobei andererseits... :ugly 3:

Verfasst: 26.12.2015, 14:25
von Chione Mortum
Die bizarre Vera Cosgrove in "Braindead"

Bild

Verfasst: 28.12.2015, 13:36
von Oktofalz
Chione Mortum hat geschrieben:Die bizarre Vera Cosgrove in "Braindead"

Bild
Eine Schreckschraube der übelsten Sorte. Sah zum Schluss noch fast besser aus als im Normalzustand.

Verfasst: 28.12.2015, 17:11
von Imperial Warcry
Die Mutter-Sohn Kiste da ist ja ein Tribut an Psycho.

(gebildet)

Verfasst: 28.12.2015, 22:15
von Bernard Gui
Weil´s so schön ist:

Bild

Und das von Anfang an.