aktuelles Weltgeschehen, Politik und Geschichte.
Moderatoren: Schlaf , Imperial Warcry , Morgenstern , Schwermetall Forumsmoderatoren
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 19.04.2017, 09:29
Der Amerikanische Holt Gas-Electric Tank
Wikipedia hat geschrieben: Er war der erste Panzer, der in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Im Laufe des Jahres 1917 wurde ein erster Prototyp entwickelt, der im Frühjahr 1918 gebaut wurde.
ticino1
Papst
Beiträge: 4788 Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:
Beitrag
von ticino1 » 19.04.2017, 10:07
Graf von Hindenloch hat geschrieben: Da ziehe ich einfach die dicke Berta...
Zwar keinen Selbstantrieb, aber mächtig und für
Kenner . (freut sich auf den wertvollen Beiträge)
vampyr supersusi
Heiliger
Beiträge: 12118 Registriert: 26.08.2011, 14:31
Wohnort: oben im Taubenschlag
Beitrag
von vampyr supersusi » 19.04.2017, 15:09
Sturmpanzer IV - Brummbär (:D)
Der war wohl besonders schwer und heisst deswegen so.
Embalmed
Bischof
Beiträge: 954 Registriert: 27.11.2010, 17:06
Wohnort: Kollektiv Januarlöcher idr Steigi 69
Beitrag
von Embalmed » 19.04.2017, 15:56
Der mächtige T I -142...
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 19.04.2017, 15:58
*Zieht mit*
Der Sturmpanzer VI
aka Sturmmörser Tiger, bzw Sturmtiger
ticino1
Papst
Beiträge: 4788 Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:
Beitrag
von ticino1 » 19.04.2017, 16:48
ticino1 hat geschrieben: Der Sturmtiger - Kam in Warschau zum Einsatz.
(sagt nichts, ist ja kein Unmensch und kein Spassverderber)
@√-∫∫: schönes Fahrzeug.
War zwar nur ein amphibischer Fahrzeug der Marines in Vietnam, aber wahrlich mächtig: das LVT-5
https://de.wikipedia.org/wiki/LVT-5#Technische_Daten
ticino1
Papst
Beiträge: 4788 Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:
Beitrag
von ticino1 » 20.04.2017, 07:49
Auch sehr schön, werter GvH.
Der Char Blindé St. Chamond, hier einer aus der ersten Produktionsreihe mit flachem Dach. Die Soldaten die vor hundert Jahren im Kampf darin sassen, waren nicht zu beneiden...
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 20.04.2017, 08:31
Der etwas eigenwillige, russische Zar-Panzerkampfwagen.
Wikipedia hat geschrieben: Das Konzept des Zaren unterschied sich grundlegend von den Entwürfen zum Bau gepanzerter Fahrzeuge, die in anderen Ländern entstanden. Anstelle von Gleisketten oder gewöhnlichen Rädern verfügte das Kampffahrzeug über ein Paar neun Meter hoher vorderer Speichenräder, jedes einzeln angetrieben von je einem separaten 240-PS-Motor.
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 43330 Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock
Beitrag
von Graf von Hirilorn » 20.04.2017, 08:34
In Syrien geht man neue Wege um sich den Bedingungen des Bürgerkriegs anzupassen...
Ein (russischer) T-72 Panzer mit Verhüllung...
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 20.04.2017, 09:00
Der US-Kampfpanzer M60
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 20.04.2017, 09:09
Der M1 Abrams
welcher den M60 ablöste...
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 43330 Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock
Beitrag
von Graf von Hirilorn » 20.04.2017, 09:22
Auch Südafrika kennt Panzer auf Rädern...
Hier der Eland Mk7 (Kenner werden die fast englische Bez. herauslesen)
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 20.04.2017, 10:15
Der französische
Leclerc
Der Leclerc ist ein vom französischen Rüstungsbetrieb Nexter hergestellter Kampfpanzer, benannt nach dem Generalmajor des Zweiten Weltkrieges Jacques-Philippe Leclerc de Hauteclocque. Er ist gegenwärtig der Hauptkampfpanzer des französischen Heeres und außerdem bei den Streitkräften der Vereinigten Arabischen Emirate in Dienst
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 43330 Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock
Beitrag
von Graf von Hirilorn » 20.04.2017, 13:53
Zurück nach Syrien mit dem T72AV Kampfpanzer, der dort allerdings in einer anderen Variante eingesetzt wird als hier abgebildet...
Dr.Gonzo
Halbgott
Beiträge: 15080 Registriert: 14.11.2012, 08:21
Wohnort: loony bin
Beitrag
von Dr.Gonzo » 20.04.2017, 13:58
Der britische Challenger 2
ticino1
Papst
Beiträge: 4788 Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:
Beitrag
von ticino1 » 21.04.2017, 08:27
Der israelische Merkava...